
+++ Mehrere kleine Erdbeben im Süden von La Palma registriert +++ Transvulcania 2025: Trailrunning-Elite trifft sich auf La Palma +++ Südamerikanische Gitarrenklänge in der Bar Central +++ 🚧 Hinweis zu nächtlichen Straßensperrungen im Barranco Jurado +++
Mehrere kleine Erdbeben im Süden von La Palma registriert

© Michael Nguyen
Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, wurde im Süden der Insel La Palma eine Serie kleiner Erdbeben registriert. Die seismische Aktivität konzentrierte sich auf die Gemeinden El Paso und Fuencaliente und verlief in einer Tiefe zwischen 10 und 18 Kilometern. Die gemessenen Magnituden lagen zwischen 1,0 und 1,9.

Meteored / Apalmet

Meteored / Apalmet
Laut Daten des Instituto Geográfico Nacional (IGN) wurden folgende Beben verzeichnet:
- 18:05 Uhr: M 1,6 nördlich von Fuencaliente in 18 km Tiefe
- 18:15 Uhr: M 1,0 in Fuencaliente, 15 km Tiefe
- 18:23 Uhr: M 1,7 in El Paso, 16 km Tiefe
- 18:34 Uhr: M 1,3 nördlich von Fuencaliente, 14 km Tiefe
- 18:42 Uhr: M 1,4 in El Paso, 15 km Tiefe
- 18:52 Uhr: M 1,8 nordwestlich von Fuencaliente, 15 km Tiefe
- 18:55 Uhr: M 1,8 in El Paso, 14 km Tiefe
- 18:57 Uhr: M 1,9 in El Paso, 15 km Tiefe
- 19:00 Uhr: M 1,6 bei Mendo, 13 km Tiefe
Die Beben wurden nicht von der Bevölkerung gespürt und gelten laut IGN als tektonisch bedingt. Eine vulkanische Aktivität ist derzeit nicht erkennbar. Dennoch zeigen die Daten, dass die seismische Aktivität im Süden der Insel weiterhin überwacht werden muss.
Die Erdbebenkarte des IGN dokumentiert die Häufung der Erschütterungen innerhalb eines kleinen geographischen Bereichs – ein Hinweis auf die geologisch aktive Zone entlang der Cumbre Vieja.
Transvulcania 2025: Trailrunning-Elite trifft sich auf La Palma

© Cabildo
Die 15. Ausgabe der Transvulcania adidas TERREX bringt vom 8. bis 10. Mai 2025 wieder internationale Spitzenläufer:innen auf die Isla Bonita. Mit ausgebuchtem Starterfeld, legendären Strecken und starker kanarischer Beteiligung kehrt das Rennen in seiner ursprünglichen Form zurück – und verspricht Spannung auf Weltklasseniveau.
In der Ultradistanz zählt der Spanier Luis Alberto Hernando zu den Top-Favoriten. Er trifft auf starke Konkurrenz wie Dmitry Mityaev, David Sinclair, Andreas Reiterer und viele weitere internationale Spitzenläufer. Bei den Frauen geht Titelverteidigerin Ruth Croft erneut als Favoritin an den Start, wird sich jedoch gegen Athletinnen wie Azara García, Martina Valmassoi oder Yuri Yoshizumi behaupten müssen.
Starke Akzente setzen auch die kanarischen und palmerischen Läufer:innen, etwa Yoel de Paz, Moana Lilly Kehres, Claudia Mola, Yonet González oder Alejandro Díaz, die in den verschiedenen Distanzen – Marathon, Halbmarathon und Vertical – starten.
Der Vertical Kilometer von Puerto de Tazacorte zur Torre El Time bildet erneut den explosiven Auftakt der Veranstaltung.
Organisiert wird die Transvulcania vom Cabildo de La Palma über SODEPAL, mit breiter Unterstützung von Institutionen und Sponsoren.
Südamerikanische Gitarrenklänge in der Bar Central
Am Donnerstag, 8. Mai um 19:30 Uhr, wird die Bar Central in El Paso zum Schauplatz musikalischer Leidenschaft: Carlos Sosa begeistert mit seiner warmen Stimme und den sanften Tönen des Requinto.
Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Konzert mit klassischer südamerikanischer Musik – mal melancholisch, mal voller Rhythmus. Inmitten der gemütlichen Atmosphäre der Bar Central wird dieser Abend zu einer kleinen musikalischen Reise durch den Süden des Kontinents.
Ort: Calle Manuel Taño 7, El Paso
Eintritt frei – frühes Erscheinen empfohlen.
🚧 Hinweis zu nächtlichen Straßensperrungen im Barranco Jurado

Vom 5. Mai bis zum 4. Juni 2025 kommt es im Bereich des Barranco Jurado zu nächtlichen Straßensperrungen aufgrund von Bauarbeiten.
🛑 Die Straßensperrungen gelten jeweils in der Zeit von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr am folgenden Morgen – und zwar an folgenden Nächten:
- Von Montag, 22:00 Uhr bis Dienstag, 6:00 Uhr
- Von Dienstag, 22:00 Uhr bis Mittwoch, 6:00 Uhr
- Von Mittwoch, 22:00 Uhr bis Donnerstag, 6:00 Uhr
- Von Donnerstag, 22:00 Uhr bis Freitag, 6:00 Uhr
- Von Freitag, 22:00 Uhr bis Samstag, 6:00 Uhr
🕛 Während der Sperrzeiten wird die Straße zu jeder vollen Stunde kurz geöffnet, damit Fahrzeuge passieren können.
‼️ Wichtiger Hinweis zur Transvulcania:
Da an diesem Wochenende die Transvulcania stattfindet, wird allen Teilnehmer:innen, die in der Nordostregion der Insel wohnen oder untergebracht sind, dringend empfohlen, ihre Abfahrt rechtzeitig zu planen – damit sie eine der zeitlich begrenzten Öffnungen nutzen können.
🔧 Tagsüber gehen die Arbeiten wie bisher weiter: mit zeitweiligen Sperrungen durch Verkehrslotsen oder Ampelregelung an den betroffenen Stellen.
Von La Palma 24