aktuall wetter la palma | 06:19

Eines Tages wirst Du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die Du immer wolltest. Tu sie jetzt
Paulo Coelho

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma Nachrichten am 26.03.22

La Palma 24 | 28.03.2022 | 3 | Diesen Artikel teilen
© Michael Nguyen

+++ Kanarische Regierung hebt alle Pandemiebeschränkungen auf +++ Positive Personen mit leichten Symptomen werden ab Montag nicht mehr isoliert +++ Dringender Aufruf an Blutspender +++ Brüssel unterstützt La Palma mit 5,4 Millionen für Sofortmaßnahmen +++ Regierung erklärt neue Straße zwischen Puerto Naos und Tazacorte zum Notfall +++ El Paso plant Besucherzentrum und wissenschaftliche Zentrale für "touristische Nutzung" des Vulkans +++ Vulkan La Palma - ein Beispiel für wissenschaftliche Studien +++ Vulkan hat immer noch eine Temperatur von 1000ºC +++ Peinpal verlegt Kontrollpunkt von La Muralla zur Kreuzung La Bombilla +++ Cabildo unternimmt Schritte für touristische Planung von Puerto Naos +++ Bau einer Pipeline über die Fajanas - Vorschlag des Inselrats zur Bewässerung des Südens +++ Cabildo richtet provisorischen Punto Limpio in Los Llanos de Aridane ein +++ Breña Alta XTREME Triathlon am 05.06.22 +++

Kanarische Regierung hebt alle Pandemiebeschränkungen auf

Der Präsident der Regierung der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, kündigte am Dienstag an, dass seine Regierung am Donnerstag im Regierungsrat die Aufhebung aller Beschränkungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie nach technischen Kriterien genehmigen wird.

Dies ist nicht das Ende der Pandemie, natürlich nicht, wir werden wachsam bleiben, so Torres. Die Aussetzung sei vorübergehend, da sie bei einer Verschlechterung der Umstände reaktiviert werden könne.

© Gobierno

Torres erklärte, dass diese Entscheidung eine "neue Phase der Normalität" für die Gesellschaft darstelle, da die Behörden nun "mehr Instrumente" hätten, um die Krankheit zu bekämpfen und das Auftreten neuer Varianten zu kontrollieren.

Der Präsident betonte, dass sich die Impfung auf die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem selbst auswirkt und dass 84 % der Bevölkerung auf den Inseln bereits geimpft sind.

Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma

Positive Personen mit leichten Symptomen werden ab Montag nicht mehr isoliert

Die Kommission für öffentliche Gesundheit hat an diesem Dienstag grünes Licht für die neue Strategie gegeben, die ab dem 28. März eine Vereinheitlichung des Covids vorsieht: Die Isolierung leichter und asymptomatischer Fälle, die Quarantäne ihrer Kontaktpersonen und die allgemeinen Tests werden abgeschafft.

Die Generaldirektoren für öffentliche Gesundheit des Gesundheitsministeriums und der Gemeinden haben festgelegt, dass ab diesem Zeitpunkt diagnostische Tests nur noch bei Personen (über 60 Jahre, immungeschwächte und schwangere Frauen) und in gefährdeten Bereichen (Gesundheits- und Sozialwesen und Gesundheitsfürsorge) sowie bei schweren Fällen durchgeführt werden, auf die sich die Überwachung von nun an konzentrieren wird.

Die Diagnose von Patienten mit leichten Symptomen, die mit Covid-19 vereinbar sind, liegt im Ermessen des Arztes und wird entsprechend den klinischen Bedürfnissen des Patienten gestellt.

In dieser neuen Phase der Pandemie, die jetzt beginnt, müssen leichte bestätigte Fälle sowie asymptomatische Fälle nicht isoliert und enge Kontaktpersonen nicht unter Quarantäne gestellt werden - in beiden Fällen für sieben Tage -, sondern es wird ihnen geraten, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Verwendung von Masken in allen Bereichen und die Vermeidung von Kontakten mit gefährdeten Personen.

Die Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens können ihrerseits spezifische Isolierungs- und Kontrollmaßnahmen durchführen.

