
In den vergangenen vier Jahren setzte sie sich für den Tourismus auf La Palma ein - jetzt wird Alicia Vanoostende Ministerin für den Primärsektor auf den Kanarischen Inseln. Weiter sind uns heute die sommerlichen Direktflüge von Binter nach Fuerteventura und Lanzarote eine Meldung wert, außerdem geht es wieder ums Mitmachen bei der Energiewende auf der Insel, die Tourismusbüros vermelden aktuelle Zahlen, und das Miraflores-Freibad in Santa Cruz ist geöffnet. Ansonsten gibt es noch News vom Full Moon Trail, vom Schnellmalwettbewerb und vom Karneval 2020 in Los Llanos. La Palma Nachrichten am 19.7.2019
Alicia Vanoostende wechselt in die Kanarenregierung
Der neue Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres hat Alicia Vanoostende in sein Kabinett aufgenommen: Die Ex-Tourismusrätin von La Palma arbeitet nun als Ministerin für den Primärsektor. Foto: Alicia Vanoostende

Die Website Climate View: Laut La Palma Renovable können auf diesem Weg alle an der Energiewende teilnehmen. Foto: Screenshot
Wie angekündigt sind inzwischen Binter-Maschinen zwischen Santa Cruz de La Palma (SPC) und den beiden östlichen Kanareninseln unterwegs. Noch bis September kann man dienstags, donnerstags und samstags um 11.30 Uhr direkt nach Fuerteventura und von dort um 13.10 Uhr wieder zurück auf die Isla Bonita fliegen. Nach Lanzarote geht es ab SPC montags, mittwochs, freitags und sonntags zu den gleichen Uhrzeiten. Achtung La Palma-Urlauber: Wie wir schon berichteten, wird Binter Canarias ab Oktober 2019 täglich die Airports Santa Cruz de La Palma und Teneriffa Süd verbinden. Startzeit SPC: 13 Uhr; Startzeit Flughafen Reina Sofia: 14.20 Uhr. Alle Details auf der Binter-Website. Foto: Carlos Díaz
Aktuelle Besucherzahlen in den Tourismusbüros
In den Tourismusbüros gibt es vieles von La Palma zu entdecken, aber einmal im Jahr auch etwas Nationales: Die Lose der berühmten spanischen Weihnachtslotterie 2019 sind schon da! Foto: CIT
Sport und bunte Meldungen von der Isla Bonita
Tijarafe: Full Moon Trail schon ziemlich vollNoch bis zum 13. August kann man sich für das Bergrennen in Tijarafe namens Full Moon Trail einschreiben, das am 17. August 2019 Streckenlängen von 9, 14 und 25 Kilometern sowie ein Kids-Race und eine Wanderung bietet. Wie die Gemeinde vermeldet, sind schon 600 Anmeldungen von LäuferInnen aus La Palma und anderen kanarischen Inseln eingegangen. Ein Teil der Einnahmen aus den Startgeldern wird an die spanische Krebshilfe Asociación Española Contra el Cancer (AECC) gespendet. Tijarafe hat außerdem bei der Kanarenregierung Gelder beantragt, um den Weg dieses beliebten Events unterm vollen Mond zu einem Pfad für Wanderer und Jogger aller Couleur auszubauen. Miraflores-Bad in Santa Cruz bietet BadespaßSeit gestern hat das Schwimmbad Miraflores in Santa Cruz seine Pforten wieder geöffnet. Wie das Cabildo weiter mitteilt, soll der Betrieb bis Ende August 2019 wegen der großen Nachfrage im Sommer gewährleistet sein, und der Rettungsschwimmerdienst in dieser Zeit von der Inselverwaltung bezahlt werden. Eintrittskarten gibt es im Cabildo beim Servicio de Deportes. Wettbewerb im Schnellmalen für alleAm Samstag, 20. Juli 2019, heißt es wieder “auf die Plätze, fertig, malt”: Das Cabildo ruft KünstlerInnen auf, sich am Concurso de Pintura Rápida al Aire Libre Francisco Concepción zu