
Nach der Insolvenz des britischen Mutterkonzerns Thomas Cook geht der Flugbetrieb des Ferienfliegers Condor im Moment weiter. Das schreibt die Zeitung "Die Welt". "Wir führen den Flugbetrieb ganz regulär fort", sagte demnach ein Sprecherin am Montagmorgen der Deutschen Presse-Agentur. Natürlich gebe es besorgte Kunden, die sich bei dem Ferienflieger telefonisch meldeten. "Es ist toll, unseren Kunden sagen zu können, dass wir weiter fliegen und dass der Flug normal geht".
Allerdings darf die deutsche Thomas-Cook-Tochter Condor laut "Welt" aus rechtlichen Gründen Urlauber, die mit Thomas-Cook-Veranstaltern gebucht haben, nicht mehr an ihr Reiseziel bringen. Demnach erklärte die Airline, dass sich Thomas Cook direkt mit den Kunden, deren Abreise für Montag oder Dienstag geplant ist, in Verbindung setzen wird.
Nach Angaben der Zeitung "Die Welt" sind von der Pleite der Muttergesellschaft Pauschalreisende von Thomas Cook, Neckermann, Oeger Tours, Air Marin und Bucher Reisen betroffen.
Mit dem deutschen Reiseveranstalter von Thomas Cook sind demnach derzeit 140.000 Gäste unterwegs. Heute und morgen sollten 21.000 Menschen abreisen.
Wie die "Welt" weiter meldet, hat Condor bei der Bundesregierung einen Überbrückungskredit beantragt. Der Antrag wird demnach im Moment von der Bundesregierung geprüft.
Von La Palma 24