Bis zur Veröffentlichung des Textes sieht die Strategie eine fünftägige Isolierung in Wohnheimen vor, die aufgehoben wird, wenn der fünfte Tag ohne Symptome vergeht. Die Arbeitnehmer müssen ebenfalls einen negativen Antigentest vorweisen.

Das Gleiche gilt für Krankenhauspatienten, die ebenfalls fünf Tage lang isoliert werden müssen und einen negativen Test nachweisen müssen.

Die Regelung wird am kommenden Montag in Kraft treten, solange die Indikatoren für die Inanspruchnahme von Pflegediensten ein niedriges Risikoniveau aufweisen, d. h. die Auslastung der Krankenhausbetten mit COVID- Patienten nicht mehr als 5 % und die der Intensivstationen nicht mehr als 10 % beträgt.

Alle diese Änderungen wurden dem Europäischen Zentrum für Seuchenbekämpfung mitgeteilt und bewertet, und es wurden Mechanismen eingerichtet, um die Koordinierung mit der Überwachung auf europäischer Ebene und die korrekte Aufnahme der von Spanien generierten Informationen in die Berichte und Dokumente zur Überwachung der Pandemie in der EU sicherzustellen.

Ad
Mantenimiento de Contacto
Mantenimiento de Contacto

Dringender Aufruf an Blutspender

Dringender Aufruf an die Bevölkerung von La Palma. Die Blutreserven im Allgemeinen Krankenhaus von La Palma gehen zur Neige, so dass chirurgische Eingriffe abgesagt werden müssen. Es ist üblich, dass die Spenden jedes Jahr um diese Zeit zurückgehen, aber dieses Mal verschlimmern die zahlreichen COVID-Infektionen, die auf der Insel registriert werden, die Situation.

Wenn man mit dem Coronavirus infiziert ist, muss man 28 Tage warten, bis man Blut spenden kann und auf der Isla Bonita befinden sich Hunderte von Menschen in dieser Situation, so dass die Reserven nicht anwachsen können.

© Sanidad

Das Krankenhaus weist in seinen sozialen Netzwerken darauf hin, dass sich Spendewillige zwischen 10.00 und 20.00 Uhr an dieses Zentrum wenden können, und informiert in der folgenden Erläuterungstabelle, dass am dringendsten die Blutgruppen 0+ und B- benötigt werden.

Ad
Ferienhaus La Palma
Immobilien La Palma

Brüssel unterstützt La Palma mit 5,4 Millionen für Sofortmaßnahmen

© Michael Nguyen

Die Europäische Kommission hat am Dienstag eine Vorauszahlung von 5,4 Millionen Euro aus dem Solidaritätsfond angekündigt, um einen Teil der Kosten für die Sofortmaßnahmen zu decken, die zur Bewältigung der durch den Vulkanausbruch verursachten Schäden ergriffen wurden, bis die Prüfung des Gesamtbedarfs abgeschlossen ist.

Dies ist ein Vorschuss, während Brüssel den von Spanien eingereichten Antrag auf Hilfe prüft und den Bedarf bewertet. Danach wird die Gemeinschaftsexekutive einen höheren Betrag vorschlagen, der die formelle Zustimmung des Rates und des Europäischen Parlaments benötigt, bevor die Zahlung freigegeben wird.

Ziel ist es, die Behörden bei der Wiederherstellung der wichtigsten Infrastrukturen auf der Insel wie Strom, Verkehr und Wasser zu unterstützen, aber auch die Kosten für die vorübergehende Unterbringung der durch den Ausbruch vertriebenen Menschen und die Säuberung der betroffenen Gebiete zu decken.

In ihrem am 3. Dezember eingereichten Antrag auf EU-Hilfe schätzten die spanischen Behörden den direkten Gesamtschaden auf 862,7 Millionen Euro. Nach den Bestimmungen des Fonds kann Brüssel einen Vorschuss gewähren, wenn Mittel zur Verfügung stehen und der Vorschuss 25 % des erwarteten Gesamtbetrags des Beitrags nicht übersteigt.

