La Palma Ausstellungen im Sommer 2017
Showrooms rings um die Isla Bonita
Santa Cruz: super Naturfotos & Francisco Borges Salas

Francisco Borgen Salas: Werke des Kanarenkünstlers sind neben den Wildlife-Fotos in der CajaCanarias zu sehen.
Los Llanos: Bilder vom Schnellmalwettbewerb im MAB
Beim 11. Concurso de Pintura Rápida Francisco Conceptión Mittel Juli ging Benjamín Brito als Sieger hervor. Den zweiten und dritten Preis errangen Paula Calavera und Pilar Batista. Bei diesem Schnellmalwettbewerb waren 19 Künstler auf La Palma unterwegs und mussten an einem Tag ein Gemälde mit einem Motiv der Isla Bonita erstellen. Alle Werke können bis zum 31. Juli 2017 im Museo Arqueológico Benahoarita (MAB) in Los Llanos besichtigt werden, danach wandert die Ausstellung nach Santa Cruz de La Palma.Tazacorte: Kunstraum zeigt Helmut Kiesewetter
Am Freitag, 21. Juli 2017, öffnet der Kunstraum La Palma in Tazacorte wieder seine Pforten: Um 19 Uhr beginnt die Vernissage von Helmut Kiesewetter, der diesmal Fotos zum Thema Licht – Farbe – Bewegung zeigt. Anschließend ist die Ausstellung vom 22. Juli bis zum 4. August 2017 täglich von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 19 Uhr zu sehen, wobei Helmut Kieswetter stets vor Ort sein wird. Wir haben den Künstler schon einmal interviewt, denn er ist auch ein bekannter Maler.San Andrés y Sauces: Neues Privatmuseum NEPCA
Der Maler Alfredo Palmero hat Anfang Juli 2017 den Nuevo Espacio Palmero Charco Azul (NEPCA) eröffnet. Dieses neue Museum wurde in einem alten Bananenlager in San Andrés y Sauces eingerichtet. Der Maler zeigt sein neuestes Projekt namens Imagina Guanches, das Werke voller Symbolcharakter, Traditionen, Legenden und Mythen der Ureinwohner-Kultur auf den Kanarischen Inseln umfasst. Alfredo weilt derzeit auf dem spanischen Festland und überlegt die offiziellen Öffnunungszeiten - wir melden, wenn sie vorliegen.Santa Cruz: Zwei Schauen im Juli
Vom 18. bis 31. Juli 2017 ist in der Casa Salazar die Arte Inter-Lustral in der Casa Salazar in Santa Cruz de La Palma zu sehen. Diese Ausstellung besteht aus den 27 Werken von 16 kanarischen Künstlern zum Thema Bajada de la Virgen de Las Nieves, dem größten Fest, das alle fünf Jahre in Santa Cruz de La Palma gefeiert wird - das nächste Mal 2020. Parallel dazu findet in der Hauptstadt der erste internationale Kongress zur Bajada de la Virgen statt. Der Eintritt in der Casa Salazar ist frei. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr.Santa Cruz: Landschaften in der Sala O´Daly
Vom 17. bis 31. Juli 2017 zeigt Gonzalo Concepción seine Werke in der Sala O´Daly in Santa Cruz de La Palma. Der Künstler malt Landschaften in Acryl - am liebsten aus der Gegend um Santa Cruz und Meeresmotive. Der Eintritt in der Sala O´Daly schräg gegenüber des Rathauses in Santa Cruz ist frei. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr, samstags von 11 bis 14 Uhr.La Palma: Ausstellungen in den Tourismusbüros
Künstler von der Isla Bonita sind stets die Protagonisten in den Büros des Verbandes touristischer Unternehmer CIT Tedote auf La Palma: Im i-Punkt in El Paso präsentiert vom 16. bis 31. Juli Jorge Miranda seine Gemälde unter dem Titel Retails. Im Tourismusbüro in Los Cancajos zeigt Dolores Morales vom 9. bis 29. Juli 2017 ihre Gemälde, die sie mit Luz y Color überschrieben hat. Im CIT-Infopunkt in Las Tricias heißt der Protagonist Elías Taño mit seiner Ausstellung Swag Partisano, die noch bis zum 14. August 2017 läuft.La Palma: Carmen Arozena-Preis 2017

Carmen Arozena-Preis 2017: Warranutchai Kajaree siegt mit dem Bild The remains of the painful things.
Santa Cruz: Das Inselmuseum

100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.
Das MAC: Museum für Zeitgenössische Kunst und Bajada-Showrooms
Seit Anfang Oktober 2014 steht das Museo de Arte Contemporáneo (MAC) in Santa Cruz de La Palma allen Kunstinteressierten offen. Unterm Dach einer in den 70er Jahren von einem Feuer zerstörten und nun wieder instandgesetzten alten Villa finden sich zwei Museen:Im einem werden Werke zeitgenössischer Künstler von den Kanaren und mit dem Archipel verbundenen Autoren präsentiert. Der Musentempel in der Calle Virgen de la Luz 13 zeigt derzeit Gemälde und Skulpturen von beispielsweise Pedro González, César Manrique und Carmen Arozena.Der zweite Teil des MAC widmet sich dem Thema "Bajada de la Virgen". Dieses Fest ist das größte auf La Palma und wird nur alle fünf Jahre in der Hauptstadt gefeiert - das nächste steht erst wieder im Jahr 2020 an. Das neue "Centro de Interpretación de las Fiestas Lustrales de La Palma" umfasst zwei Ausstellungssäle im MAC.Neue Öffnungszeiten im MAC: montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. Sonntags bleiben die Museen geschlossen.Das Museo de Arte Contemporáneo liegt in der Altstadt von Santa Cruz im Stadtteil San Telmo zwischen der Fußgängerzone Calle O´Daly und der Calle San Telmo. Der Eintritt kostet 4,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis zwölf Jahren in Begleitung eines Erwachsenen bezahlen nichts.Kombi-Ticket für Bajada- und Schifffahrtsmuseum
Das MAC wird vom gleichen Unternehmen betrieben wie das Museo Naval im Nachbau des Kolumbusschiffes auf der Plaza de Alameda in Santa Cruz de La Palma. Deshalb gibt es auch die Möglichkeit, Kombi-Tickets zu erwerben. Wer ein solches kauft, kann zum Preis von 7 Euro sowohl das Bajada-Museum als auch das Schifffahrtsmuseum besichtigen. Das Museo Naval ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren - und neu: ein Bajada-Bereich.
Ausführliche Reportagen über Künstler im La Palma 24-Journal -hier klicken.
Von La Palma 24