
Gelber Alarm für Regen, Wind und Welle auf La Palma:
Achtung Autofahrer: Eis und Schnee im Norden
Solche Meldungen sind auf der Kanareninsel La Palma eine absolute Rarität: Die in dieser Woche stark gesunkenen Temperaturen haben heute, Donnerstag, 18. Februar 2016, verbunden mit starken Niederschlägen, im Norden der Insel für Eis und Schnee gesorgt.
Die Webcams auf dem Roque de los Muchachos zeigen den ersten Schnee in diesem Jahr. Das Notfallzentrum CECOPIN und die Inselregierung haben die LP-4 auf den höchsten Berg von La Palma inzwischen beidseitig wegen Schnee und Eis auf der Straße geschlossen. CECOPIN informiert weiter, dass der Wanderweg vom Campingbereich in der Caldera zum Barranco de las Angustias aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde. Liste weiterer wetterbedingter Sperrungen siehe unten.Nach Angaben der staatlichen Wetteragentur AEMET gilt für den heutigen Donnerstag, 18. Februar 2016, die Alarmstufe Gelb für Regen, Wind und hohe Wellen auf La Palma. Am Samstag und Sonntag gehen die Niederschläge zurück, die Warnung für Wind und Welle bleibt bestehen.Weil sich das Wetter am heutigen Donnerstagmorgen überall auf La Palma trotz der AEMET-Vorhersagen überall von einer anderen Seite zeigte, und man nicht weiß, wie es sich morgen und übermorgen im Detail entwickelt, empfehlen wir Urlaubern, sich über die Webcams der Insel in Sachen Ausflugsplanung vorm Start zu informieren - hier klicken. Wegen der Wettervorhersage wurden laut Cabildo inzwischen auch folgende Wanderwege gesperrt:PR LP 5.1: Cubo de la Galga - La Galga PR LP 6: Wanderweg de Marcos y Cordero PR LP 7.1: Las Cabezadas - Laguna de Barlovento - Centro de Visitantes (Besucherzentrum) PR LP 2.3: Barrando de La Madera PR LP 13.1: Mirador de La Cumbrecita – Zona de Acampada de Taburiente PR LP 2, Camino del Lomo del Lance PR LP 2.1, Camino del CorcheteVon La Palma 24