
Newsticker: La Palma Nachrichten am 29.1.2014
Guagua-Station am Hospital – Bürger spenden für Bajada – Mittelaltermarkt im Castillo – Kunst in Fuencaliente – Wochenend-Ausgehtipps

Ging recht flott: Neubau der Busstation mit Wartesaal und Zeitungsladen am Inselkrankenhaus im Osten von La Palma.
Bushaltestelle am Inselkrankenhaus in Betrieb. Vertreter der Inselregierung und Breña Altas Bürgermeister Blas Bravo haben gestern die neue Bushaltestelle am Krankenhaus im Osten von La Palma offiziell eröffnet. Die Guagua-Station hat mehr als 300.000 Euro gekostet, denn sie bietet mehr als Haltemöglichkeiten. In dem dazugehörigen Gebäude gibt es einen Wartesaal, öffentliche Sanitärräume und einen Zeitungskiosk.
La Palma: Viele Ferienhäuser und Urlauber-Apartments warten seit Jahren auf ihre Legalisierung. Foto: La Palma 24
Legalisierung von Touristenbetten auf La Palma. Die Inselregierung hat die Kanarenregierung erneut aufgefordert, die rund 3.000 illegalen Touristenbetten auf La Palma zu regulieren. Inselpräsident Anselmo Pestana erklärte, dass dies die inzwischen fünfte Eingabe sei. Man wolle, dass insbesondere das Decret 232/2010 der Kanarenregierung erweitert werde. Durch eine „einfache“ Modifizierung von nur drei Artikeln, so Pestana, könnten mehr als 90 Prozent der illegalen Touristenbetten recht schnell legalisiert werden. Die Antragsteller mit bisher nicht für die touristische Nutzung zugelassenen Apartments und Häusern auf La Palma warten teils schon seit Jahren auf offizielle Anerkennung.
Seidenmuseum in El Paso: Die Hilanderas sind die einzigen in Europa, die noch wie vor hunderten von Jahren Seide herstellen und verarbeiten. Foto: La Palma 24
Finanzspritze fürs Seidenmuseum. Das Museo de Seda in El Paso erhält eine Subvention in Höhe von 35.000 Euro von der Inselregierung. Bezahlt werden sollen damit die laufenden Kosten des Seidemuseums, in dem die Hilanderas heute wie einst Seide herstellen und verarbeiten. Weil dieses Handwerk inzwischen in ganz Europa nur noch hier ausgeübt wird, nahm die Kanarenregierung das Seidenmuseum kürzlich in die Liste der Kulturgüter auf. Mehr Infos zum Museo de Seda – hier klicken.
Castillo in Santa Cruz: Bürgermeister Juan José Cabrera Guelmes (links) besichtigt die Baustelle der Burg, wo ein Café und ein Souvenirgeschäft für Touristen entsteht. Parallel dazu gibt es jetzt schon Events wie den Mittelaltermarkt am Wochenende. Foto: Stadt
Bürger unterstützen die Bajada finanziell. Die erste, die mit einem Scheck für die Bajada de la Virgen de las Nieves 2015 auf dem Rathaus von Santa Cruz vorbeikam, war Ana María Acosta Vidal. Die auf Zwerge spezialisierte Kunsthandwerkerin spendete 300 Euro für die Mega-Fiesta im kommenden Sommer. Nach Angaben von Bürgermeiser Juan José Cabrera Guelmes unterstützen Einwohner von Santa Cruz „ihre“ Bajada schon immer auch finanziell. 2010 seien dabei Einnahmen in Höhe von 5.900 Euro zusammengekommen. Insgesamt sind für die Bajada 2015 rund zwei Millionen Euro veranschlagt. Aktuelle Infos zu dem Fest, das nur alle fünf Jahre stattfindet – hier klicken.
Castillo in Santa Cruz: Am Freitag und Samstag ist wieder Mittelaltermarkt - die Marketender bieten Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten der Insel. Foto: Stadt
Renovierung und Mittelaltermarkt im Castillo Santa Catalina. Die Sanierungsarbeiten im Castillo de Santa Catalina in Santa Cruz de La Palma stehen kurz vor ihrem Ende – ein Termin, wann die alte Trutzburg wie geplant ihrer neuen touristischen Nutzung übergeben wird, steht aber noch nicht fest. Die Stadtverwaltung informierte jetzt, dass in drei Räumen die Elektrik modernisiert, Feuchtigkeit eleminiert und der Holzboden renoviert sowie Schäden am Dach repariert würden. Auf dem Hof des Castillos entstehe außerdem ein Informationsbereich für Besucher. Hier findet am 30. und 31. Januar 2015, wieder ein Mittelaltermarkt mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten aus La Palma statt. Am Freitag kann man von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr an den rund 30 Ständen schauen und shoppen.
