aktuall wetter la palma | 21:16

Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet
Hans Magnus Enzensberger

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 08.09.2025

La Palma 24 | 08.09.2025 | 2 | Diesen Artikel teilen
Segelboot vor der Küste von Puerto Naos – mediterrane Stimmung am Meer.
© Heidrun Schumann

+++ Radio Rota: Musik, Kunst und Sonnenuntergang am Meer +++ La Palma und Teneriffa einigen sich auf gemeinsames Modell für das Centro Nacional de Vulcanología +++ Encuentro del Atlántico: Segeln & Tauchen auf La Palma +++ Wiederherstellung des Camino del Hidalgo in Los Llanos de Aridane +++ Cabildo investiert 3 Mio. € in Zufahrten zum Roque +++ II Subida en Moto in Barlovento begeistert La Palma +++

Ad
Kaffeekasse La Palma 24
Ferienhaus La Palma

Radio Rota: Musik, Kunst und Sonnenuntergang am Meer

Festival Radio Rota: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf der Avenida Marítima von Puerto Naos.
© Andreas Regul

Am Samstag, den 6. September 2025, erstrahlte Puerto Naos in besonderer Abendstimmung: Direkt an der Küste fand das Festival „Radio Rota“ statt – ein stimmungsvolles Open-Air-Music-Event, das Musik, Kunst und Natur auf einzigartige Weise verband. Unter dem goldenen Licht des Sonnenuntergangs legten mehrere DJs auf und schufen eine Atmosphäre, die in ihrer Kombination aus Kultur, Nachhaltigkeit und Ambiente inspirierte.

Bühne mit DJ und Lichtinstallation – stimmungsvolle Atmosphäre am Meer.
© Andreas Regul

Das Festival begann um 18:00 Uhr und führte die Gäste in den Abend hinein, wobei die sich mit dem Himmel färbende Küste zur eindrucksvollen Bühne wurde. Die Veranstaltung ist Teil des Engagements des Ayuntamiento de Los Llanos de Aridane, kulturelle Formate zu fördern, die die Identität der Insel stärken und öffentliche Räume beleben.

Sonnenuntergang und Musik vereinten sich beim Festival Radio Rota in Puerto Naos.
© Andreas Regul

Die Fotos von Andreas Regul fangen dieses zauberhafte Zusammenspiel aus Musik, Licht und Landschaft ein und vermitteln den besonderen Charakter von Puerto Naos und des Eventformats ‚Radio Rota‘.

Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma

La Palma und Teneriffa einigen sich auf gemeinsames Modell für das Centro Nacional de Vulcanología

Blick auf den Tajogaite von Tajuya aus – in El Paso soll der Hauptsitz des künftigen Centro Nacional de Vulcanología entstehen.
07.09.25 © Andreas Regul

Der Präsident des Cabildo de La Palma, Sergio Rodríguez, hat bestätigt, dass die gemeinsame Kandidatur der Inselräte von La Palma und Teneriffa vorsieht, den Hauptsitz des Centro Nacional de Vulcanología auf La Palma anzusiedeln und einen wissenschaftlichen Nebensitz auf Teneriffa einzurichten.

„Das Modell entspricht dem des Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC), nur umgekehrt: Während das IAC seinen Hauptsitz auf Teneriffa hat, soll das Centro Nacional de Vulcanología seinen Verwaltungssitz auf La Palma erhalten“, erklärte Rodríguez.

Der Tajogaite erinnert an die jüngste Eruption auf La Palma – künftig soll hier das nationale Vulkanologiezentrum angesiedelt werden.
© Andreas Regul

Verwaltungsstandort in El Paso

Sollte die Kandidatur erfolgreich sein, ist vorgesehen, den administrativen Hauptsitz in El Paso zu errichten. Das Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe des Vulkans Tajogaite und wurde bereits vom Ayuntamiento de El Paso mit Unterstützung des Cabildo erworben.

Rodríguez hob hervor, dass es „nicht nachvollziehbar wäre, wenn das nationale Vulkanologiezentrum nicht auf den Kanaren angesiedelt würde – nach dem, was auf La Palma mit dem Tajogaite geschehen ist und mit Blick auf die aktuelle seismische Aktivität am Teide“.

