La Palma Nachrichten am 16.3.2018

Nachrichten aus Stadt und Land
Osterprozessionen in Santa Cruz. Das Programm der Semana Santa in Santa Cruz de La Palma ist da - erstmals auch in deutscher Sprache. Die Stadt hat die Pläne für die Osterfeierlichkeiten auf der Seite des CIT-Tourismusverbandes ins Internet gestellt - hier klicken.Nachrichten aus Stadt und Land
Rassist fliegt aus dem Flugzeug. Am Mittwoch, 14. März 2018, kam es in einer Binter-Maschine am Airport von La Palma vor dem Abheben nach Teneriffa-Nord zu einem Zwischenfall. Ein 70-jähriger Passagier beschimpfte eine Flugbegleiterin mit den Worten „Raus hier, ich mag keine Schwarzen in meiner Nähe!“ Der fremdenfeindliche Auftritt war so aggressiv, dass der Kapitän geholt wurde. Dieser entschied dann, die Guardia Civil zu rufen und den Mann aus dem Flugzeug entfernen zu lassen. Flug Nummer 622 startete deshalb mit 20 Minuten Verspätung. Binter Canarias distanziert sich in einer Pressemitteilung ausdrücklich von Verhaltensweisen dieser Art, hat Anzeige gegen den Aggressor erstattet und stellt sich loyal an die Seite des Bordpersonals. Die Internet-Zeitung El Time hat Fotos veröffentlicht, wie der unerwünschte Fluggast von der Guardia Civil zurück ins Terminal begleitet wird. Ein Passagier hat im Flugzeug gefilmt und den Clip auf Youtube eingestellt:Los Llanos verabschiedet Haushalt 2018. Der Gemeinderat in Los Llanos hat jetzt mehrheitlich den Etat der Stadt für das Jahr 2018 verabschiedet. Für den Haushalt stimmten die Partido Popular (PP) und die Coalición Canaria (CC), Gegenstimmen kamen von der PSOE und der IUC. Das Volumen der städtischen Einnahmen und Ausgaben in diesem Jahr beläuft sich auf insgesamt knapp 19,8 Millionen Euro – das ist ein Plus von 9,44 Prozent gegenüber 2017. Der für die Finanzen zuständige Stadtrat Mariano Hernández Zapata betonte, dass bei der Planung besonderes Augenmerk auf den sozialen Bereich gelegt wurde: Die bereit gestellten Gelder orientieren sich demnach unter anderem insbesondere an den Bedürfnissen junger Menschen und Senioren, finanziell schwacher Familien und gemeinnütziger Organisationen. Darüber hinaus habe die Stadt inzwischen keine Bankschulden mehr, so dass Rechnungen im Rahmen der gesetzlichen Zahlungsfristen beglichen werden könnten. Für Investitionen in Los Llanos sind laut Mariano Hernández in diesem Jahr 2,16 Millionen Euro eingeplant, was eine Zunahme um 135 Prozent gegenüber 2017 sei. Bedeutende Beträge stehen zum Beispiel für Stadtteil-Pläne, für einen neuen Kreisverkehr am Stadteingang von Los Llanos, Belagsarbeiten im Camino Triana, Kinderspielplätze, Schulen, das Projekt Markthalle und die Plaza von Las Manchas zur Verfügung. Im kulturellen Bereich sind im Haushalt 2018 unter anderem Gelder für Events im Espacio Cultural Real 21 und im El Secadero vorgesehen.
