
Newsticker: La Palma Nachrichten am 13.7.2015
Karten für Zwerge am 18. Juli 2015 – Gelbe Engel sind da – Kaninchen-Alarm – Premiere Enano-Trail – Ausgehtipps diese Woche

Bild vom Zwergentanz am vergangenen Donnerstag: Noch einmal sechs Auftritte legen die Enanos am 18. Juli 2015 hin. Foto: Santa Cruz de La Palma
Bajada 2015
Zwergentanz-Karten die Zweite. Für die sechs Vorstellungen des Danza de los Enanos am Samstag, 18. Juli 2015, auf dem Festgelände in Santa Cruz de La Palma gehen die Karten am Montag, 13. Juli, in den Vorverkauf. Erhältlich sind sie im Bajada-Laden in der Calle Pérez de Brito oder im Internet. Der Zwergentanz ist das wohl beliebteste weltliche Event im Rahmen der Bajada-Fiesta, die alle fünf Jahre in Santa Cruz de La Palma stattfindet. Auch das Graugans-Küken und Hauptstadt-Maskottchen Miss Monney-Pennie von Heiko Bartsch, dem Chico de los Balcones, ist Enano-Fan, wie unser Titelbild zeigt.Von den ersten Auftritten der Enanos am 9. Juli 2015 auf dem Festgelände am Hafen gibt es schon ein Video auf YouTube:
Waldbrand-Risiko-Karte für den 13.7.: Auf La Palma sind große Teile immer noch im gefährlichen Bereich. Grafik: AEMET
Stadt und Land
Die Gelben Engel sind da. Die sehnlichst erwarteten BRIF-Helis zur Waldbrandbekämpfung sind am vergangenen Samstags, 11. Juli 2015, auf La Palma eingetroffen. Wie gewohnt stehen sie nun auf der Basis der Brigadas de Refuerzo de Incendios Forestales in Puntagorda für den Notfall bereit. Normalerweise treffen die beiden gelbenHubschrauber jedes Jahr Mitte Juni ein, wenn die Inselregierung offiziell die Waldbrand-Saison mit allen Präventivmaßnahmen eröffnet. 2015 gab es Verzögerungen bei der Ausschreibung des spanischen Umweltministeriums mit den Firmen zur Wartung der Helis. Die BRIF-Brigaden sind Spezialeinheiten der spanischen Regierung im Kampf gegen Feuerbekämpfung. Die Basis der BRIF-Brigaden für die Kanarischen Inseln ist seit 2006 in Puntagorda auf La Palma stationiert und besteht aus 55 Einsatzkräften und zwei Helikoptern. Kaninchen-Alarm auf den Kanaren. Die Conejos auf den Kanarischen Inseln vermehren sich so stark, dass die Ökosysteme in Gefahr sind. Dies erklärten jetzt Spezialisten der Universität von La Laguna (ULL) auf Teneriffa und Experten der Kanarenregierung sowie der Inselverwaltungen bei einer Tagung. Sie forderten, dass zum Schutz insbesondere der endemischen Pflanzen eine schnelle Problemlösung gefunden werden müsse. Die Experten zählten durchschnittlich zwei bis drei Kaninchen pro Hektar – vertretbar sei dagegen nur ein Conejo pro Hektar. Eine Lösung im Kampf gegen die Pflanzenfresser sei – wie in der Caldera auf La Palma bereits erfolgreich praktiziert – Gebiete zum Schutz der heimischen Flora einzuzäunen.Sport
Premiere des „Zwergen-Trails“. Am Sonntag, 26. Juli 2015, findet im Rahmen der Bajada-Events der 1. Enano-Trail in der Geschichte von Santa Cruz de La Palma statt. Der Zwergen-Trailrun hat inzwischen schon Anmeldungen von bekannten Läufern, denn er wurde in die Wertung der Copa Spar La Palma aufgenommen. Im Rahmen der Wettkämpfe um diesen Pokal starten die Bergrunner übrigens am Samstag, 25. Juli 2015, in Garafía beim Tricias Trail. Die Strecke beim Enano-Trail führt 18 Kilometer durch die Straßen von La Palmas Hauptstadt, wobei die Athleten einen Höhenunterschied von knapp 2.000 Meter bewältigen müssen. Der Startschuss fällt um10 Uhr beim Hafen. Wer sich noch anmelden will, kann dies unter E-Mail fitterslapalma@gmail.com oder unter Telefon 699.722.956 tun.
