
© Dieter Weiskircher
+++ Lomo Muerto: Archäologische Stätte in Puntagorda gesichert und behutsam erschlossen +++ LP-2 bei Los Llanos: Baubeginn zwischen Kreisverkehr und Stadtzufahrt +++ Campus Festivalito 2025: Kreative Filmwerkstätten für Groß und Klein +++
Lomo Muerto: Archäologische Stätte in Puntagorda gesichert und behutsam erschlossen

© Ayuntamiento Puntagorda
Mit Unterstützung der Stiftung „Reserva Mundial de la Biosfera“ und finanziert durch Wiederaufbaumittel nach dem Vulkanausbruch 2021 hat das Ayuntamiento de Puntagorda die bedeutende Fundstätte Lomo Muerto für rund 33.500 Euro geschützt, aufgewertet und öffentlich zugänglich gemacht. Der Fundort mit über 30 Felsgravuren der Benahoaritas liegt in einer naturreichen Zone der Gemeinde und wurde mit einem neuen Zugangspfad, Beschilderung, Schutzmaßnahmen und einem landschaftlich integrierten Aussichtspunkt so gestaltet, dass Besucher:innen ihn künftig sicher und respektvoll erleben können. Durch den Erwerb des Geländes steht das Areal nun dauerhaft unter öffentlicher Verwaltung und kann langfristig als Ort für Bildung und Kulturtourismus bewahrt werden.
LP-2 bei Los Llanos: Baubeginn zwischen Kreisverkehr und Stadtzufahrt

© Cabildo
Das Cabildo von La Palma hat die Erneuerung eines vielbefahrenen Abschnitts der LP-2 bei Los Llanos de Aridane vergeben. Zwischen dem Kreisverkehr der Umgehungsstraße und dem Parque Conrado Hernández wird in Kürze die Fahrbahn saniert und ein bislang ungenutzter Nebenabschnitt reaktiviert. Die Investition von über 260.000 Euro umfasst auch vorbereitende Arbeiten wie das Zurückschneiden der Straßenränder und Reinigungsmaßnahmen. Ziel ist es, die Sicherheit und den Fahrkomfort in diesem Bereich spürbar zu verbessern.
Campus Festivalito 2025: Kreative Filmwerkstätten für Groß und Klein

© Festivalito
Vom 23. bis 28. Juni verwandelt sich Santa Cruz de La Palma erneut in ein Zentrum für Film und Medien: Beim dritten Campus Festivalito können Kinder, Jugendliche und Erwachsene eigene Kurzfilme entwickeln – von der Idee über den Dreh bis zum Schnitt.

© Festivalito
Neben kindgerechten Workshops bietet das Festival erstmals zwei kostenlose Intensivkurse zur Filmregie und zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Filmbereich, organisiert mit der Filmschule ESCAC.
Das kreative Bildungsprojekt richtet sich auch an benachteiligte Gruppen und möchte Medienkompetenz, Teamgeist und Selbstvertrauen fördern. Anmeldungen sind ab dem 19. Mai unter festivalito.com möglich. Alle entstandenen Filme werden zum Abschluss am 28. Juni gezeigt.
Von La Palma 24