aktuall wetter la palma | 00:02

Glück mißt man nicht nach der Länge, sondern nach der Tiefe
Carl Sandburg

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La-Palma Newsticker: Aktuelle Nachrichten – Windalarm

La Palma 24 | 09.12.2013 | 0 | Diesen Artikel teilen
Blahnik-Kunstschule-La-Palma

Newsticker: Aktuelle Nachrichten - Windalarm

Es wird stürmisch - Neue Inselregierung aktiv – Goldmedaille  – Endesa spendiert Lichter

 Wind-9-DezemberWindalarm auf La Palma. Die staatliche Wetteragentur AEMET hat für heute und morgen, Montag 9. und Dienstag, 10. Dezember 2013, Windalarm der Stufe gelb gegeben. Ab Montagabend, 20 Uhr, bis Dienstagnacht steigt die Sturmwarnung auf Stufe orange. In diesem Zeitraum werden Böen von bis zu 90 Stundenkilometern erwartet. Unser Tipp: Machen Sie auf Ihren Terrassen alles sturmsicher. Winde auf La Palma tragen manchmal sogar die Plastiktische auf Nimmerwiedersehen davon.
Neue Inselregierung legt los: Gepräch von

Neue Inselregierung legt los: Gepräch zwischen Air-Berlin-Repräsentant Paul Verhagen, La-Palma-Präsident Anselmo Pestana und Tourismusrat Raúl Camacho. Foto: Cabildo

 Neue Inselregierung wird touristisch aktiv. „Der Repräsentant von Air Berlin in Spanien, Paul Verhagen, zeigte sich sehr interessiert und offen für die Möglichkeit, im Winter 2014/15 zusätzliche Flüge nach La Palma zu schicken.“ Dies teilte jetzt die Inselregierung nach einem ersten Treffen des neuen Inselpräsidenten Anselmo Pestana und des neuen Tourismusrats Raúl Camacho mit dem Air-Berlin-Repräsentanten mit. Weiter sei geplant, sich mit verschiedenen Unternehmen der Tourismusbranche zusammenzusetzen, um die Erreichbarkeit La Palmas zu verbessern. Dabei liege das besondere Augenmerk auf der Zusammenarbeit mit deutschen Fluggesellschaften und Firmen.  
Rathaus Los Llanos: Gemeindewappen aus der Franko-Zeit wird demontiert. Foto: J. Barreto

Rathaus Los Llanos: Gemeindewappen aus der Franko-Zeit wird demontiert. Foto: J. Barreto

Franko-Wappen demontiert. Die Stadt Los Llanos hat jetzt das Gemeinde-Emblem am Rathaus, das noch aus Franko-Zeiten stammte, demontiert. Symbolischerweise fand dies am Nikolaustag statt. Grund: Der 6. Dezember ist der Tag der spanischen Verfassung, die im Jahr 1978 in Kraft trat und den Übergang von der Franko-Diktatur in einen demokratischen Staat begründete.  Goldmedaille überreicht. In einem feierlichen Akt im Teatro Circo de Marte hat Bürgermeister Sergio Matos jetzt der Kunstschule die Goldmedaille der Stadt Santa Cruz überreicht. Die Escuela de Arte Manolo Blahnik wurde damit für ihre Arbeit in der Ausbildung im künstlerischen Bereich während der vergangenen 100 Jahre geehrt.  
Gold für Blahnik-Kunstschule: Bei der Verleihung der Medaille war alles da, was auf der Insel Rang und Namen hat. Foto: Santa Cruz

Gold für Blahnik-Kunstschule: Bei der Verleihung der Medaille war alles da, was auf der Insel Rang und Namen hat. Foto: Santa Cruz

Strahlendes Projekt. Die Stadt Santa Cruz und die Fundación Endesa wollen Fassaden von besonders schönen Gebäuden in der Hauptstadt La Palmas ins rechte Licht setzen. Mit LED-Leuchten angestrahlt werden sollen die Anwesen Fierro Sotomayor in der Calle Anselmo Pérez de Brito 4 und Massieu Tello de Eslava an der Plaza de España. Außerdem erhalten die Kirche Matriz de El Salvador, der Eingang der Calle Pérez Volcán und die Fassade der Calle Van de Walle neue Lichter. Die Kosten des Projekts übernimmt die Stiftung des Stromversorgers Endesa.

Ad
Rent a Car La Palma
Kaffeekasse La Palma 24
Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Ad
Journal werbung
Maday
Ad
Volcán Verde
Volcán Verde
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa
Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma
Ad
Jardin Aridane
Alexandra
Ad
Maday
Cama y mas ...
Ad
Immobilien La Palma
Renovierungsarbeiten - Manny
Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma
Ad
Ferienhaus La Palma
La Pequeña Maravilla

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.