
Internationales Musikfestival La Palma vom 22. Juni bis 7. Juli 2018
 2018 steht im Zeichen
der Jungstars dieser Welt
„Wir sind von klassischer Musik beseelt und arbeiten mit viel Hingabe daran, den Freunden dieses Genres erneut ein makelloses, unvergessliches Ereignis präsentieren zu können.“ Mit diesen Worten lädt die Asociación Cultural Amigos Palmeros de la Ópera (ACAPO) im Sommer 2018 zum dritten Mal zum Festival Internacional de Música nach La Palma ein. Nach dem ungeheuren Erfolg des Musik-Festivals im verganenen Jahr bleibt der Verein seinem Konzept treu und setzt erneut auf einen Mix aus internationalen, nationalen und regionalen Interpreten. Zwar verjüngt sich der Starreigen gegenüber 2017 deutlich, bleibt indessen auf Weltklasse-Niveau. ACAPO-Vorstand Hans-Richard Jonitz verspricht erneut eine Champions League der Klassik, die wie gewohnt im Teatro Circo de Marte in Santa Cruz ausgetragen wird.
 
Hans Richard Jonitz, auf La Palma von allen nur Ödi genannt: Ist nicht mehr ganz so jung wie die meisten der Interpreten 2018, dafür aber ganz wild auf Klassik und wie immer zusammen mit dem ACAPO-Team mit vollem Herzen bei der Organisation des Musik-Festivals auf der kleinen Kanareninsel dabei. Foto: La Palma 24

Fernando Palacio im Einsatz bei den Schülerkonzerten im Rahmen des Festival de Música La Palma 2017: Spaniens wohl bekanntester Musikpädagoge erklärt den Kindern, dass Klassik keine Sache für Oma und Opa ist. Fotos: ACAPO

Das Teatro Circo de Marte im Herzen von Santa Cruz de La Palma: Das altehrwürdige Theater atmet Geschichte und bildet einen perfekten Rahmen für alle Klassikevents von ACAPO. Fotos: Fernando Rodríguez

Die Pianistin Valentina Lisita und die Geschwister Sergey und Lusine Khatchatryan: Die jungen Wilden erobern die Klassik-Szene auf La Palma. Fotos: ACAPO

Noch mehr junge Wilde mit Weltklasse-Format: Die Geigerin Arabella Steinbacher und der Pianist Sergei Redkin musizieren beim Sommer-Klassik-Festival auf der Isla Bonita. Fotos: ACAPO

Weitere Stars beim Festival de Música La Palma 2018 (von oben nach unten): Der spanische Pianist Joaquín Achúccaro, der russische Geiger Nicholás Chumachenco, Pianist Javier Perianes und Dirigent Lucas Macías Navarro aus Spanien, der spanische Bariton Paolo Gavanelli und die Sopranistin Elisandra Melián aus Gran Canaria. Fotos: ACAPO

Konzerte mit genialen Künstlern in einem wunderschönen Rahmen: Dennoch sind die Ticketpreise beim Festival de Música de La Palma stets äußerst moderat, denn auf der Insel herrschen andere Einkommensverhältnisse als in Mitteleuropa. Foto: ACAPO

Eines der Sommer-Highlights auf La Palma: Klassik vom Allerfeinsten in neun Konzerten.
Von La Palma 24