La Palma Nachrichten am 17.10.2017

Nachrichten aus Stadt und Land
Hotel Sol im Sommer 2018 geschlossen. Die Internetzeitung El Apurón meldet, dass das Hotel Sol in Puerto Naos von Juni bis September 2018 schließt. Direktor Vicente Montoro habe dies mit Renovierungsarbeiten begründet, die in diesen vier Monaten durchgeführt werden sollen. Auch die Reiseveranstalter seien schon informiert worden. Vicente Montoro sagte, dass die Entscheidung der multinationalen Melia-Kette zur Verschönerung ihrer Niederlassung auf La Palma "die beste Meldung für das Hotel und für die Insel" sei. Die Schließung erfolge diesmal ausschließlich aus Renovierungsgründen, ganz im Gegensatz zu den Sommern 2014 und 2015, als das Sol in der Krise wegen mangelnder Auslastung den Betrieb vorübergehend einstellte. Vulkangebäude Cumbre Vieja wird überwacht wie nie zuvor. Nach der Serie von Mikrobeben, die am 7. Oktober 2017 im Süden von La Palma begann, waren Wissenschaftler des Instituto Volcanológico de Canarias INVOLCAN in der vergangenen Woche mit ihren Instrumenten auf der Vulkanroute unterwegs. An rund 600 Punkten nahmen sie Messungen aufsteigender Gase vor und führten tausende geochemische Analysen durch. Darüber hinaus hat INVOLCAN das bisherige, feste Netz der seismischen und geochemischen Messstationen sowie der GPS-Anlagen auf La Palma verstärkt. Der wissenschaftliche Leiter von INVOLCAN, Nemesio Pérez, sagte, dass die Cumbre Vieja die beste Überwachung in ihrer Geschichte erlebe. Letztmals wurden am Samstag weitere Mikrobeben gemessen; derzeit ist auf La Palma wieder Pause und auf Teneriffa werden Kleinsterdbeben verzeichnet - siehe IGN-Karte.
Condor im Anflug auf Santa Cruz de La Palma: Schnäppchenpreise gibt es auf der Special-Website des deutschen Ferienfliegers. Foto: Carlos Díaz La Palma Spotting
Nachrichten von der Abfallfront
Braune Tonne jetzt auch in Fuencaliente. Nach El Paso und Los Llanos können nun auch Einwohner von Fuencaliente organische Abfälle sammeln und in Braunen Tonnen entsorgen. Ab sofort gibt es auf dem Rathaus Recycling-Kits, die aus einem Eimer und Tüten für den Biomüll bestehen. Vier der Braunen Tonnen werden im Ortsteil Los Canarios und vier im Ortsteil Las Indias aufgestellt. Die Abfuhr erfolgt jeden Dienstag und Samstag am Morgen. Die Einwohner werden gebeten, die Grünabfälle zuhause zu sammeln und erst am Tag vor der Leerung in die Braunen Tonnen einzuwerfen, um lästige Gerüche zu vermeiden. Detaillierte Infos gibt es auf der Website des Ayuntamientos von Fuencaliente. Mazo senkt Müllgebühren. Die Gemeindeverwaltung von Mazo meldet, dass die Einwohner ab 2018 weniger für die Entsorgung ihrer Abfälle bezahlen müssen. Damit soll der finanzielle Druck von den Bürgern genommen werden. Das Absenken der Müllgebühren sei wegen der guten Kassenlage der Gemeinde möglich.
La Palma Recycla: Bei diesem Projekt werden vor allem junge Palmeros übers Sparen, Sammeln und Wiederverwerten von Abfall informiert. Foto: Cabildo
Bunte Meldungen von der Isla Bonita

"Asi somos" (Foto oben) und "Danza del Diablo" (Foto unten): Arturo Rodríguez und Montserrat Alejandre waren mit diesen Bildern von La Palma bei der Fotonoviembre 2017 ganz vorn.