Ad
Maday
Anmia Canarias

Regierung erklärt neue Straße zwischen Puerto Naos und Tazacorte zum Notfall

Das Ministerium für Verkehr, Mobilität und urbane Agenda (Mitma) wird mittels einer Dringlichkeitserklärung die neue, etwa 5,5 Kilometer lange Straße zwischen Puerto Naos und Tazacorte in Angriff nehmen, um die vom Vulkanausbruch im Jahr 2021 betroffene Straßenverbindung am Westhang der Insel La Palma wiederherzustellen.

Diese neue Straße wird die vom Vulkan ausgestoßenen Lavaströme durchqueren, und insbesondere die Straße LP-213 wird provisorisch wiederhergestellt werden.

Darüber hinaus wird ein nicht vom Vulkan betroffener Straßenabschnitt zwischen Tazacorte und Los Llanos de Aridane ausgebaut, um die Knotenpunkte des derzeitigen Straßennetzes zu verbinden und den Verkehr, der sich nun an den westlichen Rand des betroffenen Gebiets bewegt, aufzunehmen und zu verteilen.

Diese Maßnahme wurde im Rahmen einer Arbeitsgruppe vereinbart, die von der Generaldirektion für Straßen des Ministeriums, der Generaldirektion für Straßeninfrastrukturen der Kanarischen Regierung, dem Cabildo, den betroffenen Stadtverwaltungen und der Regierungsdelegation auf den Kanarischen Inseln gebildet wurde.

© Cabildo

Die Investitionen werden auf rund 38 Millionen Euro geschätzt, wovon etwa 9,3 Millionen Euro für Enteignungen vorgesehen sind, so das Ministerium.

Seit dem Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja sind die Straßen LP-2, LP-212, LP-213, LP-211, LP-2132 und LP215 teilweise von dem Lavastrom begraben worden, der eine geschätzte durchschnittliche Dicke von 12 Metern und eine maximale Dicke von bis zu 70 Metern aufweist.

Dadurch wurde die Nord-Süd-Verbindung in diesem Teil der Insel auf der Westseite vollständig unterbrochen und die Bevölkerungszentren und landwirtschaftlichen Betriebe in den Gemeinden Los Llanos de Aridane, Tazacorte und El Paso isoliert.

Technische Merkmale des Projekts

Ziel der Notstandsarbeiten ist es, die Verbindung zwischen der Straße LP-2 im Zentrum von Los Llanos de Aridane und dem südöstlichen Bereich so weit wie möglich aufzubauen und damit die wichtigste betroffene Verbindung wiederherzustellen.

Aufgrund der vorliegenden Informationen und der Bedingungen des Schwemmlandes wurde in Abstimmung mit den regionalen und lokalen Behörden beschlossen, die neue Infrastruktur in dem Gebiet zu errichten, das dem Küstenstreifen am nächsten liegt, westlich des Montaña La Laguna und des Montaña Todoque, wo die die Fläche weniger betroffen ist.

Das Projekt hat eine Gesamtlänge von 8,5 Kilometern, wovon 5,5 Kilometer auf die neue Strecke entfallen.

Der erste Abschnitt der neuen Straße ist etwa 4,5 Kilometer lang und beginnt an der Landstraße LP-213, vor der Abfahrt nach Puerto Naos und an der Kreuzung des Camino Hoyo del Verdugo (die im Januar 2022 von der Abteilung für öffentliche Arbeiten der Kanarischen Regierung bis zu ihrem Anschluss an die LP-2 notdürftig instand gesetzt wurde).

Der Abschnitt endet an der Kreuzung der derzeitigen Küstenstraße LP-2132 mit der LP-215, nordwestlich des Montañas von La Laguna und etwa 1.000 Meter von Tazacorte entfernt. Dieser Abschnitt überbrückt den Bereich, der direkt vom Lavastrom eingenommen wurde.

Die geplanten Arbeiten umfassen den Bau einer Straße in beide Richtungen mit zwei drei Meter breiten Fahrspuren, einem 1,5 Meter breiten Seitenstreifen auf beiden Seiten und einer drei Meter breiten Böschung auf jeder Seite, die als Servicekorridor dient.

Der zweite, ein Kilometer lange Abschnitt verläuft von der Kreuzung der heutigen Küstenstraße LP-2132 mit der LP-215 bis zum Kreisverkehr am Ortseingang von Tazacorte.