Gemeinsame Strategie stärkt Chancen

Die Kandidatur wird vom Gobierno de Canarias präsentiert, das die Vorschläge beider Cabildos zusammenführt. Rodríguez unterstrich, dass eine geschlossene Bewerbung entscheidend sei: „Eine gemeinsame Kandidatur ist deutlich stärker als zwei getrennte Initiativen und erhöht die Chancen, dass das Zentrum am Ende tatsächlich auf den Kanaren entsteht.“

Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma

Encuentro del Atlántico: Segeln & Tauchen auf La Palma

Vom 20. bis 22. September 2025 lädt das Encuentro del Atlántico zu Sport und Meereserlebnis ein.

Die vom Cabildo de La Palma über Sodepal organisierte Initiative verbindet Wassersport mit dem Thema Schutz der Ozeane.

IV Regata Isla Bonita

Zwischen Breña Alta und Santa Cruz findet die IV Regata Isla Bonita statt – das Inselmeisterschaftsrennen in den Klassen Optimist, ILCA und Vela Latina. Die traditionelle Vela Latina bringt dabei einen Hauch kanarischer Geschichte aufs Wasser.

Bautismo de Buceo in Malpique

Parallel dazu gibt es in Malpique (Fuencaliente) die vierte Ausgabe des Bautismo de Buceo. Einsteiger können hier bei einem geführten Tauchgang die Unterwasserwelt rund um die Cruces de Malpique kennenlernen.
👉 Anmeldung: Formular online

Mit diesem Programm zeigt das Encuentro del Atlántico, wie Sport, Natur und Bewusstsein für den Schutz unserer Meere zusammengehen.

Wiederherstellung des Camino del Hidalgo in Los Llanos de Aridane

Wiederherstellung des Camino del Hidalgo – Zugang zu betroffenen Parzellen entlang der Achse La Laguna–Las Norias.
© Michael Nguyen

Das Cabildo von La Palma startet in diesem Monat die Arbeiten zur Wiederherstellung des Camino del Hidalgo, einer Querverbindung zur Straße La Laguna–Las Norias in Los Llanos de Aridane.

Vor-Ort-Termin am Lavafeld: Mitarbeitende des Cabildo prüfen die Pläne zur Wiederherstellung des Camino del Hidalgo.
© Cabildo

Die Sanierung eines rund 300-Meter-Abschnitts ermöglicht wieder den Zugang zu mehr als 20 Parzellen beidseits dieser Straße.

Die Maßnahme ist Teil der schrittweisen Wiederherstellung der grundlegenden Infrastruktur in den am stärksten betroffenen Zonen.

Mit der Instandsetzung des Camino del Hidalgo erhalten die Eigentümer die Möglichkeit, ihre Grundstücke wieder zu betreten und mit den notwendigen Reinigungs- und Wiederaufbauarbeiten zu beginnen.

Das Projekt markiert einen weiteren wichtigen Schritt im langwierigen Prozess der Rückkehr zur Normalität auf der Westseite der Insel.

Ad
Rent a Car La Palma
Journal werbung

Cabildo investiert 3 Mio. € in Zufahrten zum Roque

LP-4 zum Roque de los Muchachos: Abgenutzter Fahrbahnbelag – Abschnitt, der nun erneuert werden soll.
© Frank-Oliver-Gloeckner

Das Cabildo de La Palma stellt 3 Millionen Euro für die Repavimentierung und Instandsetzung der Straßen LP-4 und LP-403 bereit. Beide Trassen sichern den Zugang zu den Observatorien und zum Roque de los Muchachos, einem der bedeutendsten Orte der Insel.

Mit dem Projekt sollen Fahrbahnzustand und Umfeld deutlich verbessert werden, sodass Anwohnerinnen und Anwohner wie auch Besucher die Höhenlage künftig komfortabler und sicherer erreichen.

