aktuall wetter la palma | 07:54

Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken!
Hugo von Hofmannsthal

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 01.02.2024

La Palma 24 | 02.02.2024 | 0 | Diesen Artikel teilen
Magische Stunde im Puerto de Tazacorte
© Andreas Regul

+++ Rückkehr in weitere 100 Wohnungen in Puerto Naos +++ Umfassende Erforschung der Unterwasservulkane +++ Neue Sommerflugverbindung nach Prag +++ La Palma präsentierte ihre Gastronomie auf der Madrid Fusión 2024 +++ Mehr Passagiere und steigender Frachtumschlag im Hafen von Santa Cruz in 2023 +++ Kanarische Inseln planen langfristige Verkehrsstrategie für eine nachhaltige Zukunft +++ Canaryfly bietet dauerhaft Tickets für 5 Euro an +++ Mobilnutzung in Schulen nur für Unterrichtszwecke +++

Rückkehr in weitere 100 Wohnungen in Puerto Naos

Puerto Naos
© Michael Nguyen

Der Präsident des Cabildo de La Palma, Sergio Rodríguez, gab bekannt, dass in den nächsten Wochen weitere hundert Wohnungen in Puerto Naos zur Wiederzulassung freigegeben werden. Dies erfolgt, nachdem Umweltprobleme im Zusammenhang mit der Kläranlage in dieser Region gelöst wurden. Bereits 221 Wohnungen in Puerto Naos und La Bombilla sind für die Rückkehr genehmigt worden.

Zusätzlich zu den Wohnungen in Puerto Naos wurden Gespräche mit den Eigentümern der örtlichen Apotheke geführt, um deren Rückkehr in das ursprüngliche Haus zu ermöglichen, da das Gebäude der aktuellen Apotheke einige Probleme aufweist. Es wird auch daran gearbeitet, den örtlichen Supermarkt wieder zu öffnen, um die Lebensqualität der Bewohner in dieser Gegend zu verbessern.

© Michael Nguyen

Peinpal hat die Wiederzulassung zu den Wohnungen und zum Strandbereich in Puerto Naos genehmigt, nachdem Gaswerte von weniger als 700 Teilen pro Million (ppm) erreicht wurden.

Die Rückkehr ist an die Einhaltung von Protokollen gebunden, darunter kontinuierliche Messungen durch Sensoren im Rahmen des Alerta CO2-Projekts. Personen, die in diese Bereiche zurückkehren möchten, müssen auch die mobile App des Cabildo de La Palma für relevante Informationen installieren und die Nutzung der Daten für wissenschaftliche Zwecke im Zusammenhang mit Notfällen genehmigen.

Ad
Immobilien La Palma
Journal werbung

Umfassende Erforschung der Unterwasservulkane vor Lanzarotes Küste

Eine wissenschaftliche Expedition hat vor der Küste von Lanzarote, in der Nähe des Nationalparks Timanfaya, mehr als 20 Unterwasservulkane entdeckt. Diese Entdeckung unterstreicht die Tatsache, dass Lanzarote nicht nur oberirdisch, sondern auch unter Wasser eine Insel mit vulkanischer Aktivität ist.

Das Projekt Vulcana, durchgeführt vom Instituto Español de Oceanografía, hat Ende des letzten Jahres hochauflösende 3D-Kartierungen der Unterwasserausbrüche im Westen von Lanzarote erstellt.

Das Hauptziel dieses Projekts ist es, den Zustand der Unterwasservulkane zu erforschen und die Behörden über mögliche Risiken und Krisenbewältigungsstrategien zu informieren. Nach 12 Jahren intensiver Arbeit haben die Wissenschaftler bereits viele Unterwasservulkane in der Region kartiert. Dies ist ein wichtiger Schritt zur besseren Verständnis der vulkanischen Aktivitäten in dieser Region.

Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Neue Sommerflugverbindung nach Prag

Flughafen La Palma
© Andreas Regul

Während der Fitur-Messe in Madrid wurde für den kommenden Sommer eine neue Flugverbindung von La Palma nach Prag ausgehandelt, wobei Inselpräsident Sergio Rodríguez und Bereichsrätin Raquel Rebollo maßgeblich beteiligt waren.

