aktuall wetter la palma | 23:59

Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende
Woody Allen

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma-Newsticker: Regenalarm bleibt am Dienstag

La Palma 24 | 03.12.2013 | 0 | Diesen Artikel teilen

Steinschlag-Verkehrsschilder-Titel

Aktuelle Nachrichten aus La Palma:

Besserer Bodenservice am Flughafen? – Regenwarnung und Steinschlag-Gefahr!

Flughafen Santa Cruz de La Palma (SPC): Bodendienste werden teilweise privatisiert. Foto: Axel

Anflug auf den Flughafen Santa Cruz de La Palma (SPC): Der Airport ist bei der öffentlichen Ausschreibung dabei, die nun von der staatlichen Betreibergesellschaft AENA veranstaltet wird. Der Plan: Bodendienste werden teilweise privatisiert, um Kundenservice und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Foto: Axel

AENA privatisiert Bodendienste. Die spanische Flughafenbetreibergesellschaft AENA beginnt, die Bodendienste ihrer insgesamt 22 Airports zu versteigern. Wie das Wirtschaftsministerium jetzt mitteilte, umfasst die erste Phase der öffentlichen Ausschreibung die Verladebereiche von Flughäfen mit einem jährlichen Passagieraufkommen von weniger als einer Million Passagieren pro Jahr. Dazu gehört auch der Airport von Santa Cruz de La Palma (SPC). Die künftigen Betreiber erhalten eine Lizenz von sieben Jahren. Ziel der zeitgebundenen Privatisierung sei zum einen, den Airlines bessere Abwicklungs- und Wettbewerbsbedingungen auf den spanischen Flughäfen zu bieten. Darüber hinaus erhofft sich das Wirtschaftsministerium, die Qualität des Kundenservice zu erhöhen und die Wirtschaftlichkeit der Bodendienste zu erhöhen. In 2012 wurden nach Angaben der AENA 1,85 Millionen Boden-Operationen auf den spanischen Flughäfen durchgeführt.  
Regen-Alarmkarte für Dienstag, 3. 12. 2013: Stufe gelb - Risiko!

Regen-Alarmkarte für Dienstag, 3. 12. 2013: Stufe gelb - Risiko!

Regenwarnung bleibt auf Stufe gelb! Die Kanarenregierung hat gestern Regenalarm der Stufe orange gegeben. Die Warnung bleibt für den heutigen Dienstag, 3. Dezember, aufrechterhalten, geht aber wieder auf gelb zurück. Erst am morgigen Mittwoch sollen die Niederschläge zurückgehen.Wie inzwischen bekannt wurde, hat die Inselregierung gestern alle Wanderwege auf La Palma geschlossen. Außerdem wurden verschiedene Straßen gesperrt, inzwischen sind die meisten jedoch wieder von Wasser und Geröll befreit - auch die Zufahrtsstraße zum Flughafen. Der Cumbre-Tunnel bleibt vorläufig in beide Fahrtrichtungen geöffnet. In der Gemeinde Mazo, die mit 128 Litern Regenwasser pro Quadratmeter am schlimmsten betroffen war, kehrt nach und nach wieder Normalität ein. Dennoch ist weiterhin auf der ganzen Insel höchste Vorsicht geboten!Wenn massive Güsse auf La Palma runterprasseln, muss man sich in Acht nehmen - nicht nur beim Wandern, sondern auch auf der Straße. Durch die Wassermassen kann sich Gestein lockern, und Felsbrocken rollen auf die Fahrbahn. So geschehen am vergangenen Donnerstag, 28. November, wo zwei an der Einfahrtsstraße nach Santa Cruz geparkte Autos durch Geröll vom Risco de la Concepción beschädigt wurden. Die Inselregierung hat jetzt angekündigt, dass dieser Tage flexible Schutzschilde am Hausberg von Santa Cruz angebracht werden sollen, um Unfälle dieser Art zu vermeiden. Unser Rat: Wenn es richtig schüttet, keine großen Fahrten über die Insel unternehmen, denn Steinschlag lauert überall.   Hier die Empfehlungen der Kanarenregierung für Tage mit starkem Regen.

 

Ad
Kaffeekasse La Palma 24
Maday
Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma
Ad
Cama y mas ...
Jardin Aridane
Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma
Ad
Renovierungsarbeiten - Manny
Ferienhaus La Palma
Ad
Immobilien La Palma
Alexandra
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa
Ad
Volcán Verde
Volcán Verde
Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Ad
La Pequeña Maravilla
Rent a Car La Palma
Ad
Maday
Journal werbung

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.