
© Michael Nguyen
+++ Finaltag der Fußball-Strandliga in Puerto Naos: Sonne, Sand und Spielfreude pur +++ LP-2 bei Los Llanos: Bauarbeiten schreiten voran +++ Neubau des Terrero Federico Simón in Las Manchas nimmt Form an +++
Finaltag der Fußball-Strandliga in Puerto Naos: Sonne, Sand und Spielfreude pur

© Michael Nguyen
Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, verwandelte sich die Playa von Puerto Naos in ein sportliches Zentrum der Insel: Mit dem Abschlusstag der II. Liga Insular de Fútbol Playa Isla Bonita erreichte das dreitägige Turnier „Desafío a Campeones“ seinen Höhepunkt. Von Freitag bis Sonntag lieferten sich Nachwuchsteams aus der ganzen Insel spannende Partien auf dem dunklen Lavasand – der Strand wurde zur Arena, der Ozean zur stimmungsvollen Kulisse.

© Michael Nguyen
Die letzte Turnieretappe der Liga Insular war mehr als nur ein Wettkampf: Unter Pavillons, begleitet von Musik und angefeuert von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern, bot sich den Besucherinnen und Besuchern ein lebhaftes Bild sportlicher Leidenschaft. Die Sonne schien, das Publikum jubelte – und auf dem Spielfeld wurde um jeden Ball gekämpft.
Organisiert wurde das Event vom Ayuntamiento de Los Llanos de Aridane in Zusammenarbeit mit „Deportes de Playa Isla Bonita“.

© Michael Nguyen
LP-2 bei Los Llanos: Bauarbeiten schreiten voran

© Michael Nguyen
Wie bereits am 10. Mai 2025 im La Palma 24 Journal berichtet, lässt das Cabildo de La Palma die stark frequentierte Zufahrtsstraße zur Stadt Los Llanos de Aridane umfassend sanieren. Der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr der Umgehungsstraße und dem Parque Conrado Hernández wird grundlegend erneuert – inklusive Reinigungsarbeiten, Rückschnitt der Straßenränder und der Reaktivierung eines bislang ungenutzten Nebenabschnitts.

© Michael Nguyen
Am gestrigen Sonntag blieb es ruhig auf der Baustelle, doch der Fortschritt der vergangenen Tage ist bereits deutlich sichtbar: Die alte Fahrbahndecke wurde großflächig abgefräst, erste Maschinen stehen bereit, der nächste Bauabschnitt ist vorbereitet.

Wann wird gesperrt?
Offizielle Informationen zu konkreten Sperrzeiten liegen derzeit nicht vor. Vor Ort deutet allerdings ein Verkehrszeichen auf mögliche Einschränkungen ab 7 Uhr morgens hin. Beobachtungen zufolge wird der Verkehr werktags abschnittsweise umgeleitet oder kurzzeitig angehalten – insbesondere während aktiver Bauphasen.
Neubau des Terrero Federico Simón in Las Manchas nimmt Form an

12.07.25 © Michael Nguyen
Auf dem Gelände des ehemaligen Terrero Federico Simón in Las Manchas schreiten die Arbeiten für den Wiederaufbau der traditionellen Lucha-Canaria-Halle sichtbar voran. Wo vor Monaten eine brachliegende Fläche an die Folgen des Vulkanausbruchs erinnerte, stehen nun erste tragende Betonstrukturen. Die Baustelle ist eingerichtet, Materialien liegen bereit, und die Grundform des neuen Gebäudes lässt sich bereits deutlich erkennen.
Der Neubau wurde notwendig, nachdem das Dach der alten Halle während der Eruption des Tajogaite im Jahr 2021 unter der enormen Last der Vulkanasche einstürzte. Die dabei entstandenen Schäden machten eine Sanierung unmöglich – das Gebäude musste vollständig abgetragen werden. Nun entsteht an gleicher Stelle ein moderner, multifunktionaler Neubau.
Geplant sind neben dem Ringkampfareal auch ein Fitnessraum, ein Mehrzwecksaal, eine Unterkunft für Sportlerinnen und Sportler, eine Cafeteria sowie Aufenthaltsbereiche für die Nachbarschaft. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der nicht nur dem Kanarischen Ringkampf als traditionsreichem Bestandteil der Inselkultur eine Bühne bietet, sondern zugleich als Treffpunkt für Sport, Begegnung und Gemeinschaft dient.
Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde El Paso, dem Cabildo de La Palma und dem Gobierno de Canarias. Die Finanzierung des Projekts wird aus staatlichen und regionalen Wiederaufbaufonds gedeckt.
Von La Palma 24