Die Verbindung wird von Itaka betrieben und ist zunächst als Charterflug verfügbar. Es wird jedoch daran gearbeitet, sie auch für die Einwohner der Insel zugänglich zu machen.

Das Ziel ist es, die Flugverbindungen zu stärken, um die Tourismusaktivität zu fördern und zur Erholung der Insel beizutragen. Fitur hat bereits Abkommen mit Unternehmen wie Binter und Itaka abgeschlossen, und es besteht die Möglichkeit, dass in naher Zukunft weitere ähnliche Ankündigungen gemacht werden, um diese Ziele weiter zu unterstützen.

Ad
Jardin Aridane
Ferienhaus La Palma

La Palma präsentierte ihre Gastronomie auf der Madrid Fusión 2024

© Michael Nguyen

Das Cabildo von La Palma setzt verstärkt auf die Förderung der lokalen Gastronomie als bedeutende touristische Ressource.

Dieser Fokus wurde bei der Teilnahme an Madrid Fusión, einer der wichtigsten kulinarischen Veranstaltungen in Spanien, besonders deutlich.

Das Projekt Saborea La Palma, das von der öffentlichen Gesellschaft Sodepal mit Unterstützung des Tourismusministeriums verwaltet wird, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Bei Madrid Fusión wurde La Palma mit einem eigenen Stand vertreten, an dem Besucher hochwertige lokale Produkte probieren und kennenlernen konnten. Dazu gehörten Käse, Wein, Avocados, Mandeln, Bananen, Gofio (geröstetes Maismehl), Öl, handwerkliche Biere, Rum, Honig, Süßkartoffeln, Gebäck und Produkte vom schwarzen Schwein. La Palma war auch auf der Hauptbühne von Saborea España, im Weinunterricht und im Tapas-Workshop präsent.

© Michael Nguyen

An dieser Veranstaltung nahmen verschiedene kulinarische Experten von La Palma teil, darunter die Köche Juan Carlos Curpa vom Restaurant La Lonja und Jorge Cruz vom Restaurant El Rincón de Moraga, sowie die Bäcker und Konditoren Rubén Medina und Bryan Medina von Zulay Panadería-Pastelería, Alicia García, die Präsidentin des Verbandes der Weinverkoster von El Amund, und Emilio Rodríguez, Barkeeper von Destilerías Aldea.

Destilerías Aldea © Michael Nguyen

Das Cabildo nutze die Gelegenheit, um den beeindruckenden Sternenhimmel der Insel zu bewerben. In einer Konferenz auf der Hauptbühne von Saborea España wurde die Verbindung zwischen Gastronomie und Astronomie herausgestellt. Ein gastronomisches Menü, bei dem der Astronomie-Experte Antonio González und der Koch Juan Carlos Curpa im Mittelpunkt standen, entführte die Gäste in eine Welt der kulinarischen und astronomischen Entdeckungen.

Sergio Rodríguez, der Präsident des Cabildo von La Palma, betonte die Qualität der lokalen Produkte und die gastronomische Vielfalt der Insel. Er bezeichnete die Förderung der Gastronomie als strategischen Schwerpunkt für den Tourismus und die Wirtschaft der Insel. Madrid Fusión ist nur eine von mehreren Messen, auf denen La Palma im Jahr 2024 präsent sein wird, um die Gastronomie und andere Ressourcen der Insel zu unterstützen.

Ad
Volcán Verde
Volcán Verde

Der Hafen von Santa Cruz de La Palma verzeichnete im Jahr 2023 mehr als 600.000 Passagiere

Im Jahr 2023 verzeichnete der Hafen von Santa Cruz de La Palma einen Anstieg sowohl im Passagierverkehr als auch im Frachtumschlag im Vergleich zu 2022. Es kamen über 600.000 Passagiere und fast 950.000 Tonnen Fracht an. Der Passagierverkehr stieg um 10,31%, während der Frachtumschlag um 18,01% zunahm.

Im Dezember 2023 gab es auch einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen im Hafen von Santa Cruz de La Palma, und zwar um 21,55% im Vergleich zum Vorjahr.