El Caminante - der Wanderer: Kunst zum Dank an die Vulkanrouten-Gänger, die die Südgemeinde besuchen. Foto: Fuencaliente
Schon wieder Kunst in Fuencaliente. Nach dem Walk of Fame mit den Namen der Transvulcania-Stars und dem schreienden Graffiti von Matías Mata empfängt jetzt ein weiteres Kunstwerk die Vulkan-Routen-Gänger in Fuencaliente. Am GR-131 auf Höhe der Gemeinde wurde eine Wanderer-Statue aufgestellt. Sie trägt den Titel „El Caminante“, ist 1,90 Meter groß und besteht aus Bronze. „Die Gemeinde will damit allen Wanderern danken, die auf ihrem Weg durch Fuencaliente die örtliche Wirtschaft, insbesondere im Bereich Handel und Gastronomie beleben“, erklärte Bürgermeister Gregorio Alonso. Demnach durchqueren rund 150 Inselgäste die Südgemeinde Fuencaliente zu Fuß oder auf dem Fahrrad.
Eine der Illustrationen von Steve Simpson: Der Roque de los Muchachos und die Observatorien auf La Palma - jetzt in Italien zu sehen.
La Palma-Illustrationen in Italien. Die im Rahmen des #Onthedraw-Projekts entstandenen Bilder von Steve Simpson sind vom 12. bis 22. Februar in Italien zu sehen. Der Künstler war im Sommer 2014 auf La Palma und fertigte sechs Illustrationen mit verschiedenen Blicken auf die Isla Bonita an. Diese Schau macht nun Werbung für La Palma im italienischen Turin, genauer gesagt im Temporary Art Café (TAC). Im Rahmen des #Onthedraw-Projekts reisten sieben Illustratoren über jeweils eine kanarische Insel und hielten ihre Eindrücke mit ihrem typischen Pinselstrich fest. Ihre Werke wandern nun in Ausstellungen um die Welt. Mehr Infos über Steve Simpson und La Palma – hier klicken.
Wochenend-Ausgehtipps
Info für Freunde des El Rincón de Moraga. José gönnt sich vom 1. bis 11. Februar 2015 einen kleinen Urlaub. Ab Donnerstag, 12. Februar, steht der Autorenkoch wieder am Herd des Rincón de Moraga in Argual und kreiert neue kulinarische Überraschungen.
San Blas: Mazo feiert dieses Wochenende seinen Schutzheiligen drei Tage lang.
San Blas-Festival in Mazo. Vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2015 lädt Mazo zu Fiestas zu Ehren des Schutzheiligen San Blas ein. Hier geht´s zum kompletten Programm.
Brother & Sisters: Stimmung in Puerto Naos.
Heiße Rhythmen in Puerto Naos. Am Samstag, 31. Januar 2015, wird auf der Strandpromenade von Puerto Naos der Karneval von Los Llanos eingeläutet. Ab 20.30 Uhr unterhält die palmerische Band Brother & Sisters mit Salsa-Klängen und mehr.
Internationale Musikfestspiele der kanarischen Inseln. Am Samstag, 31. Januar 2015, gehen die La Palma-Gastspiele im Rahmen des Festival Internacional de Música de Canarias mit dem Konzert von Il Turchini in Mazo zu Ende. Die Vorstellung beginnt um20 Uhr im Centro Cultural Andares.
Jazz im Osten: Semilla.
Jazz im Hotel H10 in Los Cancajos. Im Rahmen der Semilla-Jazz-Reihe gastiert am Samstag, 31. Januar 2015, das Raúl Bermúdez & Raco León-Quintett um 20.30 Uhr im Hotel H10 Taburiente Playa in Los Cancajos. Am Sonntag, 1. Februar 2015, gibt es eine weitere Jazz-Session mit den Havana Vibes um 20 Uhr im Hotel Las Olas in Los Cancajos.

Bundesliga live: Ab sofort bei Eli in der Bar König in Puerto Naos möglich. Foto: La Palma 24
Bundesliga-Spiele im König in Puerto Naos. Die spielfreie Zeit der Winterpause geht zu Ende, und Fans der deutschen Bundesliga können es kaum erwarten: Am Freitag, 30. Januar 2015, geht es mit dem Auftaktspiel VfL Wolfsburg - FC Bayern in die zweite Saisonhälfte. Der Chef der Bar König in Puerto Naos - Eli - hat uns soeben mitgeteilt, dass die Spiele der Erstliga bei ihm ab sofort im Fernsehen laufen. Das König findet man, wenn man an der Bar La Nao am südlichen, Richtung Hotel gelegenen Ortsrand von Puerto Naos von der Strandpromenade nach oben abbiegt an der nächsten Ecke. Schöner Platz - man kann nicht nur fernsehen, sondern nebenher auch Meer sehen. Am Samstag, 31. Januar 2015, beginnen die Spiele um 14.30 Uhr kanarischer Zeit bei Eli. Gleich fünf Begegnungen stehen an: Suttgart-M´gladbach, Schalke-Hannover, Freiburg-Frankfurt, Hamburg-Köln und Mainz05-Paderborn. Weiter geht´s um 17.30 Uhr kanarischer Zeit mit Leverkusen-Dortmund. Am Sonntag, 1. Februar, treten um 14.30 Uhr Werder gegen Hertha BSC und um 16.30 Augsburg gegen Hoffenheim an (kanarische Zeit).
Von La Palma 24