Die derzeitige Küstenstraße und die landwirtschaftlichen Wege in diesem Gebiet sind nicht in der Lage, das Verkehrsaufkommen der neuen Straße aufzunehmen, so dass eine Verbindung mit dem Kreisverkehr am Ortseingang von Tazacorte gebaut werden muss.

Der dritte Abschnitt von drei Kilometern Länge umfasst den Ausbau der bestehenden Straße LP-2 vom Kreisverkehr am Ortseingang von Tazacorte bis zur Kreuzung zwischen der LP-1, der LP-2 und der Umgehungsstraße von Los Llanos de Aridane (LP-21).

Ad
Maday
BannerEcht

El Paso plant Besucherzentrum und wissenschaftliche Zentrale für "touristische Nutzung" des Vulkans

© Michael Nguyen

La Palma hat einen der schwersten Schläge der Geschichte erlitten. Das Aridane-Tal ist nicht mehr das, was es bis zum 19. September 2021 war und wird es sicher nie wieder sein. Aber was eine große Katastrophe war, muss auch eine große Chance sein. Dies ist die Ansicht der Stadtverwaltung von El Paso, der Gemeinde, in der der Vulkan entstanden ist, und die bereits einen Vorschlag zur Nutzung des Vulkans für seine Entwicklung vorgelegt hat.

Die Gemeinde hat einen Vorschlag ausgearbeitet, die vom IGME, IGN und CSIC gebilligt wurde und dem Cabildo bereits zur Genehmigung vorliegt. Diese Initiative zielt darauf ab, die "privilegierte Lage" der Gemeinde in dem als Lomo del Piojo bekannten Gebiet zu nutzen, dessen Enklave der ideale Ort ist, um ein Besucherzentrum für Touristen und einen festen wissenschaftlichen Sitz für die Fachleute einzurichten, die den Vulkan in den kommenden Jahren weiter untersuchen werden.

Laut Carlos Cecilio Rodríguez, dem Tourismusbeauftragten von El Paso, ist dies eine Chance. Ohne die Situation der Betroffenen zu vergessen, betont Rodríguez, dass die Natur uns einen neuen Vulkan auf der bekannten Ruta de Los Volcanes geschenkt hat, der sie bereichert und eine wichtige Chance für die Entwicklung bietet. "Wenn wir wissen, wie man damit umgeht, gibt es eine vielversprechende Zukunft für den Aktivtourismus und einen neuen Markt.", so Rodríguez.

Das Gebiet Lomo del Piojo bietet einen besonderen Panoramablick. Von hier aus kann man die Lavaströme und ihre enormen Auswirkungen sowie die Westwand des Kegels sehen. Außerdem ist es möglich, bei günstigen Verhältnissen eine Wanderung auf einer Route um den Kegel herum zum südlichen Teil von Las Manchas zu unternehmen.

Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma

Vulkan La Palma - ein Beispiel für wissenschaftliche Studien

Es wurde bereits mehrfach gesagt, dass die Ereignisse auf La Palma als "Fahrplan" für künftige Eruptionen dienen werden. Der Vulkan Cumbre Vieja war von Beginn des Ausbruchs an Gegenstand von Studien und ist es heute immer noch. Dies wurde bei einem Gespräch an der Universidad Complutense de Madrid erörtert, zu dem Wissenschaftler eingeladen waren, die während des Ausbruchs vor Ort waren, um zu erläutern, was sie dort erlebt haben, und um den Studenten dieses Berufs zu zeigen, wie sie mit einer ähnlichen Situation umgehen können, sollten sie mit ihr konfrontiert werden.

© Michael Nguyen

Carmen López, Direktorin des IGN, gehörte zu den Fachleuten, die über die vulkanischen Merkmale der Kanarischen Inseln sprachen, insbesondere über La Palma, wo sechs der vierzehn Ausbrüche, die der Archipel in den letzten 500 Jahren erlebt hat, stattfanden.

