
Foto: Michael Simmer
+++ Los Llanos plant Stadtpark auf der Montaña de Tenisca +++ Spurensuche in Tijarafe: Öffentliche Vorträge zum Archäologie-Campus +++ Wanderfestival La Palma 2025 – Naturerlebnisse, Kultur und Bewegung +++ Gospel, Natur & Seele: Das Festival Benahoare bringt Musik auf die Insel +++
Los Llanos plant Stadtpark auf der Montaña de Tenisca

So soll die Montaña de Tenisca in Los Llanos de Aridane bald aussehen: Ein grüner Stadtpark mit Panoramalift, Aufenthaltsbereichen und besserer Anbindung.
© Ayuntamiento de Los Llanos de Aridane
In Los Llanos de Aridane soll auf der Montaña de Tenisca ein neuer, weitläufiger Stadtpark entstehen. Geplant sind Grünflächen, Ruhezonen, Sportbereiche, ein Aussichtspunkt und ein Panoramaaufzug, der den Zugang zum Castillo erleichtert.
Das Projekt wurde vom Architektenteam Iñaki Ábalos und Renata Sentkiewicz entworfen und am Dienstag (30. Juli) den Verantwortlichen der Stadt vorgestellt. Finanziert wird die Maßnahme über den Plan für nachhaltigen Tourismus.

Ein großzügig überdachter Bereich mit Blick auf das Aridanetal soll zum Verweilen einladen.
© Ayuntamiento de Los Llanos de Aridane
Die Umgestaltung soll neue Aufenthaltsqualität schaffen und das Viertel stärker mit dem Stadtzentrum verbinden. Auch der geschichtsträchtige Bereich rund um das Castillo de La Virgen – ein bedeutender Ort für die Festkultur der Stadt – wird in das neue Konzept einbezogen.

Aussichtspunkt und Symbolfigur in Los Llanos: Der „Castillo de la Virgen“ soll künftig besser erreichbar und in ein neues Parkkonzept integriert werden. © Andreas Regul
Mit dem geplanten Park möchte man dem Stadtteil neue Impulse geben und gleichzeitig einen Ort schaffen, der sowohl für Anwohner:innen als auch für Gäste attraktiv ist.

Terrassenförmig angelegte Wege und ein neuer Aufzug verbinden den geplanten Park mit der Stadt und machen das Gelände barrierefrei zugänglich.
© Ayuntamiento de Los Llanos de Aridane
Spurensuche in Tijarafe: Öffentliche Vorträge zum Archäologie-Campus

Am Freitag, 1. August, lädt das Ayuntamiento de Tijarafe im Rahmen des IV. Archäologie-Campus zu einem spannenden Vortragstag rund um das vorspanische Erbe ein. Von 11:00–13:00 Uhr und 19:00–21:00 Uhr sprechen Historiker:innen und Archäolog:innen über Themen wie die Geschichte Tijarafes im 16. Jahrhundert, Felskunst im marokkanischen Sahara-Raum oder die Sprache der Altkanarier. Die Teilnahme ist kostenlos, solange Plätze verfügbar sind.
Die Vorträge werden live auf Facebook übertragen. Parallel laufen derzeit praktische Grabungen im Barranco de los Gomeros, die das reiche Kulturerbe der Region erfahrbar machen.
Wanderfestival La Palma 2025 – Naturerlebnisse, Kultur und Bewegung


Die Insel feiert vom 12. bis 14. September die 17. Ausgabe des Internationalen Wander- und Bergfestivals – und lädt sowohl Einheimische als auch Gäste dazu ein, La Palmas landschaftliche, kulturelle und kulinarische Vielfalt auf ganz besondere Weise zu entdecken.
An drei Tagen werden täglich sechs abwechslungsreiche Routen durch verschiedene Regionen der Insel angeboten.
Ob Küste oder Gipfel, Wald oder Vulkangebiet – jede Tour bietet intensive Eindrücke und führt zu verborgenen Schätzen des palmerischen Natur- und Kulturerbes. Neu in diesem Jahr ist ein mehrtägiger Streckenabschnitt entlang der Inselwanderwege, der von Puntagorda bis Santa Cruz de La Palma führt – inklusive Übernachtungen in den jeweiligen Orten und Gelegenheit, deren Gastronomie und Atmosphäre zu genießen.
Neben der Bewegung in der Natur rücken die Veranstalter auch gezielt kulturelle und kulinarische Highlights entlang der Wanderwege in den Fokus.

Die Teilnahme ist für alle Altersklassen geeignet – die Anmeldung ist bereits geöffnet. Wer Lust hat, La Palma aktiv, bewusst und in Gemeinschaft zu erleben, sollte sich einen Platz sichern.
Alle Infos und Anmeldung: 👉 walkingfestivallapalma.net
Gospel, Natur & Seele: Das Festival Benahoare bringt Musik auf die Insel
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Musikliebhaber*innen und Naturfreunde Anfang August auf La Palma: Vom 6. bis 9. August 2025 findet das Benahoare Festival Internacional de Góspel y Naturaleza statt – ein neues, inspirierendes Format, das Gospelmusik und die spektakuläre Natur der Insel miteinander verbindet.
Veranstaltungsort ist Los Llanos de Aridane, wo Workshops, Konzerte und gemeinsame Ausflüge in die Natur stattfinden.
Mit dabei sind international bekannte Künstlerinnen wie Becky Thomas, Stimme des London Community Gospel Choir, und der spanische Musiker Ramón Escalé, die gemeinsam mit den Teilnehmerinnen in verschiedenen Workshops und Konzerten die ganze Kraft und Energie des Gospel spürbar machen.
Neben dem musikalischen Programm bietet das Festival auch geführte Wanderungen durch einige der schönsten Landschaften der Insel, darunter die Caldera de Taburiente oder die Vulkanroute – ideal, um Körper, Geist und Stimme in Einklang zu bringen.
Das Festival richtet sich an alle, die Lust haben, Musik gemeinsam zu erleben, neue Impulse zu erhalten und die besondere Verbindung von Spiritualität, Rhythmus und Natur zu genießen – ganz gleich, ob mit oder ohne Gesangserfahrung.
🎵 Weitere Infos und Anmeldung:
👉 www.benahoaregospel.es
Von La Palma 24