aktuall wetter la palma | 05:51

Der sicherste Weg, das Glück zu verpassen, besteht darin, es zu suchen
Paul Claudel

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 20.05.2024

La Palma 24 | 20.05.2024 | 0 | Diesen Artikel teilen
Herr Staffort: "Einige Impressionen von der Isla Bonita, aufgenommen im April 2024. Wir kommen immer wieder gerne hierher und lieben diese Insel." ©Markus Staffort

+++ Die Kanaren verzeichnen die zweithöchste Arbeitslosenrate und die zweitniedrigsten Gehälter in Spanien +++ Das Cabildo genehmigt über eine Million Euro für touristische Werbeaktionen auf La Palma+++ Das Insular Water Council plant die Neubohrung beider Tunnelöffnungen des Trasvase-Tunnels +++ Betroffene fordern Erlass der Bußgelder für unbefugtes Betreten der Sperrzone in Puerto Naos und La Bombilla +++ Über 90 Anmeldungen für die Teilnahme am Zwergentanz 2025 +++ Mazo fördert die Installation von Photovoltaikplatten für den Eigenverbrauch +++ Villa de Mazo ist erneut Gastgeber der Kanarischen Blitzschachmeisterschaft +++

Die Kanaren verzeichnen die zweithöchste Arbeitslosenrate und die zweitniedrigsten Gehälter in Spanien

©Michael Nguyen

Yolanda Díaz, die stellvertretende Ministerpräsidentin von Spanien und Führerin der Partei Sumar, sprach bei einem politischen Event ihrer Partei in Las Palmas de Gran Canaria über die wirtschaftlichen Herausforderungen auf den Kanarischen Inseln. Sie wies darauf hin, dass die Kanaren die zweithöchste Arbeitslosenrate Spaniens und das zweitniedrigste Durchschnittseinkommen aufweisen. Während das durchschnittliche Einkommen in Spanien bei 1.545 Euro liegt, verdienen die Kanarier im Durchschnitt nur 1.299 Euro. Dies steht im starken Kontrast zu den hohen Gewinnen der Unternehmer auf den Inseln, die insgesamt 22 Milliarden Euro erreichten.

Díaz betonte, dass diese wirtschaftliche Ungerechtigkeit ein starker Beweggrund sei, Sumar und Nueva Canarias in den bevorstehenden Europawahlen zu unterstützen, um die Rechte der Arbeitnehmer weiter zu verteidigen. Sie erklärte, dass sie während der Pandemie besonders die Wirtschaft der Kanaren und Balearen unterstützt hat, indem sie für Kurzarbeitsregelungen kämpfte, die das lokale Wirtschaftsgefüge erhielten.

Trotz Kritik von Unternehmern an der Erhöhung des Mindestlohns ohne vorherige Zustimmung der Arbeitgeber, verteidigte Díaz die Entscheidung, die im Rahmen des sozialen Dialogs getroffen wurde. Sie hob hervor, dass ihre Priorität der Schutz der Arbeitsrechte sei.

Zusätzlich sprach Lorena López, Kandidatin von Sumar-Nueva Canarias, über das Ziel einer gerechteren kanarischen Gesellschaft, die Migranten aufnimmt und das Sterben an den Küsten verhindert. Sie betonte die Notwendigkeit, soziale und Arbeitsrechte weiter zu stärken.

©Andreas Regul

Estrella Galán, Spitzenkandidatin für die Europawahlen, sprach sich für ein neues Wirtschaftsmodell aus, das eine Ökosteuer und eine Tourismusmoratorium beinhaltet, um die Lebensqualität der Bürger mit den wirtschaftlichen Aktivitäten in Einklang zu bringen. Sie bekräftigte, dass die Kanaren immer ein Ort der Gastfreundschaft waren und bleiben, auch wenn es wirtschaftliche Grenzen gibt, die Menschenrechte jedoch unantastbar bleiben sollten.

