La Palma Nachrichten am 24.3.2017

La Palma Fluginfos

Airport Santa Cruz de La Palma (SPC): Leichter Rückgang des Sitzplatzangebots der Airlines im Sommer 2017. Foto: Carlos Díaz La Palma Spotting

Vueling: Die Airline bietet immer wieder niedrige Ticketpreise für Flüge zwischen La Palma und Barcelona. Foto: Carlos Díaz La Palma Spotting
Nachrichten aus Stadt und Land
Schweigeminute für die Opfer in London. Gestern haben sich Mitglieder Inselregierung von La Palma, der Hauptstadtverwaltung und der Staatlichen Generalverwaltung zu einer Schweigeminute in Santa Cruz de La Palma versammelt. Sie brachten damit ihre Ablehnung des am Mittwoch verübten Doppelanschlags in der Hauptstadt Englands und ihr Mitgefühl für die Betroffenen zum Ausdruck. Bei dem mutmaßlichen Terrorangriff starben inklusive des Attentäters vier Menschen, und es gibt zahlreiche Verletzte. Der Attentäter hatte auf der Westminster Bridge Passanten überfahren und im Anschluss daran vorm britischen Parlament einen Polizisten sowie Fußgänger mit dem Messer attackiert. Stromthemen am Energietisch La Palma. Der Vizeminister des kanarischen Energieministeriums hat gestern am Mesa Insular de Energía de La Palma teilgenommen. Adrián Mendoza versicherte dabei, dass das in Breña Alta geplante Umspannwerk fundamental für die Stabilität der Stromversorgung und die Deckung des steigenden Elektrizitätsbedarf auf der Insel sei. Durch die künftige Station sollen Totalstromausfälle auf La Palma künftig der Vergangenheit angehören. Außerdem sei der Bau einer 66 Kilovolt-Leitung von Las Breñas zum Umspannwerk im Aridanetal bei Los Llanos geplant. Diese Leitung, so der Minister, erleichtere auch den Zugang für Projekte im Blick auf erneuerbare Energien zum Netz, welches darüber hinaus dem größten Potenzial zur regenerativen Stromgewinnung im Süden von La Palma angepasst werden müsse. In diesem Sinne sprach sich auch der Energietisch von La Palma für eine neue Leitung nach Fuencaliente aus. Der Vizeminister erklärte, im Moment warte man auf die Umweltstudie von Red Eléctrica im Blick auf den exakten Standort des neuen Umspannwerks, anschließend könnten die Genehmigungsverfahren beginnen. Realisiert werden sollen die Projekte bis 2019. Direktfähre von El Hierro nach La Palma wieder in der Diskussion. Auf der Internetplattform Change.org wird derzeit eine direkte Fährverbindung zwischen La Palma und El Hierro gefordert. Knapp 2.000 Leute haben die Petition von Emilio Murias bis heute unterschrieben. Dieser begründet den Antrag, dass man immer über Teneriffa reisen muss, obwohl die beiden kleinen Inseln so nahe beieinander liegen. Dies sei ein Nachteil für die Einwohner sowohl im Blick auf Zeit als auch auf Geld. Murias beklagt weiter, dass „der Rest der kanarischen Inseln über ausgezeichnete Verbindungen verfügt“. Die Fährverbindung-Petition ist an die Kanarenregierung und ans Transportministerium gerichtet - hier klicken. Bananenproduzenten suchen neue Märkte. Dieser Tage war eine Delegation der Produzentenvereinigung kanarischer Plátanos (ASPROCAN) zu Besuch in Casablanca. Bei dieser vom Instituto Español de Comercio Exterior (ICEX) organisierten Reise trafen sich die Vertreter der Bananenbauern mit den größten Verteiler- und Vertriebsunternehmen in Marokko. Das nordafrikansiche Land produziert zwar selbst Bananen, aber in einer Menge, die die Inlandsnachfrage nicht deckt. Deshalb importiert Marokko derzeit jährlich rund 20 Millionen Kilo der gelben Früchte. ASPROCAN prüft jetzt, ob ein Teil dieser Menge durch Plátanos von den Kanaren gestellt werden kann. Bisher werden kanarische Bananen zum Großteil aufs spanische Festland exportiert und nur in ganz seltenen Fällen in Mitteleuropa verkauft.Bunte und sportliche Meldungen
Isla Bonita Love Festival kündigt Modenevents an. Die Organisatoren des Isla Bonita Love Festivals im kommenden Sommer haben jetzt die Termine für die großen Mode-Events in Los Llanos festgelegt und versprechen professionelle Auftritte. Die Models werden am 27. und 28. Juli 2017 über Catwalks spazieren, die der Mercedes-Benz Fashion Week in Madrid nachempfunden sind. Die Modenschauen finden in einem 1.000 Quadratmeter großen Zelt auf der Plaza Juan Pablo Segundo statt, das Platz für 1.000 Menschen bietet. Ziel dieses Parts beim Isla Bonita Love Festival ist, die Modewelt auf La Palma weiterzuentwickeln. So werden am 27. Juli zehn ausgewählte Nachwuchstalente ihre Schöpfungen in einem Wettbewerb präsentieren - als Siegerprämie winken 2.000 Euro. Bei der Schau am 28. Juli konkurrieren professionelle Designer von Tenerife Moda und Gran Canaria Moda Cálida. Am 29. Juli 2017 findet rings um die Plaza de España in Los Llanos die Gastro & Moda statt, wobei sich Textilfirmen und Gastronomen von La Palma präsentieren. Das Isla Bonita Love Festival bietet aber noch viel mehr - wir haben das bisher feststehende Programm zusammengefasst.
Welttheatertag - La Palma macht mit: Komödie El Escarmiento de Pantalone auf der Plaza in Santa Cruz am Freitagabend.

