aktuall wetter la palma | 02:37

Denke immer daran, daß es nur eine allerwichtigste Zeit gibt, nämlich: sofort
Leo Tolstoi

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

Gastbeitrag Orchesteraustausch 2023 auf La Palma

Gastbeitrag | 03.03.2023 | 0 | Diesen Artikel teilen
30 Schülerinnen und Schüler des Oberstufenorchesters aus Ursberg mit ihren Lehrkräften auf den Stufen vor der Kirche S. Domingo © Mathias Jannetti

Kürzlich erlebte das Oberstufenorchester des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation ein besonderes Highlight: Ein Orchesteraustausch mit der Escuela de Musica Santa Cruz auf der Kanareninsel La Palma. Organisiert wurde er von dem engagierten Fachschaftsleiter für Musik, Mathias Jannetti.

Ziel der 30 Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Jahrgangsstufe und ihrer Begleitlehrkräfte war es, eine Partnerschaft mit der dortigen Musikschule einzugehen. Die Aktion wurde gefördert vom deutschen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Beherbergt wurde die Gruppe in Gastfamilien des Orchesters rund um die Hauptstadt Santa Cruz und in einer Jugendherberge.

In einer gemeinsamen Probenphase bereiteten das Oberstufenorchester des Gymnasiums und das Orchester der Musikschule Stücke für das anstehende Konzert unter der Leitung des palmerischen Dirigenten Pepetoni Tamarit vor.

Beide Orchester fügten sich – unterstützt von Stefanie Joas an der Querflöte, Andreas Altstetter an der Posaune und Michael Grimme am Schlagwerk – zu einem überzeugenden Sinfonieorchester zusammen.

Spanische Schüler und Lehrer der Musikschule Santa Cruz zusammen mit den deutschen Musikern © Mathias Jannetti

Das Programm wurde in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche Santo Domingo unter dem Motto „Der Vulkan bricht aus, wann er will – der Krieg, wann es die Menschen wollen“ einem begeisterten Publikum präsentiert.

Anspruchsvolle klassische und coole moderne Werke standen auf dem Programm der beiden Dirigenten © Mathias Jannetti

Dabei spielte das Oberstufenorchester insgesamt drei von acht Stücke mit den Gastgebern zusammen, die restlichen Werke absolvierte das Ursberger Orchester mit Bravour selbst und begeisterte das Publikum.

Mit Stücken, die von Volksmusik über Filmmusik bis hin zu konzertanten Werken gingen, wurde sowohl an den aktuellen Krieg in der Ukraine erinnert als auch die spanische Kultur widergespiegelt.

Bei dem einwöchigen Inselaufenthalt durften natürlich Kultur und Freizeit nicht zu kurz kommen.

Deshalb standen zusammen mit den Gastgebern mehrere Halbtagesausflüge an die Westküste nach Tazacorte, auf eine Bootsexkursion zum Whale Watching, zum Vulkan in der Cumbre Vieja, auf den Roque de los Muchachos auf der Tagesordnung.

Daneben ließen sich unter Führung der Palmeros mehrere Strände der Insel und der Atlantik bei wunderbarem Wetter genießen.

Nachdem alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte mit tiefen Reiseeindrücken zurückgekehrt waren, holte sie schnell der Schulalltag wieder ein.

Nun erwartet das Ringeisen-Gymnasium gespannt den Gegenbesuch der Palmeros, ebenfalls mit einem gemeinsamen Konzert und landestypischen Ausflügen.

Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma
Ad
Jardin Aridane
Maday
Ad
Alexandra
Renovierungsarbeiten - Manny
Ad
Volcán Verde
Volcán Verde
Ad
La Pequeña Maravilla
Rent a Car La Palma
Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma
Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Ad
Maday
Immobilien La Palma
Ad
Kaffeekasse La Palma 24
Cama y mas ...
Ad
Journal werbung
Ferienhaus La Palma
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.