aktuall wetter la palma | 09:47

Es sind immer die Abenteurer, die große Dinge vollbringen
Charles de Montesquieu

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 19.01.2024

La Palma 24 | 19.01.2024 | 1 | Diesen Artikel teilen
Faro de Fuencaliente
© Andreas Regul

+++ Möglichkeit der Bebauung ländlicher Grundstücke auf allen Inseln +++ Protokoll für Betreuung von Touristen bei Flughafen- oder Hafenschließungen +++ 221.000 Euro Haushaltshilfe für die vom Vulkan Betroffenen +++ Neugestaltung der Strandpromenade von Santa Cruz +++ Der Schutz der Los Tilos-Zufahrtsstraße erfordert zusätzliche Hangstabilisierungsmaßnahmen +++ Schutzplan für das Seidenmuseum El Paso +++ Gesetzesdekret 9/2023 wurde vom Kanarischen Parlament bestätigt +++

Möglichkeit der Bebauung ländlicher Grundstücke auf allen Inseln

© Andreas Regul

Der Direktor des Kanarischen Wohnungsbauinstituts (ICAVI), Antonio Ortega, kündigte am vergangenen Dienstag an, dass die kanarische Regierung beabsichtigt, die für La Palma nach dem Vulkanausbruch vorgesehene Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen Häuser auf ländlichen Grundstücken zu bauen, auf alle Inseln auszuweiten.

Dieser Schritt ist eine Reaktion auf das anhaltende Wohnungsproblem auf den Kanarischen Inseln, da städtische Grundstücke begrenzt sind und die Wohnraumsituation herausfordernd ist.

Die Einführung des entsprechenden Gesetzesdekrets hat jedoch Kontroversen ausgelöst. Insbesondere die sozialistische Abgeordnete Alicia Vanoostende äußerte Bedenken. Sie warnt davor, dass das Dekret, das speziell für La Palma vorbereitet wurde, den Wiederaufbau des Aridane-Tals beeinträchtigen könnte. Vanoostende fordert die Regierung der Kanarischen Inseln auf, das Dekret zu überdenken und im besten Interesse der Insel zu handeln. Sie glaubt, dass das aktuelle Dekret Unsicherheit schafft und keine klare Lösung für die Betroffenen bietet.

Besondere Kritik richtet sich gegen die Tatsache, dass das Dekret keine Lösung für diejenigen bietet, deren Grundstücke von mehr als 10 Meter hoher Lava bedeckt sind. Diese Menschen können weder bauen noch ihre Grundstücke zu angemessenen Preisen verkaufen oder tauschen. Dies steht im Gegensatz zu einem früheren Entwurf der Regierung unter dem Vorsitz von Ángel Víctor Torres, der eine Lösung für dieses Problem vorsah.

Insgesamt bleibt die Debatte über das Dekret und seine Auswirkungen auf den Wiederaufbau und die Wohnungsproblematik auf La Palma und den Kanarischen Inseln umstritten.

Ad
Ferienhaus La Palma
Rent a Car La Palma

Das Cabildo entwickelt ein Protokoll für die Betreuung von Touristen bei Flughafen- oder Hafenschließungen

Das Cabildo de La Palma arbeitet in Zusammenarbeit mit der Leiterin der Tourismusbehörde, Raquel Rebollo, an einem Aktionsprotokoll zur Betreuung von Touristen, die sich auf der Insel befinden, falls Flughäfen oder Häfen geschlossen werden müssen.

Die Tourismusdirektorin betont die Wichtigkeit, nicht nur Informationen über die Hauptattraktionen von La Palma und verfügbare Aktivitäten und Dienstleistungen für Touristen bereitzustellen, sondern auch Unterstützung bei unvorhergesehenen Ereignissen zu bieten, die das Urlaubserlebnis beeinträchtigen könnten.

Um diese Unterstützung sicherzustellen, fand ein Treffen mit Vertretern verschiedener Branchen statt, darunter Hafen- und Flughafenbetreiber, Fluggesellschaften, Reiseveranstalter, Stadtverwaltungen, Taxifahrer und Transportunternehmen. Das Ziel ist die Zusammenarbeit zum Wohl des gesamten Sektors und die Förderung von Einbindung und Einigkeit. Eine mobile Anwendung wird entwickelt, um verfügbare Betten auf der Insel anzuzeigen, wenn es keine 24-Stunden-Rezeption gibt.

