
+++ Los Llanos de Aridane fördert Wiederherstellung des alten Gefängnisses +++ Mietzahlung macht fast 43% des Gehalts aus +++ Unternehmens- und Handelsmesse vom 3. bis 5. November in San Andrés y Sauces +++
Los Llanos de Aridane fördert Wiederherstellung des alten Gefängnisses
Das Rathaus von Los Llanos de Aridane plant das alte Gefängnis Casa Wanguemert und Kábana für 1,2 Millionen Euro zu restaurieren und es in das Stadtarchiv umzuwandeln. Der Bürgermeister Javier Llamas sieht darin eine Möglichkeit, das kulturelle Erbe zu pflegen und der Gemeinde neuen Lebensraum zu bieten.
Die Arbeiten sollen nach Vertragsvergabe rasch beginnen und Räumlichkeiten für Dokumentenverarbeitung, Archive und einen Lesesaal sowie Räume für Konferenzen und Ausstellungen bieten.
Die Restaurierung ist Teil eines mit fast vier Millionen Euro dotierten Tourismus-Nachhaltigkeitsplans. Das Gebäude stammt wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und diente zeitweise sowohl als Wohnstätte als auch als Gefängnis.
Mietzahlung macht fast 43% des Gehalts aus
Im Jahr 2023 beträgt der Anteil des Gehalts, den Spanier für die Mietzahlung aufwenden, durchschnittlich 42,67 %. Dies ist ein Anstieg von 0,78 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.
Dagegen ist der Aufwand für Hypothekenzahlungen auf 25,94 % gesunken, was einem Rückgang von einem halben Prozentpunkt entspricht.
Diese Daten stammen aus dem neuesten iAhorro Financial Effort Barometer.
Simone Colombelli, Direktorin für Hypotheken bei iAhorro, erklärt, dass der Rückgang der Anstrengungen, die Bürger für Hypothekenzahlungen aufbringen, auf ein gestiegenes durchschnittliches Haushaltseinkommen und damit höhere Kreditbeträge zurückzuführen ist. Trotz eines Rückgangs in der Nachfrage nach Mieten steigen die Mietpreise weiterhin, ohne Aussicht auf Senkung.
Die Mietpreise in Spanien sind in verschiedenen Regionen gestiegen. Die Balearen verzeichnen den größten Anstieg von 16,59 % auf 1.315 Euro, gefolgt von den Kanarischen Inseln mit 12,66 % auf 995 Euro.
Katalonien und Madrid haben beide fast 12 % Zuwachs erlebt und liegen nun bei 1.425 Euro bzw. 1.513 Euro. Der durchschnittliche Mietpreis in Spanien beträgt aktuell 1.145,52 Euro pro Monat, was einem Anstieg von 7,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche monatliche Hypothekenzahlung stieg um 3,41 % auf 696,27 Euro.
"In allen Fällen, egal ob Miete oder Kauf, besteht die einzige Lösung darin, das Angebot an Wohnraum zu erhöhen, was weder automatisch noch schnell geschieht und unerlässlich ist“, fügte Colombelli hinzu.
Unternehmens- und Handelsmesse vom 3. bis 5. November in San Andrés y Sauces
Das Cabildo von La Palma organisiert über die Firma Sodepal vom 3. bis 5. November eine Unternehmens- und Handelsmesse im Rahmen des Projekts "La Palma ist Handel".
Diese Messe wird auf dem Platz von Montserrat in San Andrés y Sauces stattfinden. Ziel ist es, lokalen Geschäften eine Plattform zu bieten, ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und neue Marktchancen zu schaffen.
Es wird Bereiche für Produktverkostungen, Unterhaltung und musikalische Aktivitäten geben. Außerdem wird ein Shuttle-Bus-Service angeboten, der Besucher zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten im Nordosten von La Palma bringt.
Interessierte Unternehmen können sich bis zum 11. Oktober online anmelden.
[REST-ADS]
Von La Palma 24