Ad
Jardin Aridane
Travel Secure

©Norbert

Das Cabildo genehmigt über eine Million Euro für touristische Werbeaktionen auf La Palma

Das Cabildo von La Palma hat kürzlich einen Plan verabschiedet, um mehr als eine Million Euro in die Werbung für die Insel zu investieren, eine Verdopplung des bisherigen Budgets. Dieser Betrag wird auf 15 Reiseveranstalter aufgeteilt, die jeweils beabsichtigen, ihre eigenen Investitionen zu verdoppeln. Mit diesem Geld sollen Marketingmaßnahmen wie die Erstellung von Katalogen, das Aufstellen von Werbetafeln, Aktivitäten in sozialen Medien und spezielle Promotion-Events finanziert werden. Das Ziel dieser Initiative ist es, das internationale Ansehen von La Palma zu steigern und die Insel für Fluganbieter attraktiver zu gestalten.

Flughafen La Palma Winter 23/24 ©Heidrun Schumann

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

Das Insular Water Council plant die Neubohrung beider Tunnelöffnungen des Trasvase-Tunnels

Wasser ©Michael Nguyen

Das Insular Water Council von La Palma hat beschlossen, 98.000 Euro zu investieren, um den Trasvase-Tunnel zu überarbeiten und mehr Wasser zu gewinnen. Dieser Schritt ist Teil einer größeren Initiative, um die Wassernutzung und -effizienz auf der Insel zu optimieren. Vier Hauptstrategien werden verfolgt:

  1. Reduzierung von Wasserverlusten: Durch effizientere Systeme soll der Wasserverlust minimiert werden.
  2. Optimierung des Wasserverbrauchs: Effizienzsteigerungen in der Nutzung sollen den Gesamtverbrauch reduzieren.
  3. Kooperation: Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren, die im Bereich Wasser tätig sind, um gemeinsame Vorteile zu erzielen.
  4. Einführung neuer Ressourcen: Durch technologische und infrastrukturelle Upgrades sollen neue Wasserquellen erschlossen werden.

Die geplante Neubohrung der Tunnelgalerien zielt darauf ab, den Wasserfluss zu erhöhen und das Wassermanagement insgesamt zu verbessern. Diese Maßnahme ist von strategischer Bedeutung für die Trinkwasserversorgung und die landwirtschaftliche Bewässerung in verschiedenen Teilen der Insel. Es ist wichtig, dass die Arbeiten mit dem laufenden Betrieb der Wasserentnahmen kompatibel sind, um die kontinuierliche Wasserversorgung sicherzustellen.

Ad
Volcán Verde
Volcán Verde

Betroffene fordern Erlass der Bußgelder für unbefugtes Betreten der Sperrzone in Puerto Naos und La Bombilla

©Michael Nguyen

Etwa 40 Personen, die unbefugt die Sperrzone in Puerto Naos und La Bombilla an der Küste von Los Llanos de Aridane betreten haben, wo sich ihre Wohnungen befinden, wurden von der Regierungsdelegation mit Geldstrafen belegt. Die Strafen belaufen sich insgesamt auf über 40.000 Euro. Diese Menschen fordern nun die Streichung der Strafen. Ihr Anwalt, Carlos Lugo, hat sich in diesem Zusammenhang an den spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez gewandt.

©Michael Nguyen

Lugo erläuterte, dass die Personen, die die Sperrzone aufgrund der Emission von vulkanischen Gasen betraten, „am Ende ihrer Geduld waren, nachdem sie mehr als zwei Jahre auf eine endgültige Lösung für ihren verlorenen Lebensraum gewartet hatten, ohne beachtet zu werden, und sie betraten friedlich die Gebiete von Puerto Naos und La Bombilla, um ihre Rechte einzufordern“ Die Geldstrafen werden derzeit durch die Finanzbehörden eingetrieben, nachdem Widersprüche abgelehnt wurden.

Ad
Immobilien La Palma
Ferienhaus La Palma

Über 90 Anmeldungen für die Teilnahme am Zwergentanz 2025

Zwergentanz: Das heute wohl bekannteste Event der Bajada in Santa Cruz de La Palma. Foto: Stadt

Im Jahr 2025 wird in Santa Cruz de La Palma die 70. Ausgabe der traditionellen Bajada de la Virgen de Las Nieves zelebriert. Ein besonderer Höhepunkt dieser Feierlichkeiten ist die "Danza de Enanos", auch Zwergentanz genannt, an der diesmal 91 Personen teilnehmen möchten. Dieser Tanz, der alle fünf Jahre stattfindet, wurde von der Regierung der Kanaren als kulturell bedeutendes Gut anerkannt und symbolisiert tiefgreifend die Kultur und das Erbe der Insel.