Flughafen La Palma
© Heidrun Schumann

Die Initiative zielt darauf ab sicherzustellen, dass Touristen, wenn Flughäfen oder Häfen aus irgendeinem Grund geschlossen werden, nicht unter ungünstigen Bedingungen übernachten müssen, sondern angemessene Lösungen erhalten.

Die Stadträtin betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit und des Aktionsplans, um die touristische Erfahrung auf La Palma zu verbessern. Es wurde vereinbart, in regelmäßigem Kontakt zu bleiben und Entscheidungen im Konsens zu treffen, um das Protokoll bei Bedarf umzusetzen und die betroffenen Personen und Unternehmen einzubeziehen. Rebollo forderte auch Einrichtungen ohne 24-Stunden-Rezeption oder Ferienwohnungen auf, die Mindestaufenthaltsdauer auf eine Nacht zu reduzieren, um ihren Kunden die Möglichkeit zu bieten, zu bleiben, wenn unvorhergesehene Unannehmlichkeiten auftreten.

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

Das Sozialamt gewährt 221.000 Euro an Haushaltshilfe für die vom Vulkan Betroffenen

Vulkan Tajogaite
© Andreas Regul

Das Amtsblatt der Kanarischen Inseln (BOC) veröffentlichte, am Dienstag den 16. Januar, einen Erlass zur Gewährung finanzieller Soforthilfen für den Kauf von Haushaltsgegenständen für Familien oder Lebensgemeinschaften, die von dem Vulkanausbruch auf La Palma betroffen sind. Konkret werden in diesem Erlass finanzielle Hilfen in Höhe von insgesamt 221.000 Euro für 16 Begünstigte genehmigt. Die gewährten Beträge liegen zwischen 10.000 und 16.000 Euro. Die Gewährung der im BOC veröffentlichten Beihilfen erfordert keine weiteren Gründe außer dem Nachweis, dass die betroffenen Personen aufgrund des Vulkanausbruchs auf der Insel La Palma in der entsprechenden Lage sind, die die Voraussetzung für die Beihilfen darstellt.

Sobald die Entscheidung über die Gewährung der Beihilfe mitgeteilt wurde, wird angenommen, dass der Begünstigte sie akzeptiert, es sei denn, er verzichtet ausdrücklich innerhalb von fünf Arbeitstagen nach der Mitteilung darauf.

Der Vulkanausbruch im September 2021 in der Gemeinde El Paso führte zur Evakuierung von mehr als 7.000 Menschen und verursachte erhebliche Schäden an Infrastruktur, landwirtschaftlichen Betrieben, Produktionsanlagen und Eigentum, insbesondere an Häusern. Dies führte zu Sofortmaßnahmen und finanziellen Hilfen zur Linderung der Auswirkungen und zur Wiederherstellung der betroffenen Bereiche auf La Palma.

Im September 2021 wurde ein königlicher Erlass zur direkten Gewährung von 5 Millionen Euro an die Autonome Gemeinschaft der Kanarischen Inseln zur Finanzierung wirtschaftlicher Hilfen für Familien im Gebiet Montaña Rajada genehmigt, die von dem Vulkanausbruch betroffen waren. Dieser Betrag wurde später durch einen weiteren königlichen Erlass vom 13. September 2022 auf 6,5 Millionen Euro erhöht, und es wurden zusätzliche Beträge in Höhe von 50.000 und 240.000 Euro hinzugefügt.

Ad
Journal werbung
Travel Secure

Neugestaltung der Gartenanlagen an der Strandpromenade von Santa Cruz

Die Stadt Santa Cruz de La Palma wird nach den Karnevalsfesten mit den Arbeiten zur Neugestaltung der Grünanlagen an der Strandpromenade beginnen, genauer gesagt im südlichen Bereich, der sich vom Sonnenliegenbereich bis zur Kreuzung mit der Avenida El Puente erstreckt.

