aktuall wetter la palma | 05:56

Viele Menschen versäumen das kleine Glück, weil sie auf das grosse vergeblich warten
Pearl S. Buck

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 14.10.2023

La Palma 24 | 17.10.2023 | 0 | Diesen Artikel teilen
Charco Verde © Michael Nguyen

+++ Aemet sagt atlantisches Tiefdruckgebiet und starke Regenfälle auf den Kanaren voraus +++ Neuer Verlauf der LP2 wird Gebiet minimal verändern +++ Deutlicher Hinweis auf ein Verbrechen, dass vor dem Vulkanausbruch keine Evakuierung stattfand +++ Verein 'Agua para La Palma' schlägt Alternativen vor, um Wasserbeschränkungen im Nordwesten der Insel zu beenden +++ Impfung gegen Grippe und Covid-19 beginnt auf Kanarischen Inseln am 16. Oktober +++ Restaurant Casa del Volcán, nominiert für Atlantic Award in Kategorien Gastronomie und Nachhaltigkeit +++

Aemet sagt atlantisches Tiefdruckgebiet und starke Regenfälle auf den Kanaren voraus

© Michael Nguyen

Nach einem bisher ausgesprochen heißen Oktober, der auf den Kanarischen Inseln ungewöhnlich hohe Temperaturen brachte, sehen die Einwohner endlich ein Ende dieser extremen Wetterlage.

Diese Hitzewelle war so intensiv, dass Schulen aufgrund der Unannehmlichkeiten, die durch die extremen Temperaturen verursacht wurden, vorübergehend geschlossen werden mussten.

Die staatliche Wetterbehörde Aemet, die ständig die Wetterbedingungen überwacht, hat kürzlich eine neue Warnung herausgegeben. Obwohl die Hitzewelle nachlässt, sollten sich die Bewohner der Kanarischen Inseln auf starke Regenfälle in der kommenden Woche vorbereiten. Besonders betroffen von diesen Niederschlägen werden voraussichtlich die westlichen Inseln des Archipels sein.

Währenddessen werden auch andere Teile Spaniens von dieser neuen Wetterfront heimgesucht werden. Am Montag, den 16. Oktober, wird erwartet, dass die Iberische Halbinsel und die Balearen, unter dem Einfluss eines atlantischen Tiefs stehen. Dies wird zu umfangreichen Niederschlägen in diesen Gebieten führen. Es ist wichtig zu beachten, dass, während Regen in vielen Teilen der Halbinsel als willkommene Erleichterung angesehen wird, dies auf den Kanarischen Inseln zu erheblichen Störungen führen kann, insbesondere wenn der Regen intensiv ist.

Mit dieser Änderung der Wetterbedingungen wird auch eine Abnahme der Temperaturen erwartet. Nach der intensiven Hitze ist eine kühlere und feuchtere Phase angesagt, die von dominanten Westwinden begleitet wird.

Ad
Maday
Immobilien La Palma

Neuer Verlauf der LP2 wird Gebiet minimal verändern

Das Cabildo von La Palma und die Regierung der Kanarischen Inseln finalisieren das Projekt zur Wiederherstellung der LP2.

Als Vorbild dient die bereits instand gesetzte Straße über die Lavaströme zwischen La Laguna und Las Norias, die als Meilenstein des Wiederaufbaus von La Palma gilt.

LP2 © Michael Nguyen

Die LP 2, ihre geografische Nähe zum Vulkankegel und den damit verbundenen speziellen Konditionen, wie erhöhte Temperaturen und dem Vorhandensein von Gasen, macht sie zu einem komplexen Projekt. Um sicherzustellen, dass die Wiederherstellung effektiv und gewährleistet ist, wurde eine tiefgehende Studie durchgeführt. Obwohl fünf verschiedene Lösungsansätze in Betracht gezogen wurden, hat sich schließlich eine sechste Alternative als am besten geeignet erwiesen. Dieser Ansatz wurde nach intensiven Beratungen und unter Beteiligung eines wissenschaftlichen Ausschusses und anderer Schlüsselakteure, die bereits bei dem Straßenprojekt zwischen La Laguna und Las Norias involviert waren, festgelegt.

