Bitte ein bisschen verrückt:
Crazy horses und “El Canto del Loco”
In Sachen verrückte Feste ist La Palma ganz weit vorn. An Karneval weißeln sich die Narren mit Babypuder ein, beim Wasserfest in Puerto Naos bleibt kein Auge trocken, und nun gehen in Tazacorte die Gäule durch: Die “Caballos Fufos” galoppieren am Mittwoch, 28. September 2011, zum 100. Mal durch die Avenida de la Constitución.“Caballo” heißt Pferd, für “fufo” gibt es allerdings keine deutsche Übersetzung. Ist aber auch nicht nötig, denn es handelt sich einfach um eine Mordsgaudi. Jung und alt haben einen Riesenspaß, wenn die “crazy horses” durch die Avenida traben und immer wieder in Richtung Zuschauer ausscheren. Dabei tanzen die Männer, die ein Pferd sein wollten, im Takt einer Polka, geschmettert von der mitmarschierenden Gemeindekapelle. Nicht zu vergessen den Chor am Ende des Umzugs, der das Spektakel betextet. Gesungen wird das Lied “Vuela, vuela Palomita” – was “flieg, Täubchen, flieg” bedeutet. Was die Taube unter den Gäulen verloren hat, weiß keiner so genau, und um den Unsinn komplett zu machen, stolziert eine “Giraffe” zwischen den buntbefransten “Zentauren” umher.Da wundert´s auch niemand mehr, dass die “Caballos Fufos” in Kuba erfunden wurden. Und zwar von einem ausgewanderten Palmero, der damit seine ebenfalls emigrierten Landsleute erfreute. Als Eustaquio Pérez nach La Palma zurueckkehrte, brachte er die Idee mit – und wie man sieht, begeistert die wilde Reiterei die Menschen seit 100 Jahren ununterbrochen. Heutzutage organisiert die “Asociación de Caballos Fufos” die Fiesta, und zum Jubiläum zeigt der Verein eine Ausstellung zur Geschichte in seinen Räumen.Wie immer auf La Palma hat auch dieses Fest einen religiösen Rahmen. So sind die verrückten Pferde ein Bestandteil der vierwöchigen Feierlichkeiten zu Ehren von San Miguel. Der Heilige Michael zeichnet als Schutzpatron für Tazacorte und außerdem für die ganze Insel verantwortlich, weshalb sie korrekt “San Miguel de La Palma” heißt. Den Erzengel Michael haben sich übrigens nicht nur die Palmeros, sondern auch die Deutschen als Behüter ausgesucht. Nach der Schlacht auf dem Lechfeld anno 955, bei der Otto der Große die ungarischen Magyaren endgültig nach Hause schickte, wurde der Heilige Michael zum Schutzpatron der nun geborenen deutschen Nation erkoren. Noch bis Ende September wartet Tazacorte jeden Tag mit Veranstaltungen zu Ehren des “Arcángel Miguel” auf. Highlights sind die Kunsthandwerkermesse am 18. September in der Avenida de la Constitución, der Salsa-Marathon am 20. September auf der Plaza de España, der Kinderumzug der „Caballos Fufos Infantil” am 23. September, das Fest zur Krönung der “Lady 2011” am 25. September auf der Plaza de España – und natürlich die erwachsenen “Caballos Fufos” am 28.September. Das detaillierte Programm befindet sich auf der Internetseite von Tazacorte.Traditionell werden Feste auf La Palma mit einer Messe und einem Feuerwerk abgeschlossen. So auch in Tazacorte am 29. September. Am Freitag, 30. September, schiebt die Gemeinde allerdings noch einen echten Knaller hinterher: Kein Geringerer als Dani Martín und seine Gruppe “El Canto del Loco” wird ab 22 Uhr die Bühne im Pavillon de Usos Multiples pop-rocken.Web TazacorteFacebook PageFoto Caballos Fufos: Luis MimarloVon La Palma 24