Wasserfest in Puerto Naos am 18. Juli mit Wahlen der schönsten Badenixen: Mister España Yovani Pérez lädt ein. Foto: Fitnasio
Ausgehtipps diese Woche
Wasserfest in Puerto Naos & Bikini-Wahlen. Am Samstag, 18. Juli 2015, steigt in Puerto Naos wieder die Fiesta de Agua. Dabei verwandelt sich die Strandpromenade des Badeortes auf der Westseite von La Palma in ein gigantisches Aquarium, denn ab 14 Uhr strömt aus Duschen und Feuerwehrschläuchen Wasser bis circa 18 Uhr abends. Da bleibt kein Auge trocken – einzige Ausnahme sind die Sternchen aus der jungen Musikszene, die auf Einladung des Radiosenders Los 40 Principales die Bühne rocken. Bevor alles nass wird, verwandelt sich die Strandpromenade von 11 bis 13 Uhr in einen Catwalk zur Wahl der Miss & Mr Fitnasio. Unser Tipp: Wer den Mr. España Universo mal live sehen will, sollte zur Siegerehrung kommen: Yovany Pérez wird bei der Preisverleihung dabei sein – mehr zu diesem schönen Mann aus Los Llanos. Und wer glaubt, in Badehose und Bikini eine gute Figur zu machen, der findet alle Infos fürs Mitmachen bei dieser Wahl auf der Facebookseite von Miss & Mr Fitnasio. Bajada-Events gehen weiter. Die große Woche der Bajada 2015 in Santa Cruz de La Palma ist zu Ende – am gestrigen Sonntag wurde die Statue der Jungfrau vom Schnee in die San Salvador-Kirche herabgetragen, wo sie bis zum 5. August 2015 bleibt. Und so geht der Veranstaltungsreigen zu ihren Ehren weiter: Am Montag, 13. Juli, lädt die Stadt Santa Cruz zur Fiesta de Arte aufs Bajada-Festgelände ein, ab 21.30 Uhr treten verschiedene Orchester und Kapellen auf. Karten dafür gibt es im Bajada-Laden in der Calle Pérez de Brito ebenso wie für das Evita-Musical am Dienstag, 14. Juli, und das Pablo Alborán-Konzert am Donnerstag, 16. Juli. Am Freitag, 17. Juli, kann man ab 17.30 Uhr einen Cocktail-Wettbewerb auf dem Bajada-Festgelände miterleben, ab Mitternacht ist hier Fiesta angesagt. Am Samstag, 18. Juli, spielen die Rock´n´ Roller von den Tihuya Cats ab 18 Uhr auf der Plaza San Francisco zum Biker-Treffen auf; Höhepunkt am Samstag auf dem Festgelände am Hafen ist der zweite Teil der Zwergentänze – die Enanos treten nach der Premiere am vergangenen Donnerstag weitere sechs Mal im eineinhalb Stunden Rhythmus auf. Der Kartenvorverkauf dafür startet am Montag, 13. Juli 2015. Carmen-Fiesta in Tazacorte. Im Rahmen der Festtage findet am Dienstag, 14. Juli, um 20 Uhr, ein Gratis-Zumba-Fitnesskurs im Hafen statt, den das Fitness-Center Vita veranstaltet. Am Donnerstag, 16. Juli 2015, feiert Tazacorte den Tag der Heiligen Carmen: Mittags um 12 Uhr gibt es dabei das traditionelle Klettern am Hafen, um 19.30 Uhr beginnt eine Prozession vom Templo Parroquial zum Hafen – die religiöse Feier endet mit einem Feuerwerk. Am Freitag, 17. Juli, geht die Fiesta mit einer Solidaritätsveranstaltung der Caritas für Mauretanien ab 20.30 Uhr im Casa Massieu zu Ende. Darüber hinaus gibt es Strand-Fußball- und Padel-Wettbewerbe – zum gesamten Programm hier klicken.Von La Palma 24