aktuall wetter la palma | 13:54

Wer sich im Urlaub wie zu Hause fühlen möchte, sollte lieber gleich zu Hause bleiben
Till Eitel

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 25.11.2025

La Palma 24 | 26.11.2025 | 0 | Diesen Artikel teilen
Blick auf den Tajogaite: Die Regierung hat 100 Millionen Euro sowie die Verlängerung des 60-%-IRPF-Bonus für La Palma beschlossen.
September 2025 © Andreas Regul

+++ 100 Millionen Euro und 60-%-IRPF-Bonus: Neue Hilfen für La Palma beschlossen +++ Black FerriDays von Armas Trasmediterránea +++ Tourismusbilanz Sommer 2025 – aktuelle Auswertungen für La Palma +++ Santa Cruz de La Palma startet mit neuer Panoramaaufnahme in die Weihnachtssaison +++

Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

100 Millionen Euro und 60-%-IRPF-Bonus: Neue Hilfen für La Palma beschlossen

Der Tajogaite erinnert an die Folgen der Eruption von 2021 – nun hat der Staat weitere finanzielle Hilfen für La Palma beschlossen.
© Frieder

Der spanische Ministerrat hat ein neues Real Decreto-ley verabschiedet, das zusätzliche Maßnahmen zur wirtschaftlichen und sozialen Erholung La Palmas vorsieht. Die Regelung ermöglicht es der Kanarenregierung, 100 Millionen Euro aus dem Haushaltsüberschuss 2024 direkt an Personen und Einrichtungen auszuzahlen, die weiterhin unter den Folgen der Eruption von 2021 leiden – insbesondere in der Landwirtschaft und bei Grundstücken, die durch Infrastrukturarbeiten oder Lavaeinwirkung betroffen sind.

Außerdem wird die IRPF-Steuervergünstigung für Einwohner La Palmas auf das Steuerjahr 2025 ausgeweitet. Für Betroffene aus El Paso, Los Llanos de Aridane und Tazacorte mit landwirtschaftlichen Haupteinkünften öffnet das Dekret erneut die Möglichkeit, Zins- und Tilgungszahlungen für Kredite auszusetzen.

Zudem entfällt eine zeitliche Begrenzung für Umwelt- und Naturschutzprojekte, die über das frühere Real Decreto-ley 20/2021 finanziert werden.

Mit diesen Maßnahmen erhöht sich die staatliche Unterstützung für La Palma seit 2021 auf insgesamt über 1,1 Milliarden Euro.

Ad
Maday
Alaya La Palma

Black FerriDays von Armas Trasmediterránea

Armas Trasmediterránea im Hafen von La Palma: Für die Black-FerriDays-Aktion bietet die Reederei stark reduzierte Interinseltickets an.
© Dieter Weiskircher

Armas Trasmediterránea bietet im Rahmen der Aktion „Black FerriDays“ mehr als 40 % Rabatt auf Interinseltickets an. Die Vergünstigungen gelten für Fahrten innerhalb der Kanaren, wenn die Tickets bis zum 1. Dezember 2025 gekauft werden.
Der Promotion-Code BLACKFERRIDAYS ist beim Online-Kauf erforderlich. Je nach Tarif gibt es 30 % bis 45 % Rabatt, auch für Fahrzeuge und für Mitglieder des Treueprogramms „SeaClub“. Ziel der Reederei ist es, den interinsularen Verkehr attraktiver zu machen und Reisenden preisgünstige Verbindungen anzubieten.

Ad
Rent a Car La Palma
Ferienhaus La Palma

Tourismusbilanz Sommer 2025 – aktuelle Auswertungen für La Palma

Charco Azul: Einer der bekannten Naturpools der Insel – die Sommersaison 2025 zeigte allerdings insgesamt ein gemischtes touristisches Bild.
© Frieder

Die Auswertung der diesjährigen Sommersaison zeigt ein gemischtes Bild für La Palma. Die Belegungszahlen und Passagierstatistiken wurden durch verschiedene Stellen zusammengetragen und ausgewertet, unter anderem durch das CIT Insular La Palma auf Grundlage der offiziellen Daten des kanarischen Statistikamts (ISTAC) sowie der Flughafenbehörde AENA. Die Ergebnisse liefern einen guten Überblick darüber, wie sich der Tourismus auf der Insel im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat.

