aktuall wetter la palma | 20:22

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen
Johann Wolfgang von Goethe

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Salemera: Ursprünglicher Charme, raue Küste und kulinarischer Genuss

La Palma 24 | 09.07.2025 | 0 | Diesen Artikel teilen
Die Playa de La Salemera ist ein Ort der Ruhe – nicht inszeniert, sondern echt.

Abseits der touristischen Routen und nur wenige Kilometer südlich von Villa de Mazo liegt ein verstecktes Kleinod an der Ostküste La Palmas: La Salemera. Der kleine Küstenort ist über die LP-217 erreichbar, die von der Hauptstraße LP-2 abzweigt. Eine schmale, serpentinenreiche Strecke führt durch karges, von Lava geprägtes Gelände hinunter bis ans Meer – und zu einem der ruhigsten Badeplätze der Insel.

Abzweig von der LP-2: Nur noch vier Kilometer bis zur Küstensiedlung La Salemera.
Zwischen Lavafeldern und Atlantik: Die abgelegene Bucht im Südosten La Palmas.
Informationen zur Playa de La Salemera – ausgewiesene Badezone der Gemeinde Mazo.

Playa de La Salemera: Die wilde Schönheit des Ostens

Die Playa de La Salemera ist ein natürlicher Strand aus dunklem Lavasand und Vulkangestein. Je nach Jahreszeit und Wellengang präsentiert sich das Meer hier mal einladend, mal ungestüm. Sonnenschirme aus Naturmaterialien und ein Holzsteg zur kleinen Mole zeigen, dass der Ort gepflegt, aber bewusst ursprünglich gehalten wird. Eine Badeleiter erlaubt den Einstieg ins Wasser – bei ruhiger See ein erfrischender Genuss, bei stärkerem Wellengang allerdings mit Vorsicht zu genießen.

Playa de La Salemera unterhalb steiler Klippen – der helle Sand entsteht durch fein zermahlene Muscheln und Kalkreste, weshalb der Strand auch als „Playa Blanca“ bekannt ist.

Übrigens: Die Bucht wird gelegentlich auch Playa Blanca oder Arenas Blancas genannt – denn zwischen dem dunklen Lavagestein schimmern fein zerstoßene Muscheln, Kalkalgen und Schneckenreste, die dem Sand stellenweise eine helle, fast weißliche Färbung verleihen.

Ein schlichter Holzsteg führt zum Einstieg ins Meer – bei ruhiger See ideal zum Baden.

Ein Spaziergang entlang der Küste offenbart den herben Reiz dieser Ecke La Palmas: schroffe Felsen, natürliche Gezeitenbecken, das Rauschen der Brandung und Fischerboote am schwarzen Strand prägen das Bild. Die Bebauung ist zurückhaltend – kleine, einfache Häuser, viele davon in Familienbesitz, schaffen eine entspannte und fast nostalgische Atmosphäre.

Der Atlantik zeigt sich in La Salemera oft rau – ein Strand für geübte Schwimmer und stille Genießer.
Ein schmaler Steg und eine Leiter führen ins Wasser – bei starkem Wellengang ist Vorsicht geboten.
Wenige schlichte Sonnenschirme spenden Schatten – sonst dominiert hier die unberührte Natur.

Kulinarischer Treffpunkt: Das Restaurant „Playa Salemera“

Unscheinbar von außen – das „Playa Salemera“ ist ein kulinarischer Geheimtipp.

Mitten im Dorf befindet sich das liebevoll geführte Restaurante Playa Salemera, das seit Jahren nicht nur bei Einheimischen beliebt ist. Das Lokal verfügt über mehrere gemütliche Sitzbereiche – darunter eine überdachte Terrasse mit Meerblick und ein grüner Patio mit plätscherndem Wasserfall. Die Atmosphäre ist herzlich, die Einrichtung schlicht und geschmackvoll.

Im Freien genießen: Die überdachte Terrasse des Restaurants mit Blick auf den Atlantik.
Oase der Ruhe: Der liebevoll gestaltete Innenhof bietet Schatten und Pflanzenvielfalt.

Die Küche überzeugt mit frischen, lokalen Zutaten und einer vielseitigen Speisekarte. Zu den Favoriten gehören:

Reserviert mit Aussicht: Im grünen Patio des Restaurants sorgt ein kleiner Wasserfall aus Lavagestein für entspannende Atmosphäre zwischen Farnen, Sukkulenten und Blüten.

Gegrillter frischer Fisch (Tagesfang, ab 13,00 € pro Portion)
Tintenfisch, Sardinen oder Tunfisch vom Grill oder frittiert
Tatar vom roten Tunfisch mit Avocado (14,50 €)
Paella mit Meeresfrüchten (für 2 Personen, 35 €)
Kanarische Klassiker wie Papas arrugadas, Morenas oder Chocos
Vegetarische Alternativen wie Ziegenkäse mit Honig oder Salate mit Früchten und Nüssen
Hausgemachte Desserts, z. B. Principe Alberto, Polvito Uruguayo oder Bienmesabe

Ein besonderes Highlight ist die Auszeichnung des Hauses bei der „Cruce de Tapas“ in Santa Cruz de La Palma, bei der das Restaurant 2015 mit dem Preis für die „beste populäre Tapa“ sowie einem Sonderpreis geehrt wurde – ein Beweis für die Qualität und Kreativität der Küche.

2015 erhielt das Restaurant den Preis für die beliebteste Tapa der Insel.

Ein Ort zum Innehalten

La Salemera ist kein klassischer Urlaubsort mit Liegen und Cocktails – sondern ein Ort der Stille, der Weite, des echten Insellebens. Wer den touristischen Trubel meiden möchte und stattdessen Natur, Meer und ehrliche Küche sucht, ist hier genau richtig.

👉 Weitere Informationen, aktuelle Öffnungszeiten und die komplette Speisekarte finden sich auf der offiziellen Website des Restaurants:
www.restaurantesalemera.com

Fotos: Michael Nguyen

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.