

Flug- und Tourismus-Infos
Canaryfly verstärkt interinsulare Verbindungen. Die junge Kanarenairline Canaryfly fliegt seit vergangenen Sonntag 66 Mal pro Woche von Teneriffa-Nord nach Santa Cruz de La Palma (SPC) - das sind zehn Wochenconnections mehr als bisher. Die Strecke Gran Canaria-Fuerteventura wurde von 48 auf 80 Wochenflüge erhöht; Gran Canaria-Lanzarote wird von nun an 72 Mal pro Woche bedient - ein Plus von 16 Verbindungen. Um dies zu ermöglichen, hat Canaryfly ihre Flotte mit einer Maschine vom Typ ATR72-500 ergänzt, die in der vergangenen Woche auf Gran Canaria gelandet ist. Alle weiteren Infos auf der Website von Canaryfly.
Arkefly nimmt Kurs auf La Palma: Die TUI-Flieger bedienen vom 23. April bis 29. Oktober 2016 nach erfolgreichen Verhandlungen der AENA die Strecke Amsterdam-Santa Cruz de La Palma. Pressefoto TUI
Stadt und Land

Kreisverkehr bei Barlovento: für lange Laster zu klein... Foto aus Video

Umgebung des Santuario Virgen de las Angustias: Hier soll ein Botanischer Garten entstehen. Foto: Cabildo de La Palma

Blaue Fahrbahnmarkierungen werden derzeit aufgemalt: Am 11. April 2016 kann man in der Blauen Zone im Zentrum parken. Foto: Stadt

Milagros Álvarez aus Los Llanos macht international Schlagzeilen: jetzt auch im National Geographic.
Sport-Meldungen
Kontaktsport in Los Llanos. Der Club CFC La Palma lädt am Samstag, 2. April 2016, zu einem Wettkampf der Elite in den Mixed Martial Arts (MMA) nach Los Llanos ins Sportzentrum Camillo León ein. Mit dabei sind unter vielen anderen der professionelle Kämpfer Tato Primera aus Los Llanos und der spanische Vizemeister Darwin Rodríguez aus Santa Cruz de La Palma. Das Event beginnt um 21 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es in den SPAR-Filialen sowie im Interntet. Premiere: Steilberglauf von der Piratenbucht nach Tijarafe. 664 mega-steile Höhenmeter auf einer Streckenlänge von 3,5 Kilometer: Das sind die Herausforderungen, die der erste Vertical Prois am 4. Juni 2016 stellt. Die Läufer müssen von der El Poris de Candelaria – auch Piratenbucht genannt – nach Tijarfe hinaufspurten. Alle Details erfahren Interessenten auf der neuen Website des Vertical Prois. Triathlon La Palma Isla Bonita im Sommer. Am 2. Juli 2016 findet der Triatlón La Palma Isla Bonita in Breña Alta erstmals als Etappe der Kanarischen Meisterschaften statt. Wie die Gemeindeverwaltung jetzt mitteilte, zählen hier errungene Punkte auch zu den Series Canarias de Triatlón (SCT). Start und Ziel des Rennens 2016 ist wieder die Playa Bajamar vor den Stadttoren von Santa Cruz. Alle weiteren Infos auf der Website des Mitveranstalters Sport La Palma.Konzerte und Eventvorschau
Götz Widmann musiziert wieder auf La Palma. Am Samstag, 2. April 2016, lädt Holger vom Campingplatz in La Laguna zum Doppelkonzert mit Götz Widmann und Markus Sommer ein. Als special Guests treten Jakob Heymann und William Wormser auf. Die Liedermacher legen um 20 Uhr los, der Eintritt kostet fünf Euro. Camping La Laguna findet man, wenn man den Camino Cruz Chico hochfährt und beim Haus Nr. 55 zum Platz abbiegt. Übrigens: Götz Widmann geht im April auf Tournee durch Deutschland und die Schweiz – alle Infos auf seiner Facebook-Seite. Naturwoche in El Paso steht an. Vom 2. bis 10. April 2015 findet die nächste Naturpaso statt. Dabei steht in der Westgemeinde auf La Palma alles im Zeichen von Tourismus, Sport, Umwelt und Tradition. Das umfangreiche Programm zeigt unter anderem geführte Wanderungen, Workshops, Wein- und Käseverkostungen sowie verschiedene Konzerte - Höhepunkt ist wie immer der Reventón-Trail, der dieses Jahr als Station der spanischen Berglaufmeisterschaften ausgewählt wurde. Zum ausführlichen Programm hier klicken. Wein und Tapas in Santa Cruz. Am Samstag, 9. April 2016, findet in Santa Cruz de La Palma wieder das Encuentro Enogastronómico statt. Bei diesem önologisch-gastronomischen Treffen können die Gäste von 12 bis 17 Uhr Vinos von La Palma und Häppchen probieren. Preis pro Gedeck: 1 Euro. Tijarafe: ExpoVida kommt wieder. Vom 16. bis 17. April 2016 öffnet in Tijarafe wieder die ExpoVida ihre Pforten. Bei dieser Messe geht es um „grüne“ Themen im Blick auf eine nachhaltige Zukunft im Bereich von Ackerbau und Viehzucht. Präsentiert werden natürlich auch Produkte aus der Gegend von Tijarafe sowie lokales Kunsthandwerk. Das Rahmenprogramm mit Gesprächsrunden und mehr wird demnächst veröffentlicht.Von La Palma 24