aktuall wetter la palma | 12:55

Der Mensch hat immer Vergnügen und Erfolg mit Glückseligkeit verwechselt
Yehudi Menuhin

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 05.11.2025

La Palma 24 | 05.11.2025 | 0 | Diesen Artikel teilen
Reife Kastanien in Garafía: Auf der Finca von Jesús zeigen sich die stacheligen Fruchthüllen bereits geöffnet – ein sicheres Zeichen, dass die Erntezeit begonnen hat. (Foto: Tanja)

+++ „Cómprate las castañas“ – Kampagne gegen Kastanienraub und für lokale Produkte +++ Finanzhilfe für Brandopfer in Tijarafe und Puntagorda +++ Sociedad Velia stellt Wiederaufbauprojekt in La Laguna vor +++

Ad
Cama y mas ...
Maday

„Cómprate las castañas“ – Kampagne gegen Kastanienraub und für lokale Produkte

Ein Blick auf die Herbstfrüchte: Glänzende Kastanien kurz vor der Ernte, aufgenommen auf der Finca in Garafía. (Foto: Tanja)

Kaum sind die Kastanien reif, geht es – wie schon im vergangenen Jahr – wieder um das gleiche Thema: den Kastanienklau. Um genau das zu verhindern, hat die Reserva Mundial de la Biosfera La Palma jetzt die Kampagne „Cómprate las castañas“ gestartet.

Ziel ist es, den Diebstahl von Kastanien einzudämmen und gleichzeitig den Kauf lokaler Produkte zu fördern.

Die Aktion läuft im Rahmen des Projekts „Custodia del territorio“ und wird vom Organismo Autónomo de Parques Nacionales unterstützt. Mit dabei ist auch die Asociación de Agricultores Tradicionales y Gestión Agroforestal Aurelio Acevedo.

Mit einer Prise Humor und originellen Ideen – etwa mit dem Slogan „Misión: Salvar la castaña“ oder dem augenzwinkernden Begriff „castañicidio“ – möchte die Kampagne vor allem junge Menschen ansprechen und das Bewusstsein für den Wert des Kastanienanbaus stärken.

Im Mittelpunkt steht die Botschaft, dass Respekt vor dem Land und Unterstützung der lokalen Landwirtschaft Hand in Hand gehen sollten.

Während des gesamten Monats November finden auf der Insel verschiedene Aktivitäten statt, darunter Showcookings, Informationsveranstaltungen und geführte Routen durch Kastanienhaine – insbesondere in El Paso, Villa de Mazo, Breña Alta und Breña Baja.

Ad
Con Aires Palmeros - Restaurant
Renovierungsarbeiten - Manny

Finanzhilfe für Brandopfer in Tijarafe und Puntagorda

Brandruine bei Puntagorda nach dem Großbrand im Juli 2023 – viele Häuser wurden damals beschädigt oder zerstört.
(Foto: Michael Nguyen)

Die kanarische Regierung stellt bis zu 35.000 Euro pro Wohnhaus für Familien zur Verfügung, deren Häuser beim Großbrand im Juli 2023 in den Gemeinden Tijarafe und Puntagorda beschädigt wurden. Insgesamt stehen dafür rund 600.000 Euro bereit.

Die Maßnahme soll den Wiederaufbau und die Sanierung betroffener Gebäude erleichtern. Zuständig für die Abwicklung sind die Oficinas Verdes (Umweltbüros) in Zusammenarbeit mit den Gemeindeverwaltungen von Tijarafe und Puntagorda.

Blick auf die verbrannte Landschaft zwischen Tijarafe und Puntagorda nach dem Großbrand im Juli 2023.
(Foto: Michael Nguyen)

Umwelt- und Energieminister Mariano Hernández Zapata erklärte, dass dies die erste gezielte Unterstützung für Wohnhäuser sei, die durch einen Brand in bewohntem Gebiet auf La Palma beschädigt wurden. Angesichts der zunehmenden Hitzewellen und längeren Trockenperioden seien solche Hilfsprogramme künftig von großer Bedeutung, um auf die Folgen des Klimawandels zu reagieren.

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

Sociedad Velia stellt Wiederaufbauprojekt in La Laguna vor

Blick auf das teils von Lava eingeschlossene Gebäude der Sociedad Velia in La Laguna im Januar 2022.
(Foto: Michael Nguyen)

Die Sociedad de Instrucción y Recreo Velia in La Laguna wird am Dienstag, den 12. November, um 19 Uhr auf der Plaza de La Laguna den Vorentwurf für den Wiederaufbau ihres Vereinsgebäudes vorstellen.

Das historische Gebäude des Kulturvereins Velia, der seit seiner Gründung im Jahr 1932 ein offenes Haus für die Nachbarschaft war, wurde beim Vulkanausbruch des Tajogaite 2021 schwer beschädigt. Die Lava drang durch die Rückseite in das Gebäude ein und zerstörte das Innere, während die äußere Fassade erhalten blieb.

Mit der Präsentation des Wiederaufbauprojekts geht die Sociedad Velia einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Der Verein versteht sich seit jeher als offenes Haus für alle Bewohnerinnen und Bewohner von La Laguna und möchte auch nach dem Wiederaufbau dieser Tradition treu bleiben.

Ad
Volcán Verde
Volcán Verde

Ad
Maday
Renovierungsarbeiten - Manny
Ad
MES MyEasySolar
MES MyEasySolar
Ad
Rent a Car La Palma
Immobilien La Palma
Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma
Ad
Maday
La Pequeña Maravilla
Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.