Santa Cruz und El Paso: Im Bereich der Calle Castillete (oben) und der Calle Tanausú wird mit FDCAN-Geldern umgebaut. Fotos: Cabildo

Sammlung für Venezuela: noch nicht abgelaufene Medikamente können in Apotheken in Santa Cruz und Mazo abgegeben werden. Foto: Kulturverein Abora
Bunte Meldungen und Sport von der Isla Bonita
Sidecars beim Mega-Konzert in Tazacorte. Die Organisation des Isla Bonita Love Festivals gibt bekannt, dass jetzt auch die spanische Rockformation Sidecars beim Konzert am 28. Juli 2018 im Hafen von Tazacorte dabei sein wird. Ebenfalls zugesagt haben die mexikanische Band Maná, Tanzkönigin Inna, der kolumbianische Barde Sebastián Yatra und Pop-Sängerin Soraya. Sidecars kommt aus Madrid: Die Band veröffentlichte 2008 ihre erste CD – ihr neuestes Album aus dem Jahr 2016 heißt Cuestión de gravedad. Hier ein Youtube-Clip von der Single Tu mejor pesadilla:Neue Ausstellung in Los Llanos. In der Galería García de Diego wurde soeben die Schau Partitura Alegre von Lothar Brix eröffnet. Die Ausstellung zeigt bis zum 8. Juni 2018 Gemälde und Skulpturen des deutschen Künstlers aus Worpswede, der in den Wintermonaten auf La Palma lebt. Öffnungszeiten: montags bis samstags von 11 bis 14 Uhr und von 18 bis 21.30 Uhr; sonntags von 11 bis 14 Uhr. Neue Schau in Santa Cruz. In der Sala O´Daly ist jetzt Vito Pietroburgo an der Reihe: Der Künstler präsentiert vom 16. bis 28. März 2018 seine Werke zum Thema Arqueología Inventada. Dazu sind Klangkompositionen von Ylva Bentancor zu hören. Mehr über den Künstler auf seiner Facebook-Seite. Öffnungszeiten der Galerie schräg gegenüber dem Rathaus der Hauptstadt: 10 bis 14 und 17 bis 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Marke Islas Canarias mehrfach ausgezeichnet. Bei den Travel Marketing Awards am 12. März 2018 in London wurden die von der Werbeagentur der Kanarenregierung Promotur lancierten Kampagnen zur Stärkung der Marke Islas Canarias mehrfach preisgekrönt. Die höchste, Platinum genannt Auszeichnung gab es für die Aktion After-Rain Ads als beste Werbung im Ausland. Dabei handelt es sich um ein Video (siehe unten), das den regnerischen Winter in London in Kontrast zu den Möglichkeiten stellt, auf den Kanarischen Inseln nass zu werden. Zweimal Silber errangen die Kanaren in den Kategorien Innovativstes Marketing und Beste digitale Marketing-Kampagne des Jahres. Eine Bronze-Medaille holte die Plattform The Other Map im Bereich Beste Marketing-Inhalte. Die preisgekrönten Kampagnen wurden zu 85 Prozent aus dem Europafonds zur Regionalenwicklung finanziert. Hier das mit Platinum ausgezeichnete Video zum Thema nass werden:
Zweiter „Felsküstenlauf“ im Norden. Am Samstag, 17. März 2018, findet der zweite Acantilados Del Norte statt, der zu den anspruchsvollsten Bergläufen in Europa zählt: Die 29 Kilometer lange Strecke führt von Barlovento in den Garafía-Ortsteil Santo Domingo, wobei die Challenge die Höhendifferenz von plus/minus 5.000 Metern ist. Bei diesem Trailrun passieren die TeilnehmerInnen die malerischen Orte des Nordens von La Palma wie Gallegos,, Franceses, El Tablado oder Juan Adalid. Die beiden Bürgermeister von Barlovento und Garafía versprechen sich durch dieses Event eine Aufwertung ihrer Region. Foto: Veranstalter
Ausgehtipps zum Wochenende
Irland-Fiesta in Santa Cruz. Auch auf mehr als 1.000 in Hotels und Gaststätten an Touristen verteilten Flyer wird für die Events zum St. Patrick´s Day auf La Palma geworben, die in dieser Woche in Santa Cruz de La Palma über die Bühne gehen. Am Freitag, 16. März, offerieren die Markthallen-Stände wieder irische Tapas, und um 21.30 Uhr beginnt das U2-Tribut-Konzert mit darauf folgender LLAM Street & Music-Vinylshow auf der Plaza de España. Am Samstag, 17.März, sind erneut ab 10 Uhr gastronomische Aktionen in der Markthalle angesagt, um 13 Uhr sartet der Konzertnachmittag in der Gasse beim Cabildo-Turm mit den Tihuya Catas, Full de Copas, Eremiot und den Pimienta Selectoras auf der Plaza de España. Um 21 Uhr werden die Fassaden der Gebäude rings um den geschichtsträchtigen Platz als Hommage an Irland grün beleuchtet. Am Sonntag, 18. März, folgt eine weitere geführte Tour zum Thema Irland und La Palma – diesmal für Kinder, Beginn 12 Uhr. Am Montag, 19. März, wird im Teatro Cine Chico neben der Markthalle um 20 Uhr der Film Brooklyn gezeigt.Noch mehr Veranstaltungen. An diesem Wochenende gibt es auf La Palma neben dem St. Patrick´s-Spektakel in Santa Cruz ein gratis-Konzert in Puerto Naos, zwei Flamenco-Abende in Tazacorte, die Weinmesse in Los Llanos, noch einen Karnevalsausklang in Barlovento und mehr. Die Details kann man auf unserer Eventseite studieren.Von La Palma 24