aktuall wetter la palma | 21:19

Besser ein dummer Wanderer als ein Weiser, der zu Hause sitzt
Sprichwort aus der Mongolei

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 03.09.2025

La Palma 24 | 03.09.2025 | 0 | Diesen Artikel teilen
Vulkanausbruch Tajogaite 2021: Das Erlebnis unterstreicht die Notwendigkeit eines Nationalen Vulkanologie-Zentrums auf La Palma.
© RESiSTE LA PALMA

+++ La Palma im Rennen um das Nationale Vulkanologie-Zentrum +++ Fünfter Rückgang in Folge: Arbeitslosigkeit auf La Palma weiter im Abwärtstrend +++ Mietzuschüsse für junge Menschen auf La Palma +++ LunÁtico meldet sich aus der Sommerpause zurück +++

Ad
Renovierungsarbeiten - Manny
Maday

La Palma im Rennen um das Nationale Vulkanologie-Zentrum

Tajogaite am 29. September 2021: Die Aufnahme von Michael Nguyen erinnert daran, wie wichtig wissenschaftliche Einrichtungen für den Umgang mit vulkanischen Risiken sind.

Der Ministerrat in Madrid hat den Start für das Verfahren zur Standortwahl des ersten Centro Nacional de Vulcanología freigegeben. Das neue Institut soll 2026 seine Arbeit aufnehmen. Sollte La Palma den Zuschlag erhalten, wäre das ein wichtiger Schritt, die Insel weiter als „Isla de la Ciencia“ zu positionieren.

Geplant ist zunächst ein Gebäude mit rund 300 Quadratmetern und fünf bis acht Beschäftigten, darunter die Leitung. Später könnte die Zahl auf mindestens 17 steigen. Héctor Izquierdo, Comisionado para la Reconstrucción de La Palma, sieht darin einen bedeutenden Impuls, um Wissenschaft als festen Bestandteil der Inselwirtschaft zu verankern.

Schon heute ist La Palma mit dem Instituto de Astrofísica de Canarias, den geplanten Investitionen in das Thirty Meter Telescope (TMT) und dem Forschungszentrum PLOCAN in Tazacorte ein Hotspot für Astronomie und Meeresforschung. Mit zusätzlicher Geothermie-Forschung könnte die Wissenschaft künftig bis zu acht Prozent des BIP der Insel ausmachen – deutlich über dem internationalen Schnitt.

Grünes Licht für Tunnelprojekt El Remo – La Zamora

Visualisierung des geplanten Tunnels El Remo – La Zamora, für den im Rahmen des Straßenbauabkommens 220 Millionen Euro vorgesehen sind. © Gobierno de Canarias

Auch bei der Infrastruktur gibt es Neuigkeiten: Mit der Verlängerung des Straßenbauabkommens zwischen den Kanaren und dem Staat bis 2030 bleibt der geplante Tunnel El Remo – La Zamora im Programm. Für das Projekt sind 220 Millionen Euro vorgesehen. Insgesamt umfasst das aktualisierte Abkommen Investitionen von 1.448 Millionen Euro für den Straßenbau auf den Kanaren bis 2030.

Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma

Fünfter Rückgang in Folge: Arbeitslosigkeit auf La Palma weiter im Abwärtstrend

Arbeiten im Zuge des Wiederaufbaus auf La Palma: Auch der Beschäftigungsmarkt zeigt seit Monaten eine positive Entwicklung.
© Michael Nguyen

Die Zahl der Arbeitslosen auf La Palma ist im August 2025 erneut leicht gesunken. Nach Angaben des kanarischen Arbeitsobservatoriums Obecan waren am Monatsende 5.778 Personen ohne Beschäftigung gemeldet – 20 weniger als im Juli (-0,3 %). Damit setzt sich die positive Entwicklung der letzten Monate fort: Bereits seit fünf Monaten in Folge geht die Arbeitslosigkeit auf der Insel zurück.

