Bienvenido - welcome - willkommen auf der Veranstaltungsseite des La Palma 24-Journals! Wir geben hier Tipps für Leute, die gern mal ausgehen, und haben heute Konzerte, Theater, Fundays, Kino und Fiestas im Programm.
Konzerte auf der Isla Bonita
Kuba-Sound mit Pablo und Humerto
Zwei Konzerte mit dem kubanischen Pianisen Humberto Ríos und dem Geiger Pablo Rodríguez aus La Palma warten auf Freunde typischer Klänge aus der Karibik! Eine Auswahl der bekanntesten kubanischen Tänze und anderen Kompositionen, die von diesem Genre inspiriert sind, präsentieren die beiden am kommenden Wochenende zweimal: Am Freitag, 18. Januar 2019, um 20 Uhr in der Casa de la Cultura in Tazacorte und am Samstag, 19. Januar, um 20 Uhr in der Casa de la Cultura in Tijarafe. Der Eintritt in Tazacorte kostet zwölf Euro; in Tijarafe bezahlt man zehn Euro. Der Kartenvorverkauf startet eine Stunde vor Konzertbeginn. Hier kann man vorhören, was die beiden Musiker abliefern:

Das North Sea String Quartet ist wieder mal auf der Isla Bonita! Diesmal werden die Auftritte der Band aus Holland, zu der der palmerische Geiger Pablo Rodríguez gehört, durch Roland Satterwhite bereichert. Der Sänger mit der Violine aus den USA bringt Folklore aus Südamerika und Irland sowie Delta Blues und afrikanische Klänge ins Spiel. Hier sind die Konzerttermine: Dienstag, 22. Januar 2019, 20.15 Uhr, in den Alten Salinen von Los Cancajos, Donnerstag, 24. Januar, 20.15 Uhr, Ausstellungssaal im Tourismusbüro in Garafía-Las Tricias, Freitag, 25. Januar, 20.15 Uhr, Casa de la Cultura in Tazacorte und Samstag, 26. Januar, 20.15 Uhr Casa de la Décima in Tijarafe. Der Eintritt kostet jeweils 15 Euro außer in Los Cancajos - dort werden zehn Euro verlangt. Tickets an der Abendkasse gibt es eine Stunde vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind unter info@northseaquartet.com möglich. In den Titel Songs for Flying von Roland Satterwhite kann man hier mal reinhören:
Los Llanos - El Paso - Santa Cruz: Klassik vom Feinsten!Vier der 43 Konzerte des Festival International de Música de Canarias 2019 (FIMC) gehen in diesem Jahr auf La Palma über die Bühne. Das FIMC macht zuerst im Museo Arqueológico Benahoarita (MAB) in Los Llanos Station: Dort unterhält am Freitag, 18. Januar 2019, das Streicherquartett Quiroga um 20.30 Uhr. Am Freitag, 25. Januar 2019, wechselt der Auftrittsort: Nun kommt das London Conchord Ensemble in die Casa de la Cultura in El Paso. Am Sonntag, 3. Februar 2019, wird die musikalische Reise in Santa Cruz fortgesetzt: Die Minsk Chamber Philharmonic gastiert um 20.30 Uhr im Teatro Circo de Marte. Hier geht es am Freitag, 8. Februar, weiter mit dem Projekt Hesperion XXI. Alle weiteren Infos auf der Internetseite des Festival International de Música de Canarias, die auf Spanisch und Englisch vorliegt.Theater - Tanz & Film
Santa Cruz: Theater im Teatro Circo de MarteIm altehrwürdigen Theater der Hauptstadt steht im Neuen Jahr nicht nur das kanarische Musikfestival auf dem Programm. Am Samstag, 19. Januar 2019, tritt um 21 Uhr Antonia San Juan mit dem Stück Cuentos en la Noche de San Juan auf die Bühne. Am Sonntag, 27. Januar 2019, ist das mit der Premio Nacional ausgezeichnete humoristische Stück El Último que Apague la Luz angesagt - Beginn: 19 Uhr. Am Freitag, 22. Februar 2019, kommt Kike Pérez um 20.30 Uhr mit seiner neuen Show Mira Pa´lante! ins Teatro Circo de Marte. El Paso: Tango Argentino die Dritte
Fundays und Fiestas 2019
