Liebe Pilzfreunde,nach den wunderbaren Regenfällen sind die Wälder jetzt voller Pilze. Ha...
Natur
Dieses Jahr ist La Palma gesegnet, was die Fülle und Schönheit der Blumenpracht angeht. Ü...
Der Sommer auf La Palma war lang, heiß und was den Tourismus angeht sehr flau. Endlich lä...
Ad
Ein palmerischer Freund zeigte mir am Wochenende die beste Stelle zum Bestaunen der endlo...
Wer kennt nicht die herrliche Drachenbaumtour von Las Tricias zu den Wohnhöhlen von Burac...
Liebe Leserinnen und Leser, das Kollektiv Colectivo Sinrabogato La Palma möchte diese her...
Ad
Endlich ist es soweit und ich habe die offizielle Erlaubnis meine eigenen Gäste durch den...
Der seit Samstag den 11.09.21 um 4:18 Uhr aufgetretene Erdbebenschwarm hat sich weiterhin...
Wir alle wissen, dass die touristische Situation auf La Palma – trotz geringer Covid19 In...
Ad
Endlich ist die Reisewarnung für die Kanaren aufgehoben und ich bin in Topform um Wanderb...
Gastbeitrag von Michaela Harfst von der WDC: “Weniger Plastik ist Meer!̶...
Rainer Olzem und Timm Reisinger: Gastbeitrag der Autoren des Buches “Geologischer W...
Eine Avocado ist eine Avocado ist eine Avocado? Mitnichten! Weltweit gibt es über 400 Sor...
Platanológico-Chef Fran Garlaz informiert über Bananenanbau und hat eine Mission: „Es ist...
Bereits im 15. Jahrhundert war die Fuente Santa auf La Palma ein Magnet für Kra...
Ad