Umfang der Arbeiten

  • Neue Asphaltdecke und punktuelle Fahrbahnsanierung auf LP-4 und LP-403
  • Erhöhung der Verkehrssicherheit, u. a. durch Talud-Sicherung (Böschungsstabilisierung) und Rückhaltesysteme
  • Pflege- und Räumarbeiten: seitlicher Desbroce von Banketten, Gräben und Böschungen, Entfernen von Wurzelstöcken und Strauchwerk, anschließende Reinigung und Entsorgung

Die Maßnahme geht zeitnah in die Ausschreibung. Nach Auftragsvergabe ist eine Bauzeit von rund fünf Monaten vorgesehen.

Hintergrund: Frühere Mittel von nahezu 7 Mio. € mussten wegen nicht ausgeführter Arbeiten zurückgegeben werden. Mit der jetzigen Investition verbessert das Cabildo Qualität und Sicherheit der Hochgebirgszufahrt und stärkt die Anbindung der Observatorien.

Ad
Volcán Verde
Volcán Verde

II Subida en Moto in Barlovento begeistert La Palma

Fotos: Marc

Am Samstag, den 6. September, wurde Barlovento erneut zum Zentrum des palmerischen Motorsports. Die II Subida en Moto lockte nach dem Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer und Fans in den Norden der Insel.

Show statt Wettbewerb

Seit den frühen Morgenstunden war die Straße für den Verkehr gesperrt und verwandelte sich in eine Bühne für eine nicht wettbewerbsorientierte Motorrad-Show. Ziel war es, ein festliches und sportliches Treffen für alle Liebhaber der Zwei-Räder zu schaffen. Unter kontrollierter Geschwindigkeit zeigten die Fahrer ihr Können – begleitet vom Jubel des Publikums.

Höhepunkte im Teilnehmerfeld

Für Aufmerksamkeit sorgte die Teilnahme von Víctor Pérez, dem einzigen spanischen Fahrer, der bislang einen Sieg auf der legendären Isle of Man erringen konnte – dem wohl anspruchsvollsten Motorradrennen der Welt. Seine Anwesenheit verlieh der Veranstaltung zusätzlichen Glanz.

Darüber hinaus waren auch zwei Profi-Rennfahrerinnen am Start, die mit ihrem Können und ihrer Erfahrung weitere Höhepunkte setzten und das Fahrerfeld bereicherten.

Breite Unterstützung und familiäre Atmosphäre

Organisiert wurde das Event von Eventos R Eventos, unterstützt vom Cabildo de La Palma, dem Ayuntamiento de Barlovento, der Federación Canaria de Motociclismo sowie mehreren lokalen Unternehmen wie Motovalle, Mecanizados San Antonio und Transportes Jorge Pérez.

Das Ambiente war geprägt von Adrenalin, Begeisterung und Geselligkeit. Familien, Besucher und Motorsportfans genossen die Mischung aus Motorengeräuschen, dem Duft von Benzin und der herzlichen Gastfreundschaft des Ortes.

Fester Termin im Sportkalender

Nach dem großen Erfolg auch dieser zweiten Ausgabe hat die Subida en Moto beste Chancen, sich als fester Bestandteil im Sport- und Freizeitkalender von La Palma zu etablieren – und die Verbindung der Insel mit der Welt des Motorsports weiter zu stärken.

Ad
Immobilien La Palma
La Pequeña Maravilla

Ad
Ferienhaus La Palma
Journal werbung
Ad
La Pequeña Maravilla
Maday
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa
Ad
Renovierungsarbeiten - Manny
Maday
Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

Von La Palma 24

Folge uns auf

2 Comments

  1. Paul2 says:

    Familien, Besucher und Motorsportfans genossen die Mischung aus Motorengeräuschen, dem Duft von Benzin..”

    Tja, was bei uns in der Eifel – meist an Wochenenden – ein Ärgernis ist, das ist bei Ihnen ein Vergnügen. Das jedenfalls ist es nicht, was wir auf La Palma vermissen würden!

    Übrigens, ich fahre selbst einen Großroller, was kein Widerspruch ist, zumal leise und nicht zum Rasen gedacht.

    6
    1
    1. Wolfgang says:

      … naja, vielleicht wäre es in der Eifel auch ein Vergnügen, wenn es nur einmal im Jahr stattfinden würde.
      Bei Ihnen ist leider jedes Wochenende ein “Renn-/Lärm-/Getösewochenende”, so es von Wetter her geht.

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.