
Aktuell deutet alles auf ein Ende des Vulkanausbruchs hin. Bis zur Bekanntgabe des Endes durch die Behörden müssen wir noch bis zum 24. Dezember warten und hoffen, dass unser bislang noch namenloser Vulkan auch weiterhin ruhig bleibt.
Unser Redaktionsteam hat sich die Frage gestellt, wie unsere Leser die Situation zum Vulkanausbruch auf La Palma empfinden und bewerten und hat vor einigen Tagen eine Umfrage gestartet, dessen Ergebnis wir heute veröffentlichen möchten. Es wurden bei den Kommentaren viele interessante Antworten gegeben. Wir haben hier einige, zum Teil doch sehr berührende, Antworten ausgewählt.
Insgesamt haben sich 1278 Leser an der Umfrage beteiligt und das La Palma 24 Redaktionsteam möchte sich bei Ihnen für Ihre Zeit bedanken.
Haben Sie schon einmal auf La Palma Urlaub gemacht?
Ja 79,42 %
Nein 20,58 %
Was schätzen Sie wie lange der Vulkan noch aktiv sein wird?
1 Monat 36,8 %
3 Monate 33,51 %
Länger 29,7 %
Wie kommen Sie zu dieser Einschätzung?
„Es ist einfach die Hoffnung.“
„Ich wünsche es mir für die Menschen der Insel.“
„Ich lebe seit 7,5 Jahren auf La Palma und beobachte seit dem 19 September den Vulkan. Nach Einschätzung der Experten ist das Ende der Katastrophe nicht abzusehen. Für alle Menschen hier ist es sehr schwer, damit fertig zu werden, dem entsprechend die seelische Belastung und den Verlust von Existenz. All das macht mich sehr traurig. Sinn für Weihnachten und Jahreswechsel kein Gedanke daran.“
„Weil ich Januar wieder kommen möchte.“
„Unsere Tochter lebt dort und wir möchten sie so bald wie möglich wiedersehen!“
„Weil der Vulkan schon so lange aktiv ist und alle Rekorde schon eingestellt hat. Vor allem wünsche ich den Palmeros, dass endlich Schluss ist.“
„Keine Ahnung. Weil ich das will.“
La Palma wird auch weiterhin als sicheres Reiseziel beworben. Stimmen Sie dem zu?
Ja 81,1 %
Nein 18,9 %
Würden Sie aktuell nach La Palma reisen?
Ja 45,35 %
Nein 54,65 %
Fühlen Sie sich durch die Medien und Experten gut informiert?
Ja 85,32 %
Nein 14,68 %
Was ist Ihre Meinung zu den Informationen der Medien und Experten?
„Es gibt vielfältige Informationsquellen. Zumindest aus Deutschland betrachtet ist es gut. La-Palma24 leistet einen Beitrag dazu.“
„Manchmal muss man etwas "zwischen den Zeilen" lesen: Die Medien neigen zu Sensationen, die Experten äußern sich sehr zurückhaltend.“
„Zu La Palma gibt es schon jahrelange Expertenmeinungen, die auf einen schweren Ausbruch hinweisen. Vor Jahren befürchtete man sogar schon einen teilweisen Abbruch der Insel. Kommt der dztg Ausbruch also überraschend?“
„In Deutschland hört man garnichts. Ohne Internet wäre keine Info möglich. Fluggesellschaften stornieren ohne Angabe von Gründen Flüge nach La Palma und stellen auch keine Alternativen zur Verfügung.“
„Die Situation wird nicht richtig beschrieben, die eine Hälfte der Insel ist touristisch lahmgelegt.“
„Die Informationen von La Palma 24 sind mit Abstand die besten.“
„Ich lese nur La Palma 24, ich finde ihr informiert wirklich gut. Unsere Medien ignoriere ich diesbezüglich, wieso auch nicht aus erster Hand ist es immer besser.“
„Mir wird das langsam etwas zu viel Information. Irgendwann ist für mich ein Zustand erreicht wo ich nicht mehr noch mehr Informationen verarbeiten kann oder will. Mich macht das alles nur noch traurig oder sprachlos.“
„Wir waren während des Ausbruches am 19.9.21 selbst auf der Insel und wurden evakuiert (Las Norias). Wir lesen eure Nachrichten, die von IGME und sehen Berichte von "Bananeninsel" und "Gärtnerin aus Leidenschaft" Wir haben selbst mehrere Tage den Lärm und die Beben hautnah miterlebt und fühlen mit allen Palmeros, die darunter schon so lange leiden müssen - zusätzlich zu ihrem Verlust ihres Lebensraumes. Fuerza La Palma! Haltet durch! Wir kommen auch wieder, wenn der Vulkan Ruhe gibt.“
„Mich würde interessieren was die Palmeros aktuell über Tourismus denken. Ist es angebracht wo so viele ihr Haus verloren haben auf la Palma Urlaub zu machen? Andererseits bringen Touristen natürlich Geld auf die Insel.“
„Es wird Angst geschürt.“
Liebe Leser, drücken Sie uns die Daumen das der Ausbruch nun sein Ende gefunden hat und wir mit dem Wiederaufbau der Insel beginnen können. Bitte denken Sie nicht, dass Sie nicht willkommen sind oder gar stören. Im Gegenteil! Alle auf der Insel hoffen, dass der Tourismus schnell wieder anläuft und dadurch zum Aufbau der Insel beiträgt.
