
La Palma Nachrichten am 13.3.2017
Night Light-Projekt der EU: La Palma ist dabei... Canaryfly: Padre-Preise... Transvulcania: so gut wie ausgebucht... Fuencaliente: schwaches Erdbeben... Abfallkampagne: jetzt auch an Schulen in Los Llanos... Blut spenden: Bus kommt wieder nach La Palma... Kanaren-Lebensmittel: Info-Website... Santa Cruz: Día del Padre-Aktion in den Geschäften... Ausgehtipps: Neon Run in Los Llanos mit Läufermesse - Sardinenverbrennungen – Konzerte und Tag der Gemeinde in Mazo...
EU Night Light-Projekt: immer mehr Bewusstsein zum Thema Lichtverschmutzung entsteht - die Eindämmung soll gefördert werden.
Blick über den Tellerrand von La Palma
La Palma beim EU-Night Light-Projekt. In der vergangenen Woche nahmen Vertreter von La Palma beim Kick-off des europäischen Night Light-Programmes in Luxemburg teil. La Palma war eingeladen, weil es „beispielhaft bei der Kontrolle von Lichtverschmutzung und Entwicklung des Astrotourismus“ sei. Night Light vereint Regionen in Holland, Luxemburg, Italien, Dänemark, Slowenien, Ungarn und Spanien – darunter Ávila und La Palma. Ziel ist, die nationale Politik zum Schutz des Nachthimmels zu verbessern, denn mehr als 85 Prozent des Gebietes der Europäischen Union werden nachts künstlich beleuchtet. Aus EU-Fördertöpfen fließen mehr als 1,9 Millionen Euro an die Teilnehmer des Night Light-Projekts. Das Titelbild der Night Light-Website stammt übrigens aus La Palma – aufgenommen hat es der Fotogaf VanMarty – hier klicken. Canarayfly mit Vatertagspreisen und neuem Jet. Zum Día del Padre kommt Canaryfly mit Ticketpreisen ab zehn Euro daher. Auch die Verbindung von La Palma nach Teneriffa-Nord ist dabei. Darüber hinaus hat die junge Kanaren-Airline ihre Flotte um einen neuen Jet verstärkt (siehe Foto). Zur Canaryfly-Website mit der Flug- und Preisübersicht. Anmerkung der Redaktion: Der Día del Padre findet in Spanien am Samstag, 19. März 2017 statt. Nicht zu verwechseln mit dem deutschen Vatertag an Christi Himmelfahrt – also am 25. Mai 2017.
Flughäfen Berlin: Am heutigen Montag werden erneut viele Flieger wegen des Verdi-Streiks am Boden bleiben. Pressefoto Flughafen Berlin-Tegel.
Nachrichten aus Stadt und Land
Transvulcania fast ausgebucht. Der Run auf die Transvulcania im Mai 2017 schlägt alle Rekorde: Das Trailrunning-Megaevent auf La Palma ist im neunten Jahr seines Bestehens erstmals schon zwei Monate vorm ersten Startschuss so gut wie ausgebucht. Nach Angaben der TRV-Rennleitung sind nur noch weniger als 50 Startnummern im Halbmarathon und im Vertical-Kilometer zu vergeben. Obwohl im Ultramarathon und Marathon in diesem Jahr jeweils 200 mehr Starter zugelassen wurden, waren diese beiden Disziplinen nach kurzer Zeit komplett belegt. Insgesamt reisen zur Transvulcania vom 11. bis 13. Mai 3.600 BergläuferInnen aus aller Welt mit Begleitung an. Mehr Infos auf der Transvulcania-Website. Schwaches Erdbeben in Fuencaliente. Am Freitag vergangener Woche wurde in Fuencaliente ein Erdbeben der Kategorie 2 auf der Richterskala gemessen. Wie das Instituto Geográfiuco Nacional weiter mitteilte, sei es für die Einwohner nicht spürbar gewesen. Fünf-Container-Kampagne in den Schulen. Die Abfallkampagne Cinco cubitos tienes ahora – Jetzt gibt es fünf Container - des Cabildo von La Palma wird ab dieser Woche auch in den Schulen von Los Llanos in Form von Gesprächsrunden mit Experten gestartet. „Ziel ist, dass auch die kleinen Bürger in den Haushalten der Stadt über die korrekte Mülltrennung und Umweltschutz sowie die Bedeutung der Braunen Tonne für organische Reste informiert werden“, erklärte Inselumweltrat Juan Manuel González. Blutspendebus wieder auf La Palma. Der Blutspendebus des Instituto Canario de Hemodonación y Hemoterapia (ICHH) der Kanarenregierung macht erneut auf La Palma Station. Am Montag, 13. März 2017, hält er von 15.30 bis 21 Uhr auf der Plaza de Los Álamos in Breña Alta. Am Dienstag, 14. März, kann man von 9 bis 13.30 Uhr im Bus auf der Plaza de Montserrat in San Andrés y Sauces Blut spenden. Von Mittwoch bis Freitag, 15. bis 17. März, stoppt der Bus jeweils von 8.30 bis 13.30 Uhr und von 15.30 bis 21 Uhr in der Calle O´Daly in Santa Cruz. Infos über Kanaren-Lebensmittel. Auf einer neuen Website und mit einer App informiert die Kanarenregierung seit Neuestem über Lebensmittel, Wein oder Salz im Internet. Titel: Canarias Convida – Experiencias de Sabor. Firmen wie Bodegas, Fincas, Käsereien oder Salinen von allen kanarischen Inseln haben die Chance zur Präsentation, und der Verbraucher kann sich informieren. Hier geht´s zur Geschmackserlebenis-Seite.
Aufkleber mit dem Taschensymbol suchen: Gewinnaktion der Geschäftsleute in der Altstadt von Santa Cruz.
Ausgehtipps diese Woche

Neon Run 2017 in Los Llanos: Nachtläufe für Kinder bis hin zu den Cracks durch die Stadt mit Läufermesse und Unterhaltung.
Von La Palma 24