López bestätigte, dass bereits am ersten Tag des seismischen Schwarms zu erkennen war, dass es sich nicht nur um "einen weiteren Schwarm" derjenigen handelte, unter denen die Cumbre Vieja seit 2017 zu leiden hatte. "Am 12. September kam es zu einer plötzlichen Beschleunigung der seismischen Aktivität, die es uns ermöglichte, von der Wahrscheinlichkeit eines eruptiven Prozesses zu sprechen", so López.

Nach Angaben der NGI-Direktorin war am nächsten Tag die Seismizität zu spüren, der zweite Parameter, der die Wissenschaftler in Alarmbereitschaft versetzte.

Und so verging eine Woche, in der sich das Magma allmählich seinen Weg an die Oberfläche bahnte. "Zwei Tage vor Beginn der Eruption war die Seismizität oberflächlich und lag in einer Tiefe von 2 bis 3 Kilometern", sagt López und betont, dass am 18. September, dem Tag vor der Eruption, "die erste Deformationsaufzeichnung in La Hilera auftauchte, mit einer signifikanten Hebung in Richtung der Eruptionszone von mehr als 10 cm".

Zu diesem Zeitpunkt wurde der IGN gebeten, die Umrisse des sich abzeichnenden Szenarios zu zeichnen. "Der Ausbruch fand nur wenige hundert Meter von den Häusern in El Paraíso statt. Unsere Koordinaten waren weniger als 100 Meter vom Ausbruchsort entfernt", sagte sie und bemerkte, dass "die Vorhersage war, dass etwa 10.000 Menschen betroffen sein würden. Am Ende waren es 7.000.

"Ohrenbetäubender Lärm… Intensive Explosionen"… waren einige der Worte, welche die IGN-Direktorin benutzte, um zu beschreiben, was sie in diesen Monaten auf La Palma erlebte, ein Vulkan der bis zu sechs aktive Schlote gleichzeitig hatte und der bis zu 80 Erdbeben pro Tag erzeugte, die von der Bevölkerung gespürt wurden.

López gab einen vollständigen Überblick über die Eruption, begleitet von Bildern und Videos, die den Zuhörern die Details seiner Geschichte zeigten. Sie sprach auch darüber, wie sich der Prozess nach dem Ende des Ausbruchs fortsetzte, mit den Gasen, die La Bombilla und Puerto Naos seither immer wieder heimsuchen.

Sie sagte, das der Vulkan Tagoro auf El Hierro der zweite ist, der auf den Kanarischen Inseln überwacht wird. Allerdings haben die Wissenschaftler dort nicht so viel gelernt wie bei dem Vulkan Cumbre Vieja: "Wir haben gesehen, was uns der Vulkan El Hierro nicht gelehrt hat: Wir haben gelernt, PSA und Gasmasken zu tragen, zu wissen, welche Gase wir einatmen und wie man mit den Gefahren unter der Erde umgeht".

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

Vulkan hat immer noch eine Temperatur von 1000ºC

Wissenschaftler des National Geographic Institute (IGN) messen und überwachen weiterhin das Verhalten des Vulkans, indem sie seine Entwicklung aufzeichnen und unter anderem Gase und Temperaturen an verschiedenen Stellen entlang seiner Ausdehnung messen. So haben sie Temperaturen aufgezeichnet, die an einigen Stellen des südlichsten Kraters des Vulkans von La Palma immer noch um die 1000ºC betragen.

Peinpal verlegt Kontrollpunkt von La Muralla zur Kreuzung La Bombilla

© El Apurón

Das Cabildo de La Palma hat am Montag im Beratenden Ausschuss Peinpal unter dem Vorsitz von Mariano Zapata, dem Leiter der Behörde von La Palma, beschlossen, den Kontrollpunkt, der sich derzeit im Gebiet von La Muralla in Richtung Puerto Naos befindet, an die Kreuzung von La Bombilla zu verlegen, wodurch die Bereiche, die in der vom Ausbruch betroffenen Umgebung völlig frei zugänglich sind, erweitert werden.

Zapata erklärte, dass daran gearbeitet wird, den Zugang zu den Gebieten Charco Verde und El Remo zu ermöglichen, obwohl Puerto Naos und La Bombilla weiterhin geschlossen bleiben, da die Gaskonzentration in diesen Gebieten weiterhin hoch ist.

