
Film: Eskimos auf den Kanaren... Transvulcania 2016: Vertical wieder im Skyrunner-Olymp... Observatorien: Jacobus Kapteyn-Tele reaktiviert... La Palma: Wanderwege-Infos... Imker: Neues von der Honigfront... Ausgehtipps: Starparty und Rock´n´ Roll aus Mainz in Puerto Naos... Premiere: Pilztag in Los Llanos und mehr... 
Give me five: Auf den Kanaren kann man das ganzjährig ohne wärmende Handschuhe machen, stellten die Inuit bei ihrem Besuch fest. Foto: Promotur Islas Canarias

Transvulcania KM Vertical: Das Steilbergrennen von Tazacorte hinauf zum El Time ist wieder im Skyrunner-Olymp. Foto: Transvulcania Rennleitung
Sport-News
Transvulcania 2016: Vertical ist wieder in den Skyrunner World Series! Der Transvulcania Ultramarathon auf der Kanareninsel La Palma hat sich seit fünf Jahren ohne Unterbrechung in der Wertung der International Skyrunning Federation (ISF) einen festen Platz erobert. Die Rückkehr in diese „Sky Runner World Series“ ist nun nach einem Jahr Pause auch dem KM Vertical gelungen: Damit fighten die Läufer am 5. Mai 2016 bei diesem Steilbergrennen von Tazacorte hinauf zum El Time erneut um Punkte in der Weltrangliste. Die Aufnahme von Trailrunning-Events in den ISF-Ranking-Olymp bedeutet stets, dass die Wettkämpfe die internationale Elite anlockt. Der Transvulcania-Ultra wird wie auch der Halbmarathon und der Marathon am 7. Mai 2016 ausgetragen – zur Übersicht hier klicken.Astronomie
Jacobus Kapteyn-Teleskop reaktiviert. Die Southeastern Association for Research in Astronomy (SARA) und das Instituto de Astrofísica de Canaraias (IAC) haben das Jacobus Kapteyn Teleskop (JKT) auf der Kanareninsel La Palma reaktiviert. Dieses Tele auf dem Roque de los Muchachos ermöglicht den SARA-Astronomen Teile des Himmels zu beobachten, die im Blickfeld der Teleskope in den Vereinigten Staaten oder der Europäischen Südsternwarte in Chile nicht sichtbar sind.
Das JKT auf La Palma: eröffnet Himmelsbereiche, die von anderen Sternwarten aus nicht zu sehen sind. Foto: Isaac Newton Group/Nik Szymanek
Stadt und Land
Wanderwege-Infos. Das Inselumweltamt informiert über aktuelle Sperrungen im Wanderwegenetz auf La Palma. Wegen Ausbesserungsarbeiten wird ein kleiner Abschnitt des GR-130 gegenüber dem Bodegón Tamanca bis voraussichtlich Mitte nächster Woche geschlossen – man kann über die LP-2 auf einer Strecke von circa 600 Metern ausweichen. Weiterhin gesperrt sind der PR-LP-13.1 vom Mirador de la Cumbrecita bis zum Campingplatz Taburiente, der PR-LP-2 Camino del Lomo del Lance und der PR-LP-2.1 Camino del Corchete. Alle aktuellen Infos auf der Senderos de La Palma-Website auf deutsch – hier klicken.
Bienen sind weltweit gefährdet: Auch Imker auf La Palma mahnen, und Greenpeace hat eine Petition gestartet. Foto: Greenpeace Spanien
Ausgehtipps: Astro- und Pilzinfos, Bummeln und Konzerte
Starparty in Puerto Naos. An der Strandpromenade von Puerto Naos geht am Freitag, 4. Dezember 2015, die zweite Starparty über die Bühne. Ab 19 Uhr stellen im Astrotourismus aktive Firmen Teleskope auf – ab 20.30 Uhr beginnen die Sternenbeobachtungen mit Infos von den Experten. Für gute Stimmung legen die Vinyl-Cowboys von LLAM Street & Music heiße Scheiben auf. Die Starparty bildet den Abschluss der Tagung „Turismo activo“ für Profis im Tourismusbereich von La Palma, die am Freitag im Hotel Sol in Puerto Naos stattfindet. Día Blanco in Los Llanos. Am Freitag, 4. Dezember 2015, eröffnet Los Llanos die Adventszeit mit dem „Weißen Tag“, obwohl es eigentlich weiße Nacht heißen müsste. Denn ab ab 18 Uhr erstrahlt erstmals die Festtagsbeleuchtung in den Straßen, um 21 Uhr wird die berühmte Weihnachtskrippe im Untergeschoss der Casa de la Cultura an der Plaza de España eröffnet, die Geschäfte laden zum Schnäppchen-Shoppen ein, und es gibt ein buntes Rahmenprogramm auf den Plätzen, in Bars und in den Läden. Darüber hinaus öffnet der Bauernmarkt, der sonst am Sonntag stattfindet, schon ab 10 Uhr am Freitag seine Stände. Erst gegen Mitternacht geht alles zu Ende, und dann legt ein DJ auf der Plaza noch eine Weile Musik auf. Zum gesamten Programm des Día Blanco – hier klicken.
Premiere: Pilztag in Los Llanos. Am Samstag, 5. Dezember 2015, findet in der Casa de la Cultura in Los Llanos zum ersten Mal die „Jornada Micológia” statt. Dabei wird im Festsaal von 11 bis 18 Uhr eine Ausstellung mit Pilzen gezeigt, die aus den verschiedenen Biotopen von La Palma stammen. Von 11 bis 12 Uhr geben Experten eine Einführung in die Mykologie und Empfehlungen zum Sammeln und Klassifizieren in deutscher Sprache, von 12 bis 13 Uhr auf Spanisch.

Die Mezcal Brothers in Action: Drei der Rock´n´Roller aus Mainz weilen zur Zeit auf La Palma und machen am Samstag bei Minggi in der Bar Caotico in Puerto Naos ordentlich Party, begleitet von Juan Lorenzo Ordonez. Foto: Band
Von La Palma 24


























“Das beste Klima der Welt”. Ein wunderschoener Film. Kann ich jedem empfehlen, sich den anzuschauen.