aktuall wetter la palma | 23:22

Träume als würdest du für immer leben; Lebe, als würdest du heute sterben
James Dean

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 29.08.2025

La Palma 24 | 29.08.2025 | 0 | Diesen Artikel teilen
Blick auf Fuencaliente mit seinen Leuchttürmen – nur wenige Kilometer entfernt wurde am Pino del Consuelo ein Denkmal zur Erinnerung an die Opfer der Franco-Diktatur eingeweiht.
© Dieter Weiskircher

+++ Denkmal am Pino del Consuelo eingeweiht +++ Kräftige Regenfälle im Osten und Norden von La Palma +++ La Palma will Ausbreitung der Kastanienbäume kontrollieren +++ Konkreter Finanz- und Zeitplan für Neubau der Schule CEIP La Laguna +++ El Paso Rock and Blues Festival gestartet +++

Ad
Rent a Car La Palma
Jardin Aridane

Denkmal am Pino del Consuelo eingeweiht

Einweihung des Denkmals am Pino del Consuelo in Fuencaliente – Vertreter von Regierung, Cabildo, Ayuntamiento und Verbänden gedachten der Opfer des Bürgerkriegs.
© Gobierno de Canarias

In Fuencaliente wurde am Donnerstag ein neues Denkmal zur Erinnerung an die Opfer des Bürgerkriegs eröffnet. Der Pino del Consuelo markiert seit Jahrzehnten die Nähe zu Massengräbern von während der Franco-Diktatur hingerichteten Menschen und gilt als Symbol der Aufarbeitung auf La Palma.

Die kanarische Regierungsrätin Nieves Lady Barreto erinnerte daran, dass hier 1994 die erste gerichtliche Exhumierung von Diktaturopfern in Spanien stattfand. „Erinnern und Gerechtigkeit sind notwendig, damit sich solches nie wiederholt“, betonte sie.

Das Denkmal wurde mit 76.000 Euro von der kanarischen Regierung finanziert, in Zusammenarbeit mit dem spanischen Ministerium für Demokratische Erinnerung, dem Cabildo und dem Ayuntamiento von Fuencaliente.

Bei der Einweihung waren Vertreter aller beteiligten Institutionen, Angehörige der Opfer sowie Mitglieder der Asociación para la Recuperación de la Memoria Histórica de La Palma anwesend. Mit Dank bedacht wurde auch Aralda Rodríguez, die jahrzehntelang unermüdlich für die Suche nach den Verschwundenen gekämpft hatte.

Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma

Kräftige Regenfälle im Osten und Norden von La Palma

Regenkarte von Apalmet mit den bis Donnerstagmittag gemessenen Niederschlägen auf La Palma – Schwerpunkt im Osten und Norden der Insel

Am Donnerstag, 28. August, fielen im Norden und Osten La Palmas kräftige Regenmengen, besonders in den Morgenstunden.

Laut Apalmet war La Sabina (Villa de Mazo) mit 36 Litern pro Quadratmeter Spitzenreiter, dicht gefolgt von El Pueblo (34,4 l/m²). In Puntallana kamen im Cubo de La Galga 31,9 Liter/m² und in der Zone Monte 30,5 Liter/m² zusammen.

Auch Barlovento, San Andrés y Sauces und Breña Baja meldeten Werte zwischen 18 und 22 Litern, während die Westseite der Insel weitgehend trocken blieb.

Die Schauer bringen dringend benötigte Erfrischung für Natur und Wasserspeicher der Insel.

Ad
La Pequeña Maravilla
Cama y mas ...

La Palma will Ausbreitung der Kastanienbäume kontrollieren

Blüten und junge Fruchtstände des Kastanienbaums auf La Palma.
© Damián Esquivel Díaz

Das Cabildo de La Palma hat einen Plan für den Umgang mit Kastanienbäumen auf den Weg gebracht. Dafür stehen zunächst 60.000 Euro bereit. Ziel ist es, den traditionellen Nutzen der Bäume zu bewahren – etwa für Landwirtschaft und Kultur – ohne dass sie sich weiter in sensible Naturzonen ausbreiten.

Der Kastanienbaum kam mit den ersten Siedlern auf die Insel und prägt bis heute viele Landschaften. Doch durch den Rückgang der Landwirtschaft breitet er sich zunehmend in die Lorbeerwälder (Laurisilva) aus. Diese gelten als einer der wertvollsten Naturräume der Kanaren. Fachleute warnen, dass eine unkontrollierte Ausbreitung die Vielfalt dieser Wälder gefährden könnte. Wie bereits im La Palma 24 Journal am 19.03.2024 berichtet, sorgt dieses Thema seit längerem für Diskussionen zwischen Naturschutz und Landwirtschaft.

