aktuall wetter la palma | 06:59

Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist
Terry Pratchett

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 31.10.2023

La Palma 24 | 31.10.2023 | 1 | Diesen Artikel teilen
Santa Cruz © Heidrun Schumann

+++ Das Cabildo stellt "Unregelmäßigkeiten" bei Betroffenen die in Hotels wohnen fest +++ Mariano Zapata: "15 Firmen bieten Lösungen für Stromprobleme auf den Kanaren an +++ Binter startet mit 4 täglichen Flügen von Teneriffa und Gran Canaria nach Madrid +++ Mini Transat 2023: Regatta startet Richtung Guadeloupe +++

Das Cabildo stellt "Unregelmäßigkeiten" bei Betroffenen die in Hotels wohnen fest

Hotel Sol © Michael Nguyen

Mehr als 25 Monate sind vergangen, seit der Vulkan Cumbre Vieja ausgebrochen ist.

Aktuell sind 58 Betroffene immer noch in Hotels untergebracht, da sie auf eine dauerhafte Wohnmöglichkeit warten.

Das Cabildo hat versucht, Lösungen für die verschiedenen Probleme dieser Menschen zu finden, wobei in einigen Fällen "Unregelmäßigkeiten" festgestellt wurden.

Zudem ist beobachtet worden, dass einige Personen die Hotels nur am Wochenende nutzen, was Fragen aufwirft, wenn sie unter der Woche andere Unterkünfte haben.

Der Inselpräsident, Sergio Rodríguez, erklärte, dass sie andere Einrichtungen in Betracht ziehen, um die Hotels zu entlasten.

Derzeit wird die Bewohnbarkeit von Wohnungen im Hotel Sol überprüft, um zu sehen, ob sie sicher sind und die Evakuierten aufnehmen können.

Das Cabildo von La Palma bereitet weiterhin die Wiedereröffnung von Puerto Naos und La Bombilla vor.

Die Installation von Sensoren wurde jedoch durch Probleme beim Zoll, insbesondere wegen der Lithiumbatterien der Sensoren, verzögert. Rodríguez hofft, dass im November genügend Sensoren installiert sein werden.

Einige Evakuierte sind bereits in ihre Häuser in den Küstengebieten zurückgekehrt, ohne auf die offizielle Wiedereröffnung zu warten.

Das Cabildo hat die Kontrolle über diese Gebiete, aber laut Rodríguez kann nur ein Gericht entscheiden, wie in solchen Fällen vorgegangen werden soll.

Ad
Alexandra
La Pequeña Maravilla

Mariano Zapata: "15 Firmen bieten Lösungen für Stromprobleme auf den Kanaren an

Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen zur Installation zusätzlicher Erzeugungskapazität, die über das Ministerium für Ökologischen Wandel und Energie der Kanarischen Regierung abgewickelt wird, endet.

Dies geschieht mit dem Ziel, den Notstrombedarf auf den Inseln zu decken.

Diese Frist endete am 26. Oktober um 23:59 Uhr und verzeichnete insgesamt 15 antragstellende Unternehmen, eine vorläufige Zahl, während noch alle Anmeldungen überprüft werden.

Der Minister für Ökologischen Wandel und Energie der Kanarischen Regierung, Mariano H. Zapata, wertet die Resonanz auf diesen Aufruf als großen Erfolg.

Dieselkraftwerk Los Guinchos
© Heidrun Schumann

Diese Arbeiten, so betont er, wurden durchgeführt, nachdem die ersten 100 Tage der Leitung dieses Ministeriums abgeschlossen waren, um echte Lösungen für die aktuelle Energie-Notlage zu finden.

Das Ziel dieses Aufrufs ist es, Unterbrechungen der Stromversorgung zu verhindern.

Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma

Binter startet mit 4 täglichen Flügen von Teneriffa und Gran Canaria nach Madrid

Binter Foto: Carlos Díaz

Die Fluggesellschaft Binter hat angekündigt, ab dem 1. Februar auf der Strecke Kanarische Inseln - Madrid mit vier täglichen Flügen von Teneriffa und Gran Canaria aus zu operieren.

Der Präsident von Binter, Rodolfo Núñez, betonte, dass dies ein bedeutender Schritt für das Unternehmen sei und ein Zeichen für das Interesse von Unternehmen an dieser Route.

Die Entscheidung fiel nach einer Investition von "Hunderten von Millionen Euro" in den Kauf von fünf Embraer-Flugzeugen mit 132 Sitzen.