CrossFit: neuer Wettkampfsport auch auf La Palma - am Samstag beim Hafen in Santa Cruz. Foto: Wikipedia
La Palma im Zeichen der Frau

Sterne für die Frauen vom Roque: Eine Ausstellung zeigt bis zum 7. April 2017 die Arbeit von Mujeres in den Observatorien. Foto: Cabildo
Ausgehtipps zum Wochenende
M Clan-Konzert in Los Llanos. Das Projekt Contigo Almediodía feiert am Samstag, 25. März 2017, seinen 11. Geburtstag. Dazu hat die Stadt Los Llanos einen Auftritt der Rockband M Clan aus Murcia organisiert – wie immer in dieser Reihe der Mittagskonzerte spielt die Musik um 13 Uhr. Contigo Almediodía wurde im März 2006 ins Leben gerufen, um die Geschäfte der Stadt über Kulturereignisse zu dynamisieren. Ende 2016 fand das 100. Konzert dieser beliebten Veranstaltungsreihe mit einem Auftritt der Sugar Hill Band statt. Jazz in Puerto Naos. Am Sonntag, 26. März 2017, kommen Idafe Pérez und seine Band zu einem Konzert auf die Strandpromenade in Puerto Naos. Ab 20 Uhr ist der Trompeter zusammen mit Jonay Martín an der Gitarre, Carlos Meneses am Kontrabass und Ancor García am Schlagzeug zu hören. Der Eintritt ist frei. NaturPaso beginnt. Die Band Tacantares wird am Freitag, 24. März 2017, die NaturPaso in El Paso um 20.30 Uhr mit einem Konzert auf der Plaza eröffnen. Das Programm der NaturPaso haben wir in diesem Artikel auf deutsch veröffentlicht.La Palma Event-Ausblicke
Zwei Weinmessen auf der Insel. Der Kontrollrat der Vinos mit dem Ursprungssiegel La Palma freut sich, zwei Veranstaltungen bekannt zu geben, in denen palmerische Weine die Protagonisten sind. Zum einen öffnen am Samstag, 8. April 2017, wieder die Stände der FIVIPAL-Messe auf der Plaza in Los Llanos. Wie immer können die Gäste von 12 bis 19 Uhr ein Gläschen Wein und ein Tapa zum Preis von 1,50 Euro verkosten. Am Samstag, 22. April 2017, gibt es ebenfalls palmerische Vinos in Verbindung mit Schmankerln von der Insel: Diesmal beim weinseligen Treffen namens Encuentro Enogastronómico auf der Plaza vorm Rathaus in Santa Cruz de La Palma. Dokumentarfilm des Monats. Im Rahmen der Reihe El documental del Mes des Cabildo und der Filmoteca Canaria steht am Montag und Dienstag, 27./28. März 2017, der Film Niña Sombra auf dem Programm. Die Doku handelt von einem blinden Mädchen und ist am Montag im Cine Teatro Chico in Sanata Cruz de La Palma und am Dienstag in der Casa de la Cultura in Los Llanos zu sehen. Beide Filme beginnen um 20 Uhr, wobei der Eintritt wie immer in dieser Reihe frei ist.Von La Palma 24