aktuall wetter la palma | 22:39

Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet
Hans Magnus Enzensberger

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

Geschichte mit Krimitouch, Meer und Vulkan

Gastbeitrag | 24.02.2024 | 1 | Diesen Artikel teilen
Sponsored post
© Gudrun Bleyhl

Erste gemeinsame Lesung von Barbara Schlüter und Gudrun Bleyhl in Los Llanos

Zwei bekannte Autorinnen auf La Palma haben sich zusammengetan und laden zur gemeinsamen Lesung ein: Die Historikerin Dr. Barbara Schlüter und die Journalistin Gudrun Bleyhl geben am Freitag, 1. März 2024, im Kulturraum Real 21 in Los Llanos Einblicke in ihre neuesten Bücher. Beginn: 19 Uhr. Eintritt: 5 Euro inklusive eines Getränkes.

Barbara Schlüter liest an diesem Abend spannende Auszüge aus ihrem Mordsgeschichten-Buch »Ausgerechnet zum Feiertag«. Nur soviel sei verraten: Es geht um die Suche nach der Heiligen Quelle in Fuencaliente 1904, und auf die Zuhörerschaft wartet ein Knalleffekt. Barbara vereint in ihren Werken stets historische Fakten mit Fiktion und einem Touch Krimi – auch in ihrer Romanreihe über die auf La Palma geborene Elsa, die inzwischen vier Bände umfasst: »Vergiftete Liebe«, »Verheimlichte Liebe«, »Gerächter Zorn« und »Verschaukelte Liebe« sind bereits erschienen. Brandneu ist der fünfte Elsa-Band »Verschacherte Leben«, in dem Barbara nach umfangreichen Recherchen ein heute wie im ausgehenden 19. Jahrhundert aktuelles und brutales Thema angeht: internationaler Kinder- und Mädchenhandel.

Gudrun Bleyhl wurde auf La Palma durch ihre Arbeit als Redakteurin im La Palma 24-Journal und durch ihr Buch »Lavasteinzeit« bekannt, das sie während des Vulkanausbruchs 2021 schrieb. Heute ist sie pensioniert, informiert Leute auf der Isla Bonita und Inselgäste mit ihrem Lavastein-Blog und hat inzwischen ein neues Buch geschrieben, aus dem sie bei der Lesung im Real 21 lustige Episoden vorträgt. Denn »Viere Meerestiere und ein Ping« ist für Leute von 10 bis 100 Jahren gemacht, die nicht zum Lachen in den Keller gehen. Bei allem Spaß wird´s aber immer mal wieder ernst, denn der Kaiserpinguin Ping, der Hammerhai Dr. Haiko Hammer, der Delfin Yo Iruka, die Meeresschildkröte Torti Boba und der Killerwal Men Orca treffen sich in der Piratenbucht auf La Palma und kämpfen für die Rettung der Meere vorm Plastikmüll.

Einiges Historisches mit Krimitouch, Geschichten aus dem Meer und – auf Wunsch – etwas vom Vulkanausbruch: Auf die Gäste im Real 21 wartet ein abwechslungsreicher Abend. Barbara und Gudrun freuen sich auf anregende Gespräche nach der Lesung bei einem Gläschen Wein. Der Espacio Cultural Real 21 befindet sich in der Calle Real 21 in Los Llanos. Einfach von der Plaza aus nach oben spazieren und dann links.

Ad
Volcán Verde
Volcán Verde
Ad
Rent a Car La Palma
Maday
Ad
Maday
La Pequeña Maravilla
Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma
Ad
Kaffeekasse La Palma 24
Renovierungsarbeiten - Manny
Ad
Ferienhaus La Palma
Alexandra
Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Ad
Journal werbung
Immobilien La Palma
Ad
Cama y mas ...
Jardin Aridane
Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Folge uns auf

1 Comment

  1. Paul2 says:

    Mir wäre die “Lavasteinzeit” eher durch Zufall über den Weg gelaufen, daher schon mal ein Dank für den Gastbeitrag. Als Taschenbuch gelesen (mit vielen qualitativ/perspektivisch schönen Farbfotos), wobei der Preis von 15 Euro – für mich zumindest -, angemessen ist.

    Ein sowohl sehr persönliches, wie auch mit vielen Fakten unterlegtes Buch über den zeitlichen Ablauf des Vulkanausbruchs, aber auch viele interessante, ergänzende Details über La Palma.

    Gudrun Bleyhl und die Herausgeberin Barbara Schlüter (mit einem eigenen persönlichen Beitrag) haben jedenfalls ein Buch herausgegeben, dass in keinem Bücherregal über La Palma fehlen sollte. (Insbesondere hat mich noch erstaunt, mit wie vielen Menschen Frau Bleyhl befreundet ist, da würde ich glatt den Überblick verlieren.)

    VG

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.