Mondfinsternis: Live-Streams und Experten-Chats... La Palma: Jobbörse Antares Talento… El Paso: behindertengerechter... Ausgehtipps: Nacht der Vulkane... Sportinfos: Transvulcania-Sieger holen auch ISF-Ultra-Krone
Stadt und Land
Mondfinsternis im Internet mitverfolgen. Die drei Starlight-Reservate La Palma, Fuerteventura und Teneriffa werden die totale Mondfinsternis in den frühen Morgenstunden des Montags, 28. September 2015, als Live-Stream im World-Wide-Web übertragen. Die Kanarenregierung informierte weiter, dass das astronomische Spektakel auf der der Werbewebsite der Inseln sowie auf der Internetplattform Sky Live verfolgt werden kann. Die kanarische Tourismusministerin María Teresa Lorenzo will damit zeigen, dass die Kanarischen Inseln „einer der besten Plätze auf dem Planeten“ zur Sternenbeobachtung sind. Parallel dazu habe man am 14. September in den Sozialen Netzwerken eine Aktion gestartet, bei der Experten Fragen im Zusammenhang mit der Mondfinsternis beantworten. Spanische Fragen: Hashtag #PreguntaleALaLuna – Fragen in englischer Sprache: #AskTheMoon. Die totale Phase der Mondfinsternis beginnt am Montag, 28. September 2015, auf den Kanaren um 2.11 Uhr und dauert bis 3.23 Uhr kanarischer Zeit. Auf La Palma beginnt aus diesem Anlass am 25. September das Astrofest mit vielen Events, die sich bis in den Oktober hinein hinziehen – alle Infos auch in englischer Sprache hier klicken.
Antares Talento: Jobbörse im Internet mit Lebensläufen von wissenschaftlich-technisch topp-ausgebildeten Bewerbern von La Palma.

Emilie Forsberg und Luis Alberto Hernando nach ihrem Sieg bei der Transvulcania 2015: "Wir holen den Weltmeistertitel", flüstert ihr Alberto ins Ohr. Hat geklappt: Die beiden haben ihre auf La Palma begonnene Erfolgsserie durchgezogen - und wurden jetzt ISF-Ultra-World-Champions 2015.
Sport-Infos
Emilie Forsberg und Luis Alberto Hernando im Ultra-Olymp. Die beiden diesjährigen Sieger des Transvulcania-Ultramarathons auf La Palma wurden jetzt auch zu den Gesamtsiegern der Skyrunner Ultra Series 2015 gekrönt. Die letzten dafür erforderlichen Punkte holten Emilie Forsberg und Luis Alberto Hernando beim Abschieds-Rennen der Saison - dem Salomon Ultra Pirineu - am vergangenen Wochenende. Die junge Schwedin führt die Ultramarathon-Weltrangliste der International Skyrunning Federation (ISF) mit 420 Punkten an; der Spanier erreichte 365 Punkte. 2014 hatten Emilie und Luis Alberto den Skyrunning World Champion-Titel und 2015 bereits die Europameisterschaft gewonnen. Trail-Run-Vorschau. Läufer-Stars der Transvulcania wie Emilie oder Luis Alberto haben dazu beigetragen, dass auf La Palma schon seit einigen Jahren das Lauffieber grassiert. Das sind die Trailruns, die dieses Jahr noch anstehen: Der 3. Paris Chiquito-Lauf in Tazacorte mit einer Länge von 15,5 Kilometern geht am 27. September 2015 über Stock und Stein. Am 3. Oktober 2015 läuft der Tagaragre-Trail in Barlovento, und am 10. Oktober der Cabra Trail in Puntallana. Am 18. Oktober 2015 fällt der Startschuss zum Benemérita-Trail und am 14. November 2015 zum Nambroque Race in Mazo. Am 15. November 2015 wird im Rahmen des Copa-Spar-Pokals der 21-Kilometer-Halbmarathon Traviesa Trail in Puntagorda gelaufen. Am 12. Dezember 2015 steht der Cross Montana in Garafía an.
Arrastre - das traditionelle Ochsenziehen: Beim Finale der Inselwettbewerbe in Los Llanos war Samuel Hernández einer der Sieger. Foto: Verband
Events diese Woche
Nacht der Vulkane. Am Freitag, 25. September 2015, geht in Fuencaliente wieder die Noch de los Volcanes über die Bühne. An diesem Tag lädt das Besucherzentrum am San Antonio ganztägig zum Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt ein. Ansonsten gibt es wie in jedem Jahr ein umfangreiches Programm , das als PDF zum Download bereit steht – hier klicken.
Die Caballos Fufo sind der witzige Höhepunkt der Tazacorte-Fiesta: Am 22. September 2015 gibt es die Kinder-Ausgabe der "verrückten Pferde" - am 28. September galoppieren die Erwachsenen beim offiziellen Caballo Fufo-Spektakel durch die Gassen.
Von La Palma 24