aktuall wetter la palma | 08:08

Die beste Möglichkeit die Zukunft vorherzusagen ist sie zu gestalten
Abraham Lincoln

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 04.08.2025

La Palma 24 | 04.08.2025 | 0 | Diesen Artikel teilen
Blick von El Paso über grüne Hänge und verstreute Häuser auf den markanten Birigoyo – einer der höchsten Gipfel der Cumbre Vieja.
© Karin Slazas

+++ Winter 2025/26: La Palma erhält neue Direktverbindung mit Basel +++ La Palma fordert Rückkehr der Flugsicherung in öffentliche Hand +++ Erdbeben der Stärke 3,2 vor der Küste von San Andrés y Sauces registriert +++ Neue Förderprogramme: La Palma investiert in Landwirtschaft und Landschaftspflege +++ „El Mar es el Método“: Wenn das Meer zur Therapie wird +++ 🍔 Burger, Beats & Bajada-Flair: Rückblick aufs Burger Fest Canarias 2025 +++

Ad
Renovierungsarbeiten - Manny
La Pequeña Maravilla

Winter 2025/26: La Palma erhält neue Direktverbindung mit Basel

Eine Maschine der Fluggesellschaft EasyJet auf dem Flughafen von La Palma – ab November 2025 wird die Direktverbindung nach Basel wieder aufgenommen.
© Andreas Regul

La Palma wird im kommenden Winterflugplan wieder direkt mit der Schweiz verbunden: Die britische Airline EasyJet nimmt vom 11. November 2025 bis zum 28. März 2026 eine Direktverbindung zwischen Basel und La Palma auf. Insgesamt sind 27 Flüge geplant.

Laut der Tourismusrätin des Cabildo, Raquel Rebollo, ist diese Strecke das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit zwischen der Inselverwaltung und der Fluggesellschaft. Sie betont die doppelte Bedeutung dieser Verbindung: „Sie bringt über 5.000 Sitzplätze für den Tourismus nach La Palma und eröffnet gleichzeitig den Bewohner:innen eine direkte, preisgünstige Verbindung in die Schweiz.“

Weitere internationale Flugverbindungen im Überblick

Neben dem Basel-Flug sind weitere internationale Direktverbindungen für die Wintersaison 2025/2026 angekündigt:

  • München – La Palma
    Vom 26. Oktober 2025 bis 22. März 2026 verbindet ein Direktflug die Insel mit München – mit 4.149 zusätzlichen Sitzplätzen für den deutschen Markt.
  • Manchester – La Palma
    Ab dem 3. April 2026 fliegt eine ganzjährige Verbindung jeweils montags und freitags von Manchester nach La Palma.
  • London-Stansted – La Palma
    Diese neue Verbindung startet am 26. Oktober 2026 und wird ebenfalls zweimal wöchentlich (montags und freitags) bedient.

Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma

La Palma fordert Rückkehr der Flugsicherung in öffentliche Hand

Anflug auf La Palma: Der Flughafen ist zentrale Lebensader der Insel – nun wird über die Rückführung der Flugsicherung in staatliche Verantwortung diskutiert.
© PhotographyJc Isla de la Palma

Das Cabildo de La Palma fordert die spanische Regierung auf, die Flugsicherung am Flughafen von La Palma wieder staatlich zu organisieren. Derzeit wird dieser Dienst von einer privaten Firma durchgeführt – doch deren finanzielle Probleme sorgen für große Unsicherheit.

Die Gewerkschaft der Fluglotsen (USCA) warnt: Durch die verschlechterten Arbeitsbedingungen könnte die Sicherheit des Luftverkehrs gefährdet sein – nicht nur auf La Palma, sondern auch auf Lanzarote und Fuerteventura. Die Firma selbst hat bereits vor Gericht bestätigt, dass sie ihre arbeitsrechtlichen Pflichten nicht mehr erfüllen kann.