Drei davon werden in Madrid stationiert sein, die anderen in Teneriffa und Gran Canaria.

Mit diesem Schritt will Binter die Energieversorgung der Inseln sicherstellen und schafft rund 300 neue Arbeitsplätze, von denen 200 in Madrid angesiedelt sein werden.

Dies ist das erste Mal, dass Binter Basen und Personal außerhalb der Kanarischen Inseln hat.

Der Präsident von Binter gab bekannt, dass die Tickets ab vergangenen Freitag erworben werden können und versicherte, dass die Preise wettbewerbsfähig sein werden, insbesondere die Einführungsangebote. Er erinnerte jedoch daran, dass die kanarische Gesellschaft sich eher durch ihre Wettbewerbsfähigkeit auf qualitativer Ebene auszeichnet, zum Beispiel durch die Flugerfahrung.

Bezüglich der Flugzeiten erklärte er, dass es einen Flug am frühen Morgen, einen am späten Vormittag, einen am Nachmittag und schließlich einen am späten Nachmittag geben wird.

Diese Zeiten wären nicht ihre erste Wahl gewesen, aber aufgrund des Mangels an freien Start- und Landezeiten ("slots") gab es nicht viel Spielraum.

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, lobte Binters Erfolgsgeschichte und betonte die Bedeutung der Fluggesellschaft für die Inseln. Er verglich Flüge mit Hochgeschwindigkeitszügen und betonte die Notwendigkeit, die Verbindungen der Inseln mit dem Rest der Welt zu stärken.

Ad
Maday
Rent a Car La Palma

Mini Transat 2023: Regatta startet Richtung Guadeloupe

Die internationale Regatta "La Boulangère Mini Transat 2023" hat ihren Wettkampf in Richtung Guadeloupe gestartet. Am Samstag, den 28. Oktober, um 13:20 Uhr, begann die zweite Etappe des Rennens von der Insel La Palma.

Diese ozeanische Regatta wird seit 1977 ausgetragen und zieht renommierte Segler an.

Vor dem Startschuss bereitete sich die Flotte in der Nähe des Hauptstrandes vor und verließ gegen 09:30 Uhr den Hafen Puerto de Santa Cruz de La Palma.

Regatta © El Apuron

Zahlreiche Zuschauer verfolgten gespannt die Vorbereitungen der Segler. Trotz leichter Winde (2-5 Knoten) starteten die 87 konkurrierenden Skipper in Richtung Saint-François im Karibischen Meer (Insel Guadeloupe).

Es sind 2.700 Seemeilen zu segeln, wobei viele der Segler zum ersten Mal den Atlantik überqueren. Sie werden von verschiedenen Wetterbedingungen und Navigationsherausforderungen konfrontiert.

Die Regatta ist ein Solo-Rennen, bei dem die Segler in 6,5 Meter langen Booten den Atlantik überqueren. Jegliche mechanische Hilfe und Kommunikation mit der Außenwelt ist verboten, wodurch sie sich nur auf GPS und Notfall-VHF-Radio verlassen können.

Die Organisation dieses Stopps auf La Palma wurde vom Real Club Náutico de Santa Cruz de La Palma übernommen, unterstützt von vielen lokalen Sponsoren und Unternehmen.

[REST-ADS]

Von La Palma 24

Folge uns auf

1 Comment

  1. Andrea says:

    > Zudem ist beobachtet worden, dass einige Personen die Hotels nur am Wochenende nutzen, was Fragen aufwirft, wenn sie unter der Woche andere Unterkünfte haben.

    Wahrscheinlich schlafen sie während derArbeitswoche bei Bekannten auf der Wohnzimmercouch, um sich 3 Stunden Wegzeit täglich zu ersparen. Das kann man wirklich nicht als ‘Wohnmöglichkeit’ bezeichnen.

    > Die Installation von Sensoren wurde jedoch durch Probleme beim Zoll, insbesondere wegen der Lithiumbatterien der Sensoren, verzögert.

    Es ist ein Skandal, daß es in dieser Situation nicht SOFORT eine Weisung an die Zollbehörde gibt, die Geräte augenblicklich freizugeben und den Bürokram nachher zu erledigen. Ich hab meinen Augen nicht getraut, als ich das zum ersten Mal gelesen habe. Das ist jetzt auch schon eine gewisse Zeit lang her, und die Geräte sind noch immer nicht montiert. Was soll man dazu noch sagen?

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.