Im Vergleich zum Vorjahr ist der Unterschied noch deutlicher: Im August 2024 waren 6.534 Menschen ohne Arbeit gemeldet, heute sind es 756 weniger. Das entspricht einem Minus von 11,6 Prozent.

Nach Geschlechtern betrachtet waren Ende August 3.359 Frauen arbeitslos (-1 % gegenüber Juli) und 2.419 Männer (+0,6 %). Frauen stellten damit 58,1 Prozent der Arbeitssuchenden, Männer 41,9 Prozent.

Die Altersstruktur verdeutlicht, dass besonders die Gruppe der über 45-Jährigen vom Arbeitsmarkt abgekoppelt ist: Sie stellen fast zwei Drittel aller Arbeitslosen auf der Insel. Deutlich geringer ist der Anteil junger Menschen unter 25 Jahren mit knapp 6 Prozent, was einerseits auf gute Chancen beim Berufseinstieg hindeutet, andererseits aber auch auf Abwanderung.

Hier die wichtigsten Zahlen im Überblick:

Arbeitslosigkeit auf La Palma – August 2025 (Quelle: Obecan)

  • 5.778 Personen arbeitslos (20 weniger als im Juli / –0,3 %)
  • Fünfter Monat in Folge mit sinkender Arbeitslosigkeit
  • 756 Personen weniger als im August 2024 (–11,6 %)

Nach Geschlecht

  • Frauen: 3.359 (–1 % / 58,1 % Anteil)
  • Männer: 2.419 (+0,6 % / 41,9 % Anteil)

Nach Alter

  • 45 Jahre und älter: 62 %
  • 25–44 Jahre: 32,3 %
  • Unter 25 Jahre: 5,7 %

Ad
Rent a Car La Palma
Ferienhaus La Palma

Mietzuschüsse für junge Menschen auf La Palma

Wohnungen in Santa Cruz de La Palma: Mit neuen Zuschüssen will das Cabildo jungen Menschen den Zugang zu Mietwohnungen erleichtern.
© Heidrun Schumann

Das Cabildo de La Palma unterstützt junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren mit Mietzuschüssen. Noch bis zum 15. September können Anträge gestellt werden.

Gefördert wird die Hälfte der Monatsmiete, bis zu 300 Euro pro Monat, für ein Jahr – rückwirkend vom 1. Januar bis 31. Dezember 2025. Insgesamt stehen 500.000 Euro zur Verfügung.

Voraussetzungen: Antragsteller müssen über regelmäßige Einkünfte verfügen, dürfen keine Schulden beim Finanzamt, der Sozialversicherung oder dem Cabildo haben und müssen Mieter oder angehende Mieter einer Wohnung oder eines Zimmers sein.

Die Anträge können online über die Sede Electrónica des Cabildo oder persönlich in den Bürgerbüros eingereicht werden.

Weitere Infos: ayudas.vivienda@cablapalma.es, Tel. 609 081 262 / 680 837 731.

Ad
Cama y mas ...
Maday

LunÁtico meldet sich aus der Sommerpause zurück

Das Kulturzentrum LunÁtico in El Paso startet am Freitag, 5. September 2025, nach der Sommerpause wieder durch – und das gleich mit einem besonderen Highlight.

Ab 21 Uhr sorgt die Band Trafallos Deluxe für energiegeladenen Rock aus La Palma.

Im Anschluss, ab 22.30 Uhr, lädt eine Jam Session Musikerinnen, Musiker und Publikum zum gemeinsamen Ausklang ein.

Mit diesem Auftakt setzt das LunÁtico seine Tradition fort, Livemusik und ein unverwechselbares Ambiente zu verbinden – ein Treffpunkt für alle, die auf der Insel Musik, Tanz und gesellige Abende lieben.

Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma

Ad
Maday
Ferienhaus La Palma
Ad
Maday
Immobilien La Palma
Ad
Volcán Verde
Volcán Verde
Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma
Ad
Journal werbung
Kaffeekasse La Palma 24
Ad
La Pequeña Maravilla
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.