
Am vergangenen Donnerstag machte Karin einen Ausflug ins Biosphärenreservat Los Tilos – und erlebte die Faszination dieses einzigartigen Naturparadieses hautnah. Zum ersten Mal besuchte sie die grüne Schlucht, die für ihren märchenhaften Lorbeerwald, steile Felswände und plätschernde Wasserfälle bekannt ist.
Schon beim Betreten beeindruckt die Szenerie: hohe Felsen, von Farnen und Moosen überwuchert, dichte Vegetation und das ständige Rauschen des Wassers. Ein Höhepunkt ist der Tunnel, der durch den Fels führt. „Alles war mega sauber, und der Tunnel war in einem sehr guten Zustand mit Beleuchtung“, berichtet Karin.
Die Bilder zeigen eindrucksvoll die Vielfalt von Los Tilos – vom filigranen Farnteppich über moosbewachsene Felswände bis hin zu den Wasserfällen, die aus großer Höhe in die Schlucht stürzen. Besonders der große hohe Wasserfall, umgeben von saftigem Grün, zog zahlreiche Besucher an.
Allerdings ist Los Tilos längst kein Geheimtipp mehr: „Es waren unglaublich viele Menschen unterwegs. Mit dem Parken war es nicht so einfach“, erzählt Karin. Auch mit Hunden sei der Ausflug nicht unbedingt zu empfehlen: „Die Leute hatten kein Verständnis für unsere Hunde, das war etwas anstrengend.“
Trotz dieser kleinen Einschränkungen überwiegt die Begeisterung. Die Kombination aus schattigen Wegen, bizarren Felsformationen, frischem Grün und tosenden Wasserfällen macht Los Tilos zu einem der spektakulärsten Naturerlebnisse der Insel.
„Ich war wirklich begeistert – Los Tilos ist absolut einen Besuch wert“, fasst Karin ihre Eindrücke zusammen.
Infos für Besucher von Los Tilos
- Lage: Das Biosphärenreservat Los Tilos liegt im Nordosten La Palmas, nahe San Andrés y Sauces.
- Anfahrt & Parken: Direkt am Besucherzentrum befinden sich Parkplätze (nur etwa 15 Stellplätze), die jedoch schnell belegt sind. Wer früh kommt und den Besuch auf einen Wochentag legt, hat bessere Chancen.
- Besucherzentrum: Momentan geschlossen, da Renovierungsmaßnahmen durchgeführt werden.
- Tunnel & Wasserfälle: Die beleuchteten Tunnel und die Wasserfälle zählen zu den Highlights. Festes Schuhwerk wird empfohlen, da Wege oft rutschig sind.
- Hunde: Der Besuch mit Hunden ist möglich, aber nicht uneingeschränkt empfehlenswert – viele Besucher reagieren empfindlich, und die Wege können für Tiere beschwerlich sein.
Eindrücke und Fotos: Karin Slazas
Von La Palma 24