
Am Samstag war Tanja auf einer der schönsten Strecken im Nordwesten La Palmas unterwegs: der Wanderung auf dem PR-LP 9.2, die von dem Parkplatz des Parque Cultural La Zarza in der Gemeinde Garafía bis nach Don Pedro führt. Diese Route verbindet eindrucksvolle Lorbeerwälder mit weiten Ausblicken und kleinen botanischen Überraschungen am Wegesrand.
Mystische Waldatmosphäre
Schon zu Beginn begleitet dichter Lorbeerwald die Wandernden. Bäume mit Moosen und Flechten, Farnteppiche und verwunschene Pfade schaffen eine beinahe märchenhafte Stimmung.
Ein besonderes Highlight am Weg ist eine kleine Höhle, die von knorrigen Wurzeln überragt wird – ein Ort, an dem Natur und Geschichte gleichermaßen spürbar sind.


Abwechslung am Weg
Nach den schattigen Abschnitten öffnet sich die Landschaft und gibt den Blick frei auf eine überraschend vielfältige Vegetation. Zwischen endemischen Pflanzen tauchen Kakteen auf, die sich mit dem satten Grün des Waldes abwechseln.

Auch Apfelbäume am Wegesrand zeigen, dass hier Landwirtschaft und Natur eng miteinander verbunden sind.
Besonders eindrucksvoll sind die saisonalen Blüten: Zurzeit schmücken die zarten Belladonnalilien (Amaryllis belladonna) vielerorts die Wegränder mit ihren rosa Blütensternen und verleihen der Wanderung zusätzliche Farbakzente.

Praktische Hinweise
- Startpunkt: Parkplatz des Parque Cultural La Zarza in der Gemeinde Garafía.
- Ziel: Don Pedro, ein idyllisches Bergdorf mit typischer Architektur und beeindruckenden Ausblicken.
- Länge: ca. 5,6 km bis Don Pedro (einfache Strecke). Wer die Tour als Rundwanderung geht, kommt auf insgesamt etwa 11–13 km, je nach Variante.
- Schwierigkeit: Mittel – die Wege sind gut ausgeschildert, erfordern aber etwas Kondition.
- Anfahrt: Mit dem Auto über die LP-1 nach Garafía; der Parkplatz des Kulturparks La Zarza ist gut ausgeschildert.

Fazit
Die Wanderung auf dem PR-LP 9.2 zeigt La Palma von einer ihrer ursprünglichsten Seiten: dichter Lorbeerwald, stille Pfade und ein Wechselspiel aus wilder Natur und Kulturlandschaft. Eine Route, die für Naturfreunde und alle, die Ruhe suchen, ein besonderes Erlebnis ist.
Fotos: Tanja
Von La Palma 24
Ich war dieses Jahr zum zweiten Mal auf La Palma.Ich liebe diese Insel.
Ein Natur und Wanderparadies für mich.
Dieses Jahr zum ersten Mal in zwei Lorbeerwäldern unterwegs.
Ein Mega Erlebnis für mich.
La Palma ich komme irgendwann wieder.
In ‘zwei Lorbeerwäldern unterwegs sein’, kann wohl auch nur eine Wanderfee. 🙂