beteiligen, beim dem an nur einem Tag ein Gemälde fertiggestellt werden muss. Inselkulturrätin Susa Armas weist darauf hin, dass MalerInnen jeder Nationalität über 18 Jahren teilnehmen können. Es winken Geldpreise in Höhe von 1.200 Euro für Platz 1 sowie 750 und 500 Euro für Platz 2 und 3. Stil und Technik sind frei, allerdings muss das Thema eingehalten werden: Es geht darum, Sehenswürdigkeiten, Menschen oder Landschaften von La Palma darzustellen. TeilnehmerInnen finden sich zwischen 8 und 10 Uhr in der Casa Salazar in Santa Cruz oder im Museo Arqueológico Benhahoarita in Los Llanos ein. Zwischen 17 und 19 Uhr müssen die Werke hier wieder abgegeben werden. Alle Details zu den Wettbewerbsbedingungen hier klicken. Piraten stürmen durch Santa CruzDie Idee einiger junger Leute in der Hauptstadt von La Palma, den Überfall französischer Piraten auf Santa Cruz vor 500 Jahren nachzustellen, wurde vor sechs Jahren geboren und der erste Día del Corsario war sofort ein voller Erfolg. Seitdem geht das Spektakel jeden Sommer über die Bühne, und auch 2019 werden korsarenmäßig gedresste und säbelschwingende SchauspielerInnen auf den Plätzen und in den Gassen der Altstadt auftreten und die BesucherInnen unterhalten: Am 4. August ist es wieder soweit, und die Aktiven rufen die Einwohner der Kapitale auf, sich passend anzuziehen. Das dürfte kein Problem sein, denn Palmeras und Palmeros lieben Verkleidungen. Los geht´s um 18 Uhr am "Kolumbusschiff" - 150 Amateur-MimInnen zeigen heuer, wie die Freibeuter zurückgeschlagen wurden. Blaue Flagge weht jetzt auch in Puerto NaosFünf Blaue Flaggen der FEE wurden 2019 wieder für La Palma genehmigt, und nun wird eine nach der anderen aufgezogen: Auch am Strand von Puerto Naos weht nun der Umweltwimpel, der für Sauberkeit und Baywatch steht. Mehr darüber in unserem Artikel über die Blue Flags. Los Llanos sucht das Karnevalsthema 2020EinwohnerInnen der Stadt Los Llanos können bis zum 28. Juli 2019 wieder darüber abstimmen, unter welchem Motto sie sich beim Karneval im kommenden Jahr verkleiden wollen. Diesmal haben sie die Qual der Wahl zwischen den Themen Japan, Las Vegas und Der Ozean. Voten kann man wie immer auf der Internetseite der Stadt; außerdem ist es möglich, in der Casa de la Cultura persönlich seine Stimme abzugeben.La Palma Ausgehtipps
Kanarisches Jugendorchester nochmal im Circo de MarteKürzlich war das Joven Orchquesta de Canarias (JOCAN) beim Festival de Música La Palma zu Gast im Circo de Marte in Santa Cruz - und nun gibt es dort ein weiteres Konzert mit Solisten des Jugendorchesters: Am Sonntag, 21. Juli 2019, 19 Uhr, intonieren María Pérez Melian, Samuel Batista Pérez, Samuel Hernández Ávila und Yera González Nuez Werke von Mozart, Haydn, Hummel und Beethoven. Es dirigiert Víctor Pablo Pérez. Hand in Hand: Religiöse Tradition und Symbol für Gleichstellung
„Dieses Foto repräsentiert perfekt die Tradition der Carmen-Fiesta in Tazacorte“, schreibt die Organisation des Isla Bonita Love Festivals. Grund: Noch nie zuvor wurden die Boote mit der Heiligenfigur so schön beleuchtet wie nach dem Entzünden der bunten Regenbogenlichter am Dienstag, 16. Juli 2019, zum Auftakt des Love Festivals im Hafen. Am Samstag steigt dort das Mega-Konzert. Mehr zum Thema Events auf unserer Veranstaltungsseite. Von La Palma 24



