Ein weiterer zentraler Aspekt des Projekts ist die Berücksichtigung des komplexen Untergrunds in dem betreffenden Gebiet. Dort gibt es ein Netzwerk aus Vulkanröhren, sogenannten Jameos (natürlichen Höhlen), und Fumarolen (Öffnungen, aus denen vulkanische Gase austreten). Um sicherzustellen, dass die Bauarbeiten den Untergrund nicht negativ beeinflussen, wurden diese geologischen Besonderheiten genau lokalisiert und in die Planung einbezogen.

Insgesamt werden 2 km der Straße wiederhergestellt. Dabei wird darauf geachtet, dass nur minimale Erdbewegungen notwendig sind und das natürliche Gelände so weit wie möglich erhalten bleibt. Das Cabildo ist optimistisch und plant, die Arbeiten vor dem Jahresende zu starten. Parallel dazu prüft die Regierung der Kanarischen Inseln, ob es alternative Wege gibt, das Projekt effizienter oder kostengünstiger umzusetzen.

Ad
Volcán Verde
Volcán Verde

Deutlicher Hinweis auf ein Verbrechen, dass vor dem Vulkanausbruch keine Evakuierung stattfand


Tajogaite © Michael Nguyen

Der Anwalt José Antonio Tuero, Rechtsvertreter des Vereins Tierra Bonita, kritisiert die Handhabung der Vulkankatastrophe auf La Palma im Jahr 2021.

Er wirft den Behörden von Los Llanos vor, die Bevölkerung, obwohl es starke Hinweise auf eine strafrechtliche Fahrlässigkeit gab, nicht rechtzeitig vor dem drohenden Ausbruch evakuiert zu haben.

Tuero hofft, dass das Provinzgericht das Verfahren wieder aufnimmt und untersucht, ob das Vorsorgeprinzip verletzt wurde. Er kritisiert auch die kanarische Regierung dafür, dass sie die Protokolle und Aufzeichnungen über die Vulkansituation vor dem Ausbruch nicht offenlegt und sieht darin einen Verdacht der Fahrlässigkeit.

Es gibt zudem Widersprüche und wechselnde Versionen von Wissenschaftlern des PEVOLCA-Komitees, die die Situation vor dem Ausbruch bewertet haben. Einige Wissenschaftler hatten vor einem unmittelbar bevorstehenden Ausbruch gewarnt, während andere dies später dementierten.

Tuero hofft, dass das Provinzgericht das Verfahren wieder aufnimmt und untersucht, ob das Vorsorgeprinzip verletzt wurde. Er kritisiert auch die kanarische Regierung dafür, dass sie die Protokolle und Aufzeichnungen über die Vulkansituation vor dem Ausbruch nicht offengelegt hat und sieht darin einen Verdacht der Fahrlässigkeit.

Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Juan Cutillas, Betreiber des Youtube Kanals RESiSTE LA PALMA, hat ein neues Video veröffentlicht, welches beeindruckende Bilder des neuen Vulkans zeigt.

Ad
Renovierungsarbeiten - Manny
Maday

Verein 'Agua para La Palma' schlägt Alternativen vor, um Wasserbeschränkungen im Nordwesten der Insel zu beenden

Der Wasserverband von La Palma hat einen Vorschlag vorgelegt, um das ernste Wasserproblem in Tijarafe, Puntagorda und Garafía innerhalb von zwei Monaten zu lösen.

Die derzeitige Wasserkrise ist von erhöhten Wasserrechnungen, Einschränkungen und landwirtschaftlichen Schäden geprägt. Die offiziellen Ursachen für die Krise, wie Feuer, Dürre, Vulkanausbruch oder Wassermissbrauch durch Landwirte, werden von "Agua para La Palma" als unzureichend betrachtet.