"Wir sind zuversichtlich, dass wir auch diese Gebiete öffnen können, um den Bewohnern den Zugang so bald wie möglich zu ermöglichen", sagte er.

Der Präsident erwähnte noch einmal, dass die Daten zur Luftqualität jetzt auf der Website des Cabildos abgerufen werden können, die ständig aktualisiert werden.

Auf der Sitzung des Beratenden Ausschusses wurde auch die Beendigung der Evakuierung der Menschen beschlossen, deren Häuser auf der Nordseite im Camino de José Pons in La Jurona liegen.

Die Leiterin der Abteilung für Sicherheit und Notfälle der Insel, Nieves Rosa Arroyo, teilte mit, dass diese Maßnahme beschlossen wurde, nachdem die entsprechenden Bewertungen durchgeführt und festgestellt wurde, dass für die Menschen, die in diesem Gebiet leben, keine Gefahr besteht, in ihre Häuser zurückzukehren, und zwar mit allen notwendigen Sicherheitsgarantien.

Der Vizepräsident und Leiter der Infrastrukturabteilung der Insel, Borja Perdomo, weist darauf hin, dass die Gebiete, die jetzt als Sperrgebiete gelten, nur noch von Personen betreten werden dürfen, die über eine entsprechende Genehmigung verfügen.

Die Gebiete, die jetzt als eingeschränkt gelten, sind die Caminos Paraíso, Marta, La Aldea, Aniceto, San Isidro, La Laguna, La Majada, Todoque y Corazoncillo.

Ad
Rent a Car La Palma
Travel Secure

Cabildo unternimmt Schritte für touristische Planung von Puerto Naos

Cabildo unternimmt Schritte für touristische Planung von Puerto Naos. Das Plenum des Cabildo hat am Montag beschlossen, das Instrumento de Planificación Singular Turística (IPST) für die touristische Planung von Puerto Naos an die Umweltbehörde weiterzuleiten, um die städtische Entwicklung von Puerto Naos bis Charco Verde zu fördern und die Schaffung von touristischen Infrastrukturen zu unterstützen.

Das Cabildo als zuständige Behörde übermittelt den vom Projektträger der Gemeinde Los Llanos de Aridane, ausgearbeiteten Entwurf zur Umweltinformation, damit das Verfahren nach Erhalt des vorgeschriebenen Berichts bis zur endgültigen Genehmigung fortgesetzt werden kann.

© Dörthe

Der Stadtrat für Raumordnung, Gonzalo Pascual, sagte, dass diese Maßnahme die touristische Entwicklung von Puerto Naos ergänzen und diesem Küstengebiet einen erheblichen Zuwachs an Unterkünften ermöglichen wird, was für die Förderung und Erholung der Insel, an der wir von den verschiedenen Verwaltungen aus arbeiten, unerlässlich ist und zweifelsohne eine geordnete und nachhaltige Förderung des Tourismussektors beinhalten muss.

"La Palma hat derzeit 16.000 Übernachtungsmöglichkeiten und wir müssen weiter daran arbeiten, die Entwicklung des Tourismus auf unserer Insel zu fördern, die diesen Impuls für die Tourismusindustrie mit der Schaffung von Investitions-, Wachstums-, Beschäftigungs- und Wirtschaftsentwicklungsmöglichkeiten verbindet.", so Pascual.

Das Cabildo de La Palma hat noch am Montag grünes Licht für die Umweltverträglichkeitsprüfung des Projektes gegeben. Das neue Instrumento de Planificación Singular Turística (IPST) für die Entwicklung des Küstenstreifens von Los Llanos de Aridane wird Gebäude mit bis zu fünf Stockwerken und 2.604 Touristenplätze in der Küstenstadt Puerto de Naos ermöglichen. Nach der Genehmigung des Dokuments durch das Ayuntamiento wurde es an das Cabildo geschickt, um diesen Strategischen Umweltbericht (IAE) aufzunehmen, so dass es bis zur endgültigen Genehmigung weiter bearbeitet werden kann.