Sieger-Grafik beim Carmen Arozena-Preis 2017: The remains of the painful things der Tahiländerin Warranuchai Kajaree. Nach Madrid kommt die Ausstellung nach La Palma.
Meldungen vom Sport auf La Palma
Atlantikschwimmen im Osten. Am Freitag und Samstag, 20./21. Oktober 2017, stürzen sich Schwimmer von nah und fern bei der Travesía a Nado Isla de La Palma wieder in den Atlantik. Bei diesem Wettbewerb gibt es Strecken von 16, 7, 4 und 1 Kilometer Länge, wobei die Athleten am Beach von Puerto Espíndola in San Andrés y Sauces, in Puerto Trigo in Puntallana, in Los Cancajos in Breña Baja und am Strand von Santa Cruz starten – Ziel ist immer die neue Hauptstadt-Playa. Zu dieser vierten Ausgabe der Travesía a Nado Isla de La Palma wird erneut der Olympiaschwimmer David Meca erwartet; er gibt am Freitag, 20. Oktober, von 17.30 bis 19 Uhr an der Playa Bajamar Tipps für interessierte Sportler. Veranstalter des Events ist wie immer der Real Club Nautico Santa Cruz de La Palma. Bilanz Wanderfestival La Palma 2017. Auch im neunten Jahr des Festival Internacional de Senderismo y Montaña La Palma ist dessen Beliebtheit ungebrochen: Nach Angaben des Cabildo erkundeten Ende vergangener Woche mehr als 1.000 Wandersleute drei Tage lang auf Schusters Rappen die Landschaften auf La Palma. In diesem Jahr hatten die Hiker die Wahl zwischen 25 geführten Routen, wobei laut Cabildo die Nachtwanderung unterm Sternenhimmel und die Thementouren in Sachen Wein, Honig und Käse sowie die Pfade im Lorbeerwald zu den Beliebtesten gehörten. Transvulania 2018 schon gut gebucht. Bei der Transvulcania im Mai 2018 sind im Durchschnitt die Hälfte der 3.600 Plätze aller Rennen ausgebucht. Wie Inselsporträtin Ascensión Rodríguez weiter mitteilte, stehen in der Ultramarathon nur noch 40 Prozent der Startnummern zur Verfügung. Die Königsklasse der Transvulcania wird am 12. Mai 2018 die internationale Saison der Bergläufe eröffnen. Wie immer werden auf La Palma SkyrunnerInnen der Weltspitze erwartet. Zum 10. Geburtstag der Transvulcania 2018 wurde das Event unter den Titel „Space Runners“ gestellt. Mehr Information auf der Transvulcania-Website. SportlerInnen zur Blutspende aufgerufen. Das Cabildo von La Palma hat an die SportlerInnen der Insel appelliert, bei der Feria de las Profesiones Blut zu spenden. Diese Messe findet vom 16. bis 22. Oktober 2017 in Santa Cruz statt. Die Hauptstadt führt derzeit eine Kampagne durch, bei der nach und nach alle möglichen Kollektive und Organisationen zur Blutspende animiert werden.Ausgehtipps diese Woche
Klassik in den Alten Salinen. Im Rahmen des Kammermusikzyklus Eustaquio Sicilia wartet am Samstag, 21. Oktober 2017, in den Alten Salinen von Los Cancajos ein Leckerbissen für Vivaldi-Fans: Vier junge Damen spielen auf ihren Streichinstrumenten die Vier Jahreszeiten. Das Konzert beginnt um 20 Uhr; der Eintritt kostet zehn Euro; Schüler und Studenten bezahlen die Hälfte. Atlantische Klänge. Die Konzertreihe Músicas del Atlántico ist zurück, vom 20. Oktober bis zum 25. November 2017 stehen Konzerte rings um die Insel an, die immer um 20 Uhr beginnen und keinen Eintritt kosten. Den Auftakt macht der Auftritt der Tacantares am Freitag, 20. Oktober, in den Alten Salinen von Los Cancajos. Die Formation spielt auf Streich- und Percussioninstrumenten und singt dazu im Bolero-Rhythmus Balladen und Folklore aus Süd- und Mittelamerika. Alle Konzerttermine auf der Event-Seite des La Palma 24-Journals. La Palma Theater. Am Wochenende öffnet sich der Vorhang zum Theaterreigen Una Isla en Escena 2017. Das Kulturamt des Cabildos präsentiert dabei Ensembles der Insel an verschiedenen Orten – der Eintritt ist immer frei. Am Freitag, 20. Oktober 2017, stehen um 20.30 Uhr in der Casa de la Cultura in Puntagorda die Komödien La Consulta und La Loca de Manolo für Zuschauer ab zwölf Jahren auf dem Programm. Am Samstag, 21. Oktober, führt die Grupo Teatro Balta in der Sociedad Juventud Española in Breña Baja-San Antonio um 20.30 Uhr das Stück Huérfana de Dos Hermanas auf. Spaß für jung und alt. Das Festival Internacional Clownbaret mit Clowns aus aller Welt macht auch auf La Palma Station. Am Samstag, 21. Oktober 2017, gastieren The Chipolatas um 12 Uhr im Gemeindepark von El Paso, wobei die drei Artisten jung und alt zum Lachen bringen. Ebenfalls am 21. Oktober zeigt in Breña Baja in der Sociedad Juventud Atlántida Peter Shub seine Solo-Show und seine Verwandlungskünste. Am Dienstag, 24. Oktober, folgt die Fortsetzung des Clownbarets um 10 Uhr in der Casa de la Cultura in El Paso unter dem Titel El Gato con Botas mit Musik und komischen Einlagen. Am 25. Oktober wird in der Casa de la Cultura in Tazacorte um 10.30 Uhr das musikalische Spektakel La Fábrica de Nubes gezeigt.Von La Palma 24