La Palma Ausstellungen im Herbst 2017
Showrooms rings um die Isla Bonita
Los Llanos: Acenk Galvan & Manu Marzán im Contacto
Seit einiger Zeit präsentiert sich das Contacto-Büro in Los Llanos auch als Galerie und zeigt immer wieder mal Ausstellungen von KünstlerInnen, die auf La Palma leben und arbeiten. Als nächstes ist der Pop-Art-Maler Acenk Guerra Galván (siehe Titelfotos) an der Reihe: Vom 1. bis 31. Oktober 2017 dauert die Schau des gebürtigen Venezuelaners. Wir haben mit Acenk schon mal gesprochen - zum Interview hier klicken.Im Anschluss können ab dem 1. November 2017 Werke von Manu Marzán im Contacto-Büro in Los Llanos besichtigt werden. Der Maler und Illustrator hat einen unverwechselbaren, plakativen Stil und nimmt gerne auch mal umweltkritische Motive in den Fokus. Mehr Infos zu Manu Marzán auf seiner Website. Das Büro von Mantenimiento Contacto liegt in der Calle General Yagüe 13 in der westlichen Einfahrt nach Los Llanos.Los Llanos: Gemeinschaftsschau zum 1. Geburtstag
Die Galería García de Diego in Los Llanos feiert ihr einjähriges Bestehen mit einem bunten Künstler-Potpourri. Noch bis zum 28. Oktober 2017 sind in der ambitionierten Galerie in der Calle Real 48 in einer Gemeinschaftsausstellung Gemälde und Skulpturen von bekannten Kunstschaffenden auf La Palma zu sehen. Mit dabei: Erwin Heckmann, Pedro Fausto, César Rodríguez Díaz, Manuel Pereda de Castro, Hugo Pitti, Ana Brígida und Matías Sánchez zu sehen. Öffnungszeitten: montags bis samstags von 11 bis 14 Uhr und von 18 bis 21.30 Uhr, sonntags von 11 bis 14 Uhr. Wer vorab schon einen Blick in die Galerie werfen möchte, findet auf der Facebookseite viele Fotos und Videos.Santa Cruz: Tierische Schau in der Sala O´Daly
In der Galerie Sala O´Daly in Santa Cruz de La Palma stellt noch bis zum 15. Oktober María Sonia Hernández Pérez aus. In ihren mit Bleistift gezeichneten Illustrationen verbindet sie Sagenhaftes von La Palma mit Tieren von der Insel. Der Ausstellungsraum liegt schräg gegenüber vom Rathaus in der Fußgängerzone - der Eintritt ist frei.Breña Baja: Gemeinschaftsschau erneuert
Der Verein Amigos Pintores de Las Breñas hat seine Dauerausstellung im Rathaus von Breña Baja erneuert und zeigt sie bis zum 3. Februar 2018. Die Werke der Malerinnen Carmen Rosa Díaz Bravo, Lydia Crespo und Milagros Pérez können montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr besichtigt werden.Santa Cruz: Ausstellungen in der Casa Salazar
Vom 28. September bis 28. Oktober 2017 zeigt die Casa Salazar in Santa Cruz die Schau Artemages. Dabei sind die Werke der vier Künstler zu sehen, die das Kollektiv Apresto bilden, wobei die Poesie ihrer Kreationen beeindruckt. Die Galerie in der Casa Salazar liegt in der Fußgängerzone der Hauptstadt von La Palma, der Eintritt ist immer frei. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr; samstags von 9 bis 13 Uhr.La Palma: Ausstellungen in den Tourismusbüros
Künstler von der Isla Bonita sind stets die Protagonisten in den Büros des Verbandes touristischer Unternehmer CIT Tedote auf La Palma: Im Tourismusbüro in Los Cancajos stellt noch bis zum 22. Oktober 2017 Laura Fernández Gemälde zum Thema Emociones aus. In der Tourismusinfo von El Paso präsentieren bis zum 12. Oktober 2017 Nieves Guillén und Pedro Abreu Gemälde unter dem Motto "Farbe und Malerei". Im i-Punkt von Las Tricias zeigt Sebastian Sax bis zum 10. Oktober 2017 seine Aquarelle, die sich um Brasilien drehen.La Palma: Carmen Arozena-Preis 2017

Carmen Arozena-Preis 2017: Warranutchai Kajaree siegt mit dem Bild The remains of the painful things.
Santa Cruz: Das Inselmuseum

100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.
Das MAC: Museum für Zeitgenössische Kunst und Bajada-Showrooms
Seit Anfang Oktober 2014 steht das Museo de Arte Contemporáneo (MAC) in Santa Cruz de La Palma allen Kunstinteressierten offen. Unterm Dach einer in den 70er Jahren von einem Feuer zerstörten und nun wieder instandgesetzten alten Villa finden sich zwei Museen:Im einem werden Werke zeitgenössischer Künstler von den Kanaren und mit dem Archipel verbundenen Autoren präsentiert. Der Musentempel in der Calle Virgen de la Luz 13 zeigt derzeit Gemälde und Skulpturen von beispielsweise Pedro González, César Manrique und Carmen Arozena.Der zweite Teil des MAC widmet sich dem Thema "Bajada de la Virgen". Dieses Fest ist das größte auf La Palma und wird nur alle fünf Jahre in der Hauptstadt gefeiert - das nächste steht erst wieder im Jahr 2020 an. Das neue "Centro de Interpretación de las Fiestas Lustrales de La Palma" umfasst zwei Ausstellungssäle im MAC.Neue Öffnungszeiten im MAC: montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. Sonntags bleiben die Museen geschlossen.Das Museo de Arte Contemporáneo liegt in der Altstadt von Santa Cruz im Stadtteil San Telmo zwischen der Fußgängerzone Calle O´Daly und der Calle San Telmo. Der Eintritt kostet 4,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis zwölf Jahren in Begleitung eines Erwachsenen bezahlen nichts.Kombi-Ticket für Bajada- und Schifffahrtsmuseum
Das MAC wird vom gleichen Unternehmen betrieben wie das Museo Naval im Nachbau des Kolumbusschiffes auf der Plaza de Alameda in Santa Cruz de La Palma. Deshalb gibt es auch die Möglichkeit, Kombi-Tickets zu erwerben. Wer ein solches kauft, kann zum Preis von 7 Euro sowohl das Bajada-Museum als auch das Schifffahrtsmuseum besichtigen. Das Museo Naval ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren - und neu: ein Bajada-Bereich.
Ausführliche Reportagen über Künstler im La Palma 24-Journal -hier klicken.
Von La Palma 24