Cabildo-Präsident Sergio Rodríguez betont: „Unsere Wirtschaft und unser Alltag hängen vom Flughafen ab. Die Kontrolle darf nicht in den Händen einer Firma liegen, die wirtschaftlich nicht stabil ist.“ Ein vorübergehender Übergang zur staatlichen Flugsicherung ENAIRE, wie von der USCA vorgeschlagen, reicht dem Cabildo nicht. Man fordert eine dauerhafte Rückführung in öffentliche Verantwortung.

Das Cabildo ruft die spanische Regierung dazu auf, für Verlässlichkeit, Sicherheit und eine stabile Anbindung der Insel zu sorgen – denn gerade für La Palma ist ein funktionierender Flughafen lebenswichtig.

Ad
Journal werbung
Maday

Erdbeben der Stärke 3,2 vor der Küste von San Andrés y Sauces registriert

Am Samstagnachmittag, dem 2. August 2025, hat das Instituto Geográfico Nacional (IGN) um 16:43 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,2 mbLg vor der Nordostküste La Palmas aufgezeichnet.

Epizentrum vor der Nordostküste: Das IGN registrierte das Beben der Stärke 3,2 rund 20 Kilometer nordöstlich von San Andrés y Sauces. Meteored / Apalmet

Das Epizentrum lag im Meer, etwa 20 Kilometer nordöstlich der Gemeinde San Andrés y Sauces, in einer Tiefe von 20 Kilometern.

Nach aktuellen Berichten wurde die Erschütterung in mehreren Gemeinden im Norden der Insel leicht wahrgenommen, darunter in Barlovento, Puntallana und Teilen von Santa Cruz de La Palma.

In den vergangenen zwei Wochen registrierten die Messgeräte des IGN zudem vier weitere, deutlich schwächere Beben auf der Insel – alle im Gemeindegebiet von El Paso. Diese lagen mit Magnituden zwischen 1,0 und 1,2 weit unterhalb der Spürbarkeitsgrenze und traten in Tiefen von 3 bis 7 Kilometern auf.

Solche seismischen Aktivitäten gelten laut IGN als normal für eine geologisch aktive Insel wie La Palma. Ein Zusammenhang mit vulkanischer Aktivität besteht derzeit nicht.

Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma

Neue Förderprogramme: La Palma investiert in Landwirtschaft und Landschaftspflege

Mit Kreativität und Einsatz zurück zur Nutzung: Auch kleine Flächen und einfache Mittel können landwirtschaftliches Potenzial entfalten – genau hier setzen die neuen Förderprogramme an.
© La Palma 24

Das Cabildo von La Palma startet zwei neue Hilfspakete für alle, die Landwirtschaft betreiben – oder brachliegendes Land wieder zum Leben erwecken wollen.

Fördertopf Nummer 1 (201.500 €):

Wer Mojo-Paprika, Zuckerrohr, Äpfel oder Trauben für Wein mit D.O. La Palma anbaut, kann sich Unterstützung sichern – egal ob zur Produktion oder Vermarktung. Auch Honigfans kommen auf ihre Kosten.

Fördertopf Nummer 2 (94.000 €):

Wer in kleinere Landwirtschaftsbetriebe investiert – etwa in Bewässerung, Maschinen oder Ställe – oder aufgegebene Flächen in den Medianías wieder nutzbar macht, kann ebenfalls Förderung beantragen.

📌 Wichtig zu wissen:
Antragsfrist: 20 Werktage ab Veröffentlichung im BOP
Wer kann sich bewerben? Einzelpersonen oder juristische Personen mit aktiven Betrieben oder Flächen, die wieder landwirtschaftlich nutzbar gemacht werden können
Weitere Infos:
 • BDNS 848198 – Förderung agroindustrieller Rohstoffe
 • BDNS 848183 – Investitionen & Brachlandreaktivierung

📝 So geht’s: Antragstellung online über die Sede Electrónica des Cabildo de La Palma

Anträge müssen ausschließlich digital über die Sede Electrónica eingereicht werden – am besten direkt über das entsprechende Verfahren für jede der beiden Förderlinien. Die Plattform ist die offizielle Quelle für alle Subventionsanträge beim Cabildo de La Palma sedeelectronica.cabildodelapalma.es+1sedeelectronica.cabildodela