In diesem Sinne hoffen wir Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen!
Somos más fuertes que el volcán!
Von La Palma 24
Wir haben einen Bericht über La Palma in unserer Tageszeitung gelesen und der Redaktion folgende Email zukommen lassen:
Ihren Bericht über die Vulkanopfer haben wir mit großem Interesse gelesen. Die Besitzer und Angestellten der Autovermietung La Palma24 kennen wir seit über10 Jahren. Jedes Jahr haben wir die Wintermonate auf der Insel verbracht und bei Michael unser Auto gemietet. Das Team war ständig erreichbar. Zu unserem 10jährigen Miet-jubiläum 2018 haben sie sogar, trotz der vielen Arbeit, kurz mit uns feiern können. Das Schicksal des gesamten Teams ist ein Desaster, genauso wie das der vielen Freunde und Bekannten, die ihr Zuhause verloren haben. So wurde unser gemietetes Haus mit vielen privaten Sachen und einem wunderschönen großen Garten im September von der Lava verschüttet. So hat sich leider unser Leben schlagartig verändert. Auch unser herzensguter Vermieter Marcos hat 5 kleine Ferienhäuser, die seine Eltern gebaut hatten, verloren. Der noch namenlose Vulkan hat den ihm von den Palmeros gegebenen
Namen Monster verdient. Sicherlich werden bald wieder Touristen auf die Insel kommen. Ein Mietauto ist auf La Palma unerlässlich, wenn man die Insel wirklich kennenlernen möchte.Wir können da die Autovermietung La Palma24 sehr empfehlen. Alle Fragen und Wünsche werden kompetent und freundlich beantwortet. Wir wünschen den Palmeros viel Optimismus und Kraft beim Wiederaufbau der Insel. Familie Marie- Gabriele und Wolfgang Nowack
Wir freuen uns für alle Inselbewohner und alle LaPalma Liebhaber wie wir es sind, dass an Wiederaufbau gedacht werden kann und ein hoffentlich friedliches Weihnachten mit positivem Blick in die Zukunft gefeiert werden kann.
FUERZA LA PALMA y Feliz Navidad!
…und bis hoffentlich bald wieder in 2022
Vielen Dank für die Informationen
Wir werden am 15.01.2022 nach La Palma kommen, denn wir lieben diese Insel. Die 8 Wochen sind für uns das größte seit nun mehr als 20 Jahren. Wir freuen uns zu hören dass das Ungetüm endlich Ruhe gibt. Wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest
Bis bald Brigitte und Walter
Also noch bis 24.12.warten, dann kommt der Weihnachtsmann oder meinetwegen die Weihnachtsfrau. Der besoffene Vulkan hat sich drei Monate ausgespuckt, hat nichts mehr in seinen Gedärmen. Für die Menschen auf der Insel und auch für uns, die ihre nächste Reise nach La Palma planen ein schönes Geschenk. Wenn wir dann auch noch den China Virus (alle wissen es, nur Heuchler und Chinesen nennen es Corona ) aus der Ferne betrachten ist es noch schöner.
Ich wünsche allen dasselbe, was ihr euch selber auch wünscht. (Dann kann es ja nur das Beste sein)
HarleyD
Guude,
“China Virus”?
Belege bitte – nur Dampfplauderern, Demagogen und Dumpfbacken hinterherzulabern bringt niemanden weiter.
“Virus aus der Ferne betrachten..”
Wünsche viel Spaß dabei, Al7 liegt auf LP stand heute bei 162, Tendenz steigend, Kanaren gesamt: 420.
Bis zum 24. kommt da nicht nur der Weihnachtsmann.
Beste Grüße
Micha