Mit dem neuen Plan will das Cabildo nun klare Regeln für Nutzung und Schutz festlegen – damit Kastanienbäume auch künftig zur Inselkultur gehören, ohne die einzigartige Natur La Palmas zu verdrängen.

Ad
Journal werbung
Renovierungsarbeiten - Manny

Konkreter Finanz- und Zeitplan für Neubau der Schule CEIP La Laguna

Fernando Clavijo unterzeichnet das Abkommen zur Finanzierung des Neubaus des CEIP La Laguna.
© Gobierno de Canarias

Mit der am Mittwoch unterzeichneten Vereinbarung zwischen dem Gobierno de Canarias und dem Cabildo de La Palma ist der Wiederaufbau des beim Vulkanausbruch 2021 zerstörten CEIP La Laguna nun offiziell besiegelt. Anders als in früheren Ankündigungen liegt jetzt ein verbindlicher Finanz- und Zeitplan vor: Insgesamt 5,2 Millionen Euro werden bereitgestellt, verteilt auf drei Jahre – 500.000 Euro im Jahr 2025 sowie je 2,36 Millionen Euro in den Jahren 2026 und 2027.

Vertreter von Regierung, Cabildo und Ayuntamiento beim symbolischen Akt am ehemaligen Standort des CEIP La Laguna – im Hintergrund der Vulkan Tajogaite.
© Gobierno de Canarias

Neu ist auch die klare Aufgabenverteilung: Während die Finanzierung über die Bildungsbehörde der Kanaren läuft, übernimmt das Cabildo die Ausschreibung und Bauausführung. Zudem wird betont, dass die Planungen in enger Abstimmung mit der Schulgemeinschaft erfolgt sind.

Der Neubau soll am ursprünglichen Standort entstehen und neun Klassenräume sowie Fachräume, Bibliothek, Turnhalle, Sportanlagen und Grünflächen umfassen. Damit erhält das Projekt erstmals einen konkreten Rahmen, der die Rückkehr der Kinder in ihre Schule realistisch macht.

Ad
Immobilien La Palma
Maday

🎸✨ El Paso Rock and Blues Festival gestartet

Vorfreude auf vier Tage Rock und Blues in El Paso: Bürgermeister Eloy Martín, Kulturdezernentin Irinova Hernández und Festivalinitiator Manolo Villalba präsentieren das Programm der achten Ausgabe.
© Ayuntamiento de El Paso

In El Paso hat die achte Ausgabe des Rock and Blues Festivals begonnen. Vier Tage lang steht die Gemeinde ganz im Zeichen von Rock, Blues und Vinyl-Sessions.

Die Tihuya Cats – seit vielen Jahren fester Bestandteil der Rockabilly- und Rock’n’Roll-Szene auf La Palma.
© Tihuya Cats (2014)

Bürgermeister Eloy Martín bezeichnete das Festival als „kulturellen Referenzpunkt auf La Palma und den Kanaren“ und lud Einheimische wie Gäste ein, die besondere Atmosphäre zu genießen. Unterstützt wird das Event maßgeblich von Manolo Villalba, dem Initiator und Motor des Festivals.

Den Auftakt machte die asturische Hillbilly-Band The Real Deal, begleitet von Carlos del Bosque sowie den DJs Sra. Pimienta und Franky Frank.

An diesem Wochenende folgen zahlreiche weitere Acts, darunter Akelarre, The Hill Rockets, Bad Bone Stompers, The Moon Rockers, Aaron White and the Pelvis Band, Miro Keller Band, Maldito Derrape, Uncle Charlie Trio und als Highlight die legendären Doctor Explosión. Für das passende Vinyl-Flair sorgen bekannte DJs wie Melvin Pelvis, Moni Loff und Taller Soul Dance Canarias.

Das große Finale steigt am Sonntag, 31. August, auf der Avenida Islas Canarias mit den Tihuya Cats und Vinyl-Sessions von Melvin Pelvis – parallel zur 21. Oldtimer-Treffen auf der Insel.

Das Festival wird vom Ayuntamiento de El Paso mit Unterstützung des Cabildo Insular und der kanarischen Regierung organisiert und hat sich längst als fester Bestandteil im Kulturkalender der Insel etabliert.

Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma

Ad
Jardin Aridane
Cama y mas ...
Ad
Renovierungsarbeiten - Manny
Maday
Ad
Volcán Verde
Volcán Verde
Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma
Ad
Maday
Alexandra
Ad
Ferienhaus La Palma
Kaffeekasse La Palma 24
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.