Ad
Immobilien La Palma
Rent a Car La Palma

„El Mar es el Método“: Wenn das Meer zur Therapie wird

Die Playa von Tazacorte – einer der Orte, an denen das Projekt „El Mar es el Método“ therapeutische Aktivitäten im Meer anbietet. Natur, Bewegung und emotionale Stärkung gehen hier Hand in Hand.
© Heidrun Schumann

Spiel, Bewegung und emotionale Stärke – und das mitten im Atlantik: Das Projekt „El Mar es el Método“ bringt professionell betreute, therapeutische Aktivitäten direkt an die Strände von La Palma.

Was aussieht wie ein sportlicher Strandtag, ist in Wahrheit ein innovatives Inklusionsprojekt: Unter der Leitung der Asociación Movimiento para la Vida werden im August in Puerto de Tazacorte und im September in Santa Cruz de La Palma maßgeschneiderte Therapieeinheiten im Meer angeboten – mit einem besonderen Mix aus Bewegung, Spiel, Wasser und der einfühlsamen Begleitung eines speziell ausgebildeten Therapiehundes, der Vertrauen schafft und emotionale Stärke fördert.

Unterstützt wird das Projekt von erfahrenen Fachkräften wie Vanessa Hernández, Naira Parra und Alicia Concepción, die jede Einheit individuell begleiten.

Das Ziel: Mehr Lebensfreude, emotionale Stabilität und echte Teilhabe – eingebettet in die heilsame Kraft der Natur.

Die Aktivitäten finden montags bis freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.

📍 August – Playa Puerto de Tazacorte
📍 September – Playa de Santa Cruz de La Palma

Kontakt & Anmeldung:
📞 681 179 621 / 676 319 693

Gefördert wird das Projekt vom Cabildo Insular de La Palma, das sich für mehr Inklusion und barrierefreien Zugang zu Sport- und Naturerlebnissen stark macht.

Ad
Ferienhaus La Palma
Cama y mas ...

🍔 Burger, Beats & Bajada-Flair: Rückblick aufs Burger Fest Canarias 2025

Burger-Genuss kennt kein Alter: Am Stand von Holy Smash ließen sich auch die älteren Besucher vom Festivalflair anstecken.

Vom 1. bis 3. August wurde das Festgelände in Santa Cruz de La Palma zur Bühne für Genießer:innen: Das Burger Fest Canarias ging in seine zweite Runde – diesmal eingebettet in das Rahmenprogramm der Bajada de la Virgen de las Nieves.

Mehr als 15 Foodtrucks und Stände aus La Palma, Teneriffa und Gran Canaria präsentierten kreative und klassische Burger-Kreationen, ergänzt durch vegane und glutenfreie Alternativen, süße Snacks und eine beachtliche Auswahl an lokalen und internationalen Bieren – mit über 20 Zapfhähnen.

Eine Besucherin meldete zurück: Kindercheeseburger 6 Euro, der klassische Burger für 12 Euro, und nach oben sei preislich kaum eine Grenze. Getränke wie Bier (5 €), Cola (3 €) oder Caipirinha (10 €) sorgten für Gesprächsstoff – der Tenor: nicht gerade günstig, aber immerhin vielfältig.

Trotzdem war das Festival gut besucht und bot mit Live-Musik, entspannter Atmosphäre und sommerlichem Küstenflair einen passenden Ausklang der Lustralfeierlichkeiten. Ob das Burger Fest dauerhaft im Kalender bleibt? Die Resonanz spricht dafür – mit kleinen Wünschen an die Preisgestaltung.

📸 Alle Fotos zu diesem Beitrag stammen von Tanja. Vielen Dank für die Eindrücke vom Burger Fest Canarias 2025!

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

Ad
La Pequeña Maravilla
Maday
Ad
Rent a Car La Palma
Cama y mas ...
Ad
Kaffeekasse La Palma 24
Alexandra
Ad
Maday
Jardin Aridane
Ad
Volcán Verde
Volcán Verde
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.