Der Flughafen von La Palma: Die Sommerbilanz 2025 zeigt Rückgänge bei den Festlandverbindungen und Veränderungen im innerspanischen Flugverkehr.
© Dieter Weiskircher

Sommer 2025: Rückgang der Belegungszahlen gegenüber 2024

Die touristische Sommersaison 2025 fiel insgesamt schwächer aus als im Vorjahr. Die Auswertungen zeigen, dass die durchschnittliche Auslastung der Unterkünfte zwischen Mai und Oktober um rund 4–5 Prozentpunkte unter dem Niveau von 2024 liegt.

Mirador de Las Cabezadas: Aussichtspunkt oberhalb von Puntallana mit weitem Blick über die Ostseite La Palmas.
© Frieder

Belegungsquoten im Überblick

  • Mai 2025: 42,80 %
    geringer als im Mai 2024
  • Juni 2025: 48,31 %
    → ebenfalls unter dem Vorjahr
  • Juli 2025: 62,80 %
    → trotz der „Bajada de la Virgen“ niedriger als Juli 2024
    (und sogar niedriger als der September 2025)
  • August 2025: 74,39 %
    leicht unter dem sehr starken August 2024
  • September 2025: 65,23 %
    besser als Juli, aber unter dem Septemberwert 2024
  • Oktober 2025: 57,24 %
    → ebenfalls niedriger als im Oktober 2024

Einordnung

Der interinsulare Flugverkehr legte im Sommer 2025 leicht zu, während die Festlandverbindungen deutlich zurückgingen und der internationale Verkehr nahezu unverändert blieb. Zusammen mit geringeren Belegungszahlen führte dies zu einer insgesamt schwächeren Sommerbilanz.

Ad
Volcán Verde
Volcán Verde

Santa Cruz de La Palma startet mit neuer Panoramaaufnahme in die Weihnachtssaison

Die Hauptstadt eröffnet die Weihnachtssaison mit einer neuen Panoramaaufnahme des Dreikönigsspiels an der Stadteinfahrt.
© Ayuntamiento Santa Cruz de la Palma

Santa Cruz de La Palma hat die diesjährige Weihnachtssaison mit einer neuen Panoramafotografie an der Stadteinfahrt eröffnet. Das Motiv des Fotografen José Fernández Arozena zeigt das Dreikönigsspiel in der Cueva de Carías, einen der bedeutendsten Weihnachtsbräuche der Hauptstadt.

Das Ayuntamiento betont, dass die Aufnahme bewusst gewählt wurde, um diese traditionsreiche Darstellung sichtbar zu machen und sowohl Einheimischen als auch Besucherinnen und Besuchern einen Eindruck der lokalen Weihnachtstradition zu vermitteln.

Blick über Santa Cruz de La Palma: Die Hauptstadt stimmt sich mit einer neuen Panoramaaufnahme am Stadteingang auf die Weihnachtssaison ein.
© Dieter Weiskircher

Ein zentraler Höhepunkt der Festtage ist der Dreikönigsumzug am 5. Januar, der vom Hafen zur Cueva de Carías führt. Dort wird die abschließende Szene des traditionsreichen Spiels aufgeführt – ein Brauch, der seit 1915 dokumentiert ist und bis heute eine feste Rolle im weihnachtlichen Jahreslauf der Stadt spielt.

Der offizielle Start der Festtage erfolgt am Samstag, 29. November, im Rahmen der „Noche de las Estrellas“ mit dem Weihnachts-Pregón und dem Einschalten der festlichen Beleuchtung, begleitet von einer Drohnenshow mit 300 Lichtelementen.

Das vollständige Programm der Weihnachtsfeiern 2025/2026 ist hier abrufbar:
https://cutt.ly/KtrRUyEx

Ad
MES MyEasySolar
MES MyEasySolar

Ad
Alaya La Palma
Ferienhaus La Palma
Ad
Renovierungsarbeiten - Manny
Immobilien La Palma
Ad
Con Aires Palmeros - Restaurant
La Pequeña Maravilla
Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Ad
Cama y mas ...
Maday
Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.