Ad
La Palma 24 Anzeigenmarkt
Journal werbung

Bau einer Pipeline über die Fajanas - Vorschlag des Inselrats zur Bewässerung des Südens

© Michael Nguyen

Seit die Lava am 2. Oktober letzten Jahres die Bewässerungsleitung von Las Hoyas nach El Remo, dem produktivsten landwirtschaftlichen Gebiet der Insel, unterbrochen hat, besteht eine der Prioritäten der Verwaltung darin, dieses Gebiet wieder mit Wasser zu versorgen. Als Notmaßnahme wurde dann die Nutzung der Entsalzungsanlagen ermöglicht, aber dies ist nur eine vorübergehende Maßnahme. Eine Möglichkeit ist der Bau einer Leitung, die über die Fajanas von Norden nach Süden führt.

Dies bestätigte der Stadtrat für Wasserwirtschaft, Carlos Cabrera der Internetzeitung El Time. Der Inselrat ist der Ansicht, dass der Bau einer Pipeline über die Fajanas, der mehr als vier Millionen Euro kosten würde, mehr als einen Kilometer an Länge einsparen würde, und dass dies auch die beste Lösung ist.

Cabrera bestätigt, dass dieser Vorschlag bereits beim Cabildo und bei Costas eingereicht wurde und dass die Arbeiten nach Erhalt der Genehmigung in wenigen Monaten durchgeführt werden können. Zu diesem Zweck wurde auch ein Unternehmen beauftragt, die technische und wissenschaftliche Machbarkeit der Strecke zu untersuchen.

Dennoch betont er, dass "wir für jeden anderen vernünftigen Vorschlag offen sind", und hebt hervor, dass die Option, die Pipeline durch den Norden zu führen, gefährlicher wäre, da in diesem Gebiet noch hohe Temperaturen herrschen.

Während diese endgültige Lösung genehmigt und umgesetzt wird, werden die Entsalzungsanlagen dieses Bananenanbaugebiet weiterhin mit Bewässerungswasser versorgen.

Cabildo richtet provisorischen Punto Limpio in Los Llanos de Aridane ein

Das Cabildo de La Palma hat in der Gemeinde Los Llanos de Aridane einen provisorischen Punto Limpio eingerichtet.

Dieser steht allen Bürgern ohne Voranmeldung von Montag bis Mittwoch von 8:00 bis 19:30 Uhr und von Donnerstag bis Sonntag von 8:00 bis 14:30 Uhr zur Verfügung.

An Feiertagen ist der Entsorgungshof geschlossen.

Der Punto Limpio hat eine Fläche von 1.800 Quadratmetern und verfügt über eine eigene Ein- und Ausfahrt von der Calle Camino Cruz de La Paloma.

© Cabildo

Breña Alta XTREME Triathlon am 05.06.22

© Fecantri

Am 05.06.22 findet der wohl härteste Triathlon der Insel La Palma statt.

Die Triathleten starten um 7 Uhr am Playa Bajamar und legen eine Schwimmstrecke von 2 km zurück. Danach geht es mit dem Rad 50 km zum Roque de los Muchachos hinauf, wobei die Teilnehmer einen Aufstieg von 2300 Höhenmetern zurücklegen werden.

Dort angekommen folgt die letzte Etappe dieses Triathlons, ein Lauf mit einer Gesamtlänge von 9 km auf einer maximalen Höhe von 2400 Metern über dem Meeresspiegel.

Die Einschreibung ist ab sofort auf der Webseite von Fecantri möglich.

Von La Palma 24

Folge uns auf

3 Comments

  1. Jutta Becker says:

    Liebe Dörthe, Danke, daß Ihr uns immer so hervorragend auf dem Laufenden haltet!!!

    Einen schönen Sonntag und liebe Grüße aus Puntagorda,
    Jutta

  2. Waltraud Hartmann says:

    Vielen Dank für den Bericht. Das lässt hoffen für die Bewohner der Insel und auch für die Touristen, welche gerne im Winter auf der Insel Urlaub machen möchten.

  3. Katharina says:

    Der Vulkan heisst nicht Cumbre Vieja, er hat noch keinen Namen. Cumbre Vieja bezeichnet die gesamte
    Bergkette im Süden.

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.