Puntagorda: Event für Geocoacher„Mensaner und Freunde cachen unter Mandelblüten“. Mit diesem etwas kryptischen Satz lädt Horst Pieper, der seit 15 Jahren auf La Palma überwintert, zum Geocoachen nach Puntagorda ein. Lösen wir das Rätsel auf: Mensaner sind Angehörigen des Hochbegabtenclubs Mensa, und cachen bedeutet, das man bei einer GPS-gestützten Schnitzeljagd mitmacht. Die beginnt am 26. Januar 2019 um 14 Uhr auf dem Mirador de Miraflores, wo rund eine Stunde geogecoacht wird, und dann sieht das Programm laut Horst so aus: „Anschließend gehen wir zum Bauernmarkt in Puntagorda - N 28 46.763 W 017 58.428 -, kaufen einheimische Lebensmittel und Köstlichkeiten ein, gehen damit ins gegenüber liegende Refugio El Fayal - N 28° 46.744 W 17° 58.350 -, und machen dort ab 16 Uhr ein Picknick, wobei das Ende offen ist. Alle weiteren Infos erhalten Interessenten unter E-Mail horstjosefpieper@gmail.com. Puntagorda: Mandelblütenfest 2019Bald ist es wieder soweit: Das beliebte Mandelblütenfest in Puntagorda findet dieses Jahr vom 26. Januar bis 3. Februar statt. Bei der Fiesta del Almendro en Flor gibt es Spezialiltäten aus Mandeln, Wein aus dem Nordwesten und viel Musik. Das ausführliche Programm hat die Gemeinde auf ihre Website gestellt - hier klicken. La Palma: Weindörfer 2019 mit DO-Vinos von der Insel
Insel-Dauerbrenner
Breña Alta: Flohmarkt auf der Finca La PrincipalJeden Freitag öffnet Jorge von der Finca La Principal sein Gelände beim Alten Flugplatz in Breña Alta für den Mercadillo. Auf diesem Flohmarkt finden sich Obst und Gemüse aus der Gegend, schöne Souvenirs von KunsthandwerkerInnen der Insel und Schnäppchen. Ab und zu spielt auch mal Live-Musik. Öffnungszeiten: 14 bis 19 Uhr. Dieser Mercadillo ist kleiner als der in Argual, der jeden Sonntag stattfindet. Früher wurde auf der Finca La Principal Tabak angebaut; heute züchtet Jorge hier hauptsächlich Strelitzien. Puerto Naos: Unterhaltung mit ThomasSchon seit mehr als zwei Jahren tritt der Sänger Thomas jeden Dienstag und Samstag um 20.30 Uhr in Laly´s Bar Bucanero in Puerto Naos auf. Das Programm von Thomas Pabst ist vielseitig und reicht von Elvis über Sinatra und Udo Jürgens bis hin zum einen oder anderen Pop-Song, und der Eintritt bei Laly ist immer frei. Übrigens: Thomas kann auch für private Feiern gebucht werden – Infotelefon 654.322.700. Tazacorte: Noche de Música jeden FreitagDer multikulturelle Verein La Banana in Tazacorte lädt ein: Jeden Freitag wird das Wochenende mit einer Noche de Música eingeläutet. Los geht´s immer um 22 Uhr im Clubraum. Mehr über die Asociación Multicultural La Banana und ihre internationale Besetzung und Aktivitäten haben wir schonmal in einer Reportage beschrieben - hier klicken.Kultur auf den Kanaren
Seit dem Sommer 2017 können Residenten der Kanarischen Inseln mit einem Rabatt von 75 Prozent auf Flugzeug- oder Schiffstickets auf dem Archipel umherreisen. So wird ein Tripp für ein großes Event auf den anderen Inseln - und insbesondere auf Teneriffa - für La Palma-Residenten erschwinglich. Hier die Veranstaltungstipps: Gran Canaria: Fernsehgarten on TourFans von Andrea Kiewel auf den Kanaren können sich freuen: Kiwi und der Fernsehgarten gehen wieder auf Tour, und sind live bei der Aufzeichnung vom 2. bis 4. April 2019 auf Gran Canaria im Amadores Beach Club in Las Palmas zu sehen. Tickets für die Frühlingsshows, die vor dem offiziellen Start der Sendung am 5. Mai auf dem Mainzer Lerchenberg gedreht werden, können im Internet reserviert werden. Zum Fernsehgarten on Tour. Gran Canaria: 1. Konzert von Eros Ramazzotti auf den KanarenEine Premiere steht am 24. Juli 2019 ins Haus: Der italienische Schmusesong-Barde Eros Ramazzotti gibt zum ersten Mal ein Konzert auf der Kanareninsel Gran Canaria. Im Rahmen seiner World-Tour, die am 17. Februar 2019 in München startet, tritt er auf die Bühne der Gran Canaria Arena. Der Kartenvorverkauf hat begonnen: Alle weiteren Infos auf der Internetplattform von Mastaquilla.com. Vorschau auf Mai 2019: Vetusta MorlaVetusta Morla, eine der erfolgreichsten spanischen Bands, spielt am Freitag, 31. Mai 2019, in der Messehalle Recinto Ferial in Santa Cruz de Tenerife. Die Formation pop-rockt seit ihrer Gründung 1990 in Madrid auf Spanisch: 2008 gab´s Platin für das Album Un Día en el Mundo, 2011 Gold für Mapas und 2014 nochmal eine goldene Schallplatte für La Deriva. 2018 startete Vetusta Morla die Mismo Sitio, Distinto Lugar-Tour - so heißt auch ihre bisher letzte CD, die 2017 erschien. Kartenvorverkauf im Internet.Von La Palma 24