© Michael Kreikenbom

Kurzfristige Lösungen beinhalten:

  • Investition von 750.000 Euro für drei Bohrlöcher, die innerhalb von zwei Monaten Wasser liefern könnten.
  • Eine Investition von 3 Millionen Euro, um Wasser aus einem Transfertunnel innerhalb von anderthalb Jahren zu gewinnen.

Langfristige Lösung

  • Investition von 15 Millionen Euro über fünf Jahre, um den Wasseraufnahmevorgang durch Zusammenlegung bestehender Galerien zu verdoppeln, um so mehr Regenwasser zu sammeln und den Verlust von ins Meer abfließendem Wasser zu reduzieren.

Ein ähnlicher Ansatz wurde bereits im El Golfo-Tal auf El Hierro erfolgreich umgesetzt. In der Region La Palma gibt es zahlreiche Stollen, Brunnen und Quellen, von denen jedoch nur eine geringe Anzahl tatsächlich produktiv ist.

Ad
Rent a Car La Palma
Kaffeekasse La Palma 24

Impfung gegen Grippe und Covid-19 beginnt auf Kanarischen Inseln am 16. Oktober

Centro de Salud Los Llanos
© Heidrun Schumann

Die Gesundheitsministerin der Kanarischen Inseln, Esther Monzón, hat die neue Impfkampagne für die Saison 2023-24 vorgestellt, die sich sowohl gegen Grippe als auch gegen Covid-19 richtet. Der offizielle Start der Kampagne ist für den 16. Oktober in allen Gesundheitszentren des Archipels geplant.

Ein bemerkenswertes Detail dieser neuen Kampagne ist, dass sie im Vergleich zu den vorherigen Kampagnen erhebliche Änderungen und Neuerungen enthält. Die Ministerin betont die Wichtigkeit und Dringlichkeit dieser Maßnahmen.

Besonderes Augenmerk wird auf bestimmte Bevölkerungsgruppen gelegt. So wird die Impfung insbesondere schwangeren Frauen empfohlen, was ihre besondere Anfälligkeit und das potenzielle Risiko für das ungeborene Kind berücksichtigt. Personen über 60 Jahren gehören ebenfalls zur Prioritätsgruppe, da sie tendenziell anfälliger für schwerere Krankheitsverläufe sind.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Personen, die in Einrichtungen untergebracht sind und bereits fünf Jahre oder älter sind. Dies könnte Kinder und Jugendliche in spezialisierten Pflege- oder Bildungseinrichtungen betreffen. Personen unter 60 Jahren mit bestehenden chronischen Erkrankungen werden ebenfalls dringend zur Impfung geraten, da sie ein höheres Risiko für Komplikationen haben könnten.

Zuletzt wird betont, dass Menschen mit einem generell hohen Gesundheitsrisiko sowie Personen, die für die Gemeinschaft als essenziell gelten – wie beispielsweise medizinisches Personal, Polizisten oder Feuerwehrleute – dringend geimpft werden sollten. Dies dient nicht nur ihrem persönlichen Schutz, sondern auch dem Schutz der Gemeinschaften, denen sie dienen.

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

Restaurant Casa del Volcán, nominiert für Atlantic Award in Kategorien Gastronomie und Nachhaltigkeit

Das Restaurant La Casa del Volcán in Fuencaliente wurde für den Atlantic Award für Gastronomie und Nachhaltigkeit nominiert, zusammen mit anderen Lokalen wie 8Aborigen aus El Hierro und Valle de Mogán auf Gran Canaria.

Sie gaben ihre Nominierung über soziale Netzwerke bekannt und betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit mit nachhaltig orientierten Einrichtungen. Das Restaurant dankte dem GastroForo Atlántico und dem Atlantic Chair of Gastronomy für die Nominierung.

Restaurant La Casa del Volcán in Fuencaliente
© El Apuron

Der Preis, gefördert vom Maspalomas Costa Canaria International Tourism Forum und dem Atlantic Chair of Gastronomy, zielt darauf ab, die Rolle der Gastronomie als kulturellen Wert hervorzuheben und die Nachhaltigkeit in diesem Bereich zu fördern.

[REST-ADS]

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.