Die Abteilung für öffentliche Dienstleistungen und Infrastrukturen, die von Stadträtin Saray González geleitet wird, hat die Ausschreibung für diese Arbeiten durchgeführt und vor kurzem den Zuschlag an das Unternehmen Gaia Consultores Insulares S.L.U. vergeben, zu einem Gesamtbetrag von 37.075,50 Euro. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, das Erscheinungsbild der Strandpromenade von Santa Cruz de La Palma und der Grünanlagen entlang der Avenida Marítima zu verbessern.

Strandpromenade Santa Cruz
© Heidrun Schumann

Hierzu gehören auch die notwendigen Maßnahmen zur ordnungsgemäßen Pflege, die Einführung neuer, an die Umgebung angepasster Pflanzenelemente sowie die Installation einer Tropfbewässerung.

Da die Karnevalsfeierlichkeiten bald beginnen und dieser Abschnitt eine der Hauptverkehrsstraßen der Stadt ist und einen Schwerpunkt der Los Indianos-Feierlichkeiten darstellt, werden die Arbeiten nach Abschluss der Karnevalszeit durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß und ohne Unterbrechungen durchgeführt werden können.

Ad
Maday
Maday

Der Schutz der Los Tilos-Zufahrtsstraße erfordert zusätzliche Hangstabilisierungsmaßnahmen

Los Tilos
© Andreas Regul

Das Cabildo de La Palma hat die Dringlichkeit von Maßnahmen am Hang entlang der Zufahrtsstraße nach Los Tilos hervorgehoben. Diese Straße wurde durch einen massiven Erdrutsch stark beschädigt, was die Stabilität der Böschung gefährdet und die Zufahrt zu diesem beliebten Naturgebiet blockiert hat. Seit dem Erdrutsch Anfang Dezember wurden bereits Notmaßnahmen ergriffen, um den Hang, der 85 Meter hoch ist, zu säubern und die von der Straße herabgefallenen Steine zu entfernen.

Diese Maßnahmen waren notwendig, um die Sicherheit der Straße und der Besucher zu gewährleisten. Die durchgeführten Arbeiten und technischen Untersuchungen des Hangs haben jedoch ergeben, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, die den Wasserfall und das Besucherzentrum Los Tilos besuchen. Der noch nicht bearbeitete Bereich der Böschung ist nach wie vor instabil und birgt ein erhebliches Risiko für weitere Erdrutsche, da sich dort Hohlräume gebildet haben, die zu größeren Erdrutschen führen könnten.

Der Stadtrat für Öffentliche Arbeiten, Dienstleistungen und Verkehr, Darwin Rodríguez, betonte die Notwendigkeit, in diesem Bereich zu handeln, um die Zone rechtzeitig wieder für Besucher zu öffnen und alle notwendigen Sicherheitsgarantien zu bieten.

Das Cabildo de La Palma hat Warnschilder aufgestellt, um auf die Gefahr bei der Nutzung der Pfade in der Schlucht von Los Tilos hinzuweisen.

Der Marcos y Corderos-Weg von Las Lomadas aus ist weiterhin geöffnet.

Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Schutzplan für das Seidenmuseum El Paso

Nach dem Vulkanausbruch von 2021 haben Vertreter der Insel-, Regional- und Staatsverwaltungen sowie der Ayuntamientos im Aridane-Tal und der Universität Complutense Madrid über mehrere Monate hinweg eng zusammengearbeitet. Ihr Ergebnis ist ein Plan, der durch das Kulturministerium über die Generaldirektion des Instituts für Kulturerbe der spanischen Regierung finanziert wurde.

Das Museo de La Seda, das sich in der Gemeinde El Paso befindet, wo der Vulkan ausgebrochen ist, wird als Beispiel für andere Schutzpläne dienen, die entwickelt werden müssen, um Kulturerbe in Notfällen angemessen zu schützen. Diese Initiative soll als Modell für andere Einrichtungen dienen, basierend auf der vom Nationalen Plan vorgeschlagenen Arbeitsmethode.

Seidenmuseum El Paso:
Foto: La Palma 24

La Palma hat in weniger als 100 Jahren drei Vulkanausbrüche erlebt, bei denen wertvolles Kulturerbe verloren ging, darunter ethnographische und archäologische Artefakte sowie einzigartige Bauwerke wie die Kirche von Todoque und historisch bedeutsame Stätten wie der teilweise beschädigte Friedhof von Las Manchas. Es wird betont, dass die Vorbereitung auf die Prävention und Bewältigung von Katastrophen von entscheidender Bedeutung ist und technische Schulungen und Planung erforderlich sind.