Hafen in Santa Cruz
© Andreas Regul

Dieser Anstieg betraf sowohl reguläre Schifffahrtsdienste als auch Kreuzfahrten. Gleichzeitig verzeichnete der Frachtumschlag im Dezember einen Anstieg um 11,17%.

Die Zahlen deuten auf eine positive Entwicklung des Hafenverkehrs in Santa Cruz de La Palma im Jahr 2023 hin.

Ad
Travel Secure
Kaffeekasse La Palma 24

Kanarische Inseln planen langfristige Verkehrsstrategie für eine nachhaltige Zukunft

Suzuki
© Michael Nguyen

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat die Zustimmung für Richtlinien zur Erstellung einer langfristigen Planung für den Verkehr in der Region gegeben.

Das Ziel ist, die Verkehrsprobleme der Bürger zu lösen und ein effizientes und umweltfreundliches Transportsystem sicherzustellen. Diese Planung soll die einzigartigen Bedürfnisse der Inseln berücksichtigen und gleichzeitig europäische Standards erfüllen, um den Anforderungen von über 14 Millionen Menschen, darunter zwei Millionen Einwohnern und 12 Millionen Besuchern auf den acht Inseln, gerecht zu werden.

Die Regierung will den Verkehr durch Digitalisierung, verschiedene Transportmöglichkeiten und Umweltschutz verbessern und sieht die Mobilität als wichtig für die Gesellschaft und die Wirtschaft an. Das Projekt befindet sich derzeit in der Ausschreibungsphase und hat ein Budget von 642.000 Euro sowie eine Ausführungsfrist von 24 Monaten.

Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma

Canaryfly bietet dauerhaft Tickets für 5 Euro an

© Canaryfly

Die kanarische Fluggesellschaft Canaryfly hat eine neue Preispolitik eingeführt, bei der Tickets dauerhaft für 5 Euro erhältlich sind, wenn Passagiere ihre Buchungen einen Monat oder länger im Voraus vornehmen.

Diese Strategie, wie von der Fluggesellschaft berichtet, soll Reisenden eine erschwingliche und zugängliche Option bieten, um wirtschaftlichen Herausforderungen in der heutigen Gesellschaft entgegenzuwirken.

Zuvor waren diese reduzierten Tarife nur während bestimmter Werbeaktionen verfügbar, aber nun hat Canaryfly beschlossen, diese "einzigartige Einsparmöglichkeit für ihre Kunden kontinuierlich anzubieten, solange die für jeden Flug zugewiesenen Tarife verfügbar sind".

Jon Ramsden, der Commercial, Marketing und Communication Director von Canaryfly, betont, dass die Fluggesellschaft in einer Zeit, in der die Lebenshaltungskosten ansteigen und die Inflation zunimmt, entschieden hat, "einen Weg für mehr Zugänglichkeit im Luftverkehr einzuschlagen".

"Diese neue Initiative spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, Reisen für alle in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erschwinglich zu machen", betonte er.

Ad
Alexandra
Renovierungsarbeiten - Manny

Mobilnutzung in Schulen nur für Unterrichtszwecke

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat beschlossen, die Nutzung von Mobiltelefonen in Bildungseinrichtungen, von Kindergärten bis hin zu berufsbildenden Schulen, auf pädagogische Zwecke und Lernwerkzeuge zu beschränken. Das betrifft den gesamten Schultag, einschließlich Pausen und Freizeit. Die Entscheidung muss von Lehrern und Schulgremien getroffen und demokratisch vereinbart werden.

Die Maßnahme zielt darauf ab, Schüler vor Ablenkungen zu schützen und Respekt innerhalb des Klassenzimmers zu fördern.

Mobiltelefon
© Michael Nguyen

In höheren Bildungseinrichtungen können Schulen je nach ihrer Autonomie Beschränkungen für Mobiltelefone festlegen. Bei Nichteinhaltung können erzieherische Maßnahmen ergriffen werden. Die Umsetzung variiert je nach Schule. Diese Maßnahme wurde nach Konsultation verschiedener Bildungsbeteiligter entwickelt und wird in Kürze in Kraft treten.

[REST-ADS]

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.