Dieser Plan ist der erste seiner Art für Kultureinrichtungen auf La Palma und wird als Vorbild für den Rest der Insel und Spanien dienen. Er definiert Maßnahmen zur Risikovorbereitung und -Vorbeugung, identifiziert Bedrohungen und Anfälligkeiten und legt Protokolle für Sofortmaßnahmen im Notfall zum Schutz, zur Evakuierung, Rettung und Wiederherstellung von Kulturgütern fest.

Während des Vulkanausbruchs in der Cumbre Vieja wurde das Fehlen von Sofortmaßnahmenprotokollen zum Schutz des kulturellen Erbes in einer extremen Risikosituation deutlich. Dies unterstreicht die Dringlichkeit solcher Maßnahmen.

Der Bürgermeister von El Paso, Eloy Martín, begrüßt diese Initiative und verpflichtet sich, alle erforderlichen Ressourcen zur Unterstützung der Umsetzung bereitzustellen, während der Stadtrat für Kulturerbe, Omar Hernández, betont, dass dieser Plan als Pilotprojekt für den Schutz von Kulturgütern konzipiert ist und auf andere Gemeinden übertragen werden soll.

Ad
Immobilien La Palma
Cama y mas ...

Das Gesetzesdekret 9/2023 für den Wiederaufbau von La Palma wurde vom Kanarischen Parlament bestätigt


© Heidrun Schumann

Die Ministerin für Präsidentschaft, öffentliche Verwaltung, Justiz und Sicherheit der Kanarischen Regierung, Nieves Lady Barreto, hat angekündigt, dass die Dekrete zur Erholung nach dem Vulkanausbruch auf La Palma einen Präzedenzfall für zukünftige Vulkanausbrüche auf den Kanarischen Inseln schaffen werden. Sie erklärte, dass diese Dekrete die Gegenwart und die Zukunft der Insel im Blick haben und im Februar durch ein Gesetz über Vulkane ergänzt werden.

Das Gesetzesdekret 9/2023 über Maßnahmen zur Raum- und Stadtplanung für den Wiederaufbau von La Palma wurde kürzlich vom Kanarischen Parlament bestätigt.

Es erhielt die Unterstützung der Mehrheit des Plenums, und es wurde vorgeschlagen, es als Gesetzentwurf zu bearbeiten, um Verbesserungen und mehr Rechtssicherheit für den Wiederaufbau zu gewährleisten.

Die Ministerin bedauerte, dass einige politische Parteien gegen die Bestätigung gestimmt haben, trotz der vorangegangenen Bemühungen, Gesetzesdekrete für La Palma zu unterstützen. Dieses Dekret ist Teil eines Fahrplans, der insgesamt vier Dekrete umfasst und verschiedene Aspekte des Wiederaufbaus auf der Insel abdeckt, darunter landwirtschaftliche Fragen, Wohnungsbau und die Wiederbelebung der gewerblichen und industriellen Aktivitäten.

Das Dekret sichert den Betroffenen eine finanzielle Entschädigung in Höhe des Wertes ihrer verlorenen Güter zu, die durch einen Zahlungsplan finanziert wird, der aus 150 Millionen Euro besteht (50 Millionen von der kanarischen Regierung und 100 Millionen vom Staat). Die Eigentumsrechte der Betroffenen an ihren Grundstücken werden garantiert, und die Rechte der Erben der bereits verstorbenen Betroffenen werden anerkannt. Zudem ermöglicht die Verordnung den Betroffenen, ihr Recht auf Wiederaufbau auf jeden Teil der Insel auszudehnen, einschließlich Zweit- und Ferienwohnungen.

[REST-ADS]


Von La Palma 24

Folge uns auf

1 Comment

  1. Frank says:

    Hola,noch einmal zum Thema Casa del Mar in Puerto de Tazacorte. Wir verbringen seit ein paar Jahren den Feb und März in unmittelbarer Nachbarschaft dieses Gebäudes. Mir tut es auch immer leid , dass das in so einem Zustand ist. Kann mich bitte mal jemand aufklären was das ursprünglich für ein Haus war. Danke

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.