Für die aktuelle Ausgabe haben sich 85 Männer und 6 Frauen angemeldet, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu den 100 Bewerbern im Jahr 2019 zeigt. Der Bürgermeister von Santa Cruz de La Palma, Asier Antona, betont das große Interesse der Gemeinde, an dieser wichtigen kulturellen Veranstaltung teilzunehmen, die ein tiefes emotionales Band innerhalb der Gemeinschaft schafft.

Die Anwärter haben zwischen der zweiten Septemberhälfte und der ersten Oktoberwoche Zeit, sich auf die Auswahlprüfungen vorzubereiten, die entscheiden werden, wer am Tanz teilnehmen darf. Der Kulturreferent der Stadt, Alberto Perdomo, hebt hervor, dass die Kandidaten sich physisch vorbereiten müssen, um als „Enanos“ bei der Veranstaltung auftreten zu können.

Neben dem Zwergentanz gibt es auch Wettbewerbe für den "Akrobatentanz" und den "Allegorischen und Triumphalen Wagen". Der Akrobatentanz, eine Choreografie, die aus dem Zirkusspektakel des 19. Jahrhunderts stammt, endet mit der Bewerbungsfrist am 13. September 2024, während der Bewerbungsschluss für den allegorischen Wagen, ein Beispiel für festliches Theater aus den spanischen Goldenen Zeitalter, am 5. Juli 2024 ist.

Weitere Informationen und die genauen Teilnahmebedingungen für alle Wettbewerbe können auf der elektronischen Plattform des Ayuntamientos von Santa Cruz de La Palma eingesehen werden: https://sede.santacruzdelapalma.es/publico/edictos/2024000039

Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Mazo fördert die Installation von Photovoltaikplatten für den Eigenverbrauch

©Heidrun Schumann

Das Ayuntamiento von Villa de Mazo hat ein neues Projekt zur Installation von Photovoltaikplatten gestartet, das vom Biosphärenreservat verwaltet wird und von nationalen Parkfonds finanziert ist. Das Projekt, das rund 600.000 Euro kostet, zielt darauf ab, den Stromverbrauch der Gemeinde zu reduzieren und überschüssige Energie zu verkaufen, was der Gemeinde hilft, Geld zu sparen und in weitere umweltfreundliche Projekte zu investieren. Die lokale Regierung sieht dies als einen wichtigen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz für die Gemeinde.

Ad
Alexandra
Journal werbung

Villa de Mazo ist erneut Gastgeber der Kanarischen Blitzschachmeisterschaft

Am Samstag, den 25. Mai 2024, findet im Centro de la Cultura Andares in Villa de Mazo die Kanarische Blitzschachmeisterschaft 2024 statt. Dieses Turnier, das Teil des 21. Corpus Schachturniers ist, wird mit schnellen Schachpartien gespielt, bei denen jeder Spieler für jede Partie 3 Minuten Bedenkzeit und zusätzlich 2 Sekunden extra pro ausgeführtem Zug erhält.

Es nehmen viele Top-Spieler von den Kanarischen Inseln teil, darunter Vertreter aus Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura.

Das Turnier startet um 11:00 Uhr und besteht aus neun Runden. Das Preisgeld beträgt 2.000 Euro. Die Leitung übernehmen der Schiedsrichter Jose Antonio González Valero und seine Assistenten David Rodríguez Falcón und Heriberto Hernández Díaz. Zugelassen sind alle Schachspieler, die eine gültige Lizenz der Kanarischen Schachföderation besitzen.

Anmeldungen sind bis zum 24. Mai 2024, 21:00 Uhr möglich, entweder per WhatsApp unter der Nummer 618310643 oder per E-Mail an: cdroqueniquiomo@gmail.com. Weitere Informationen zu den Turnierregeln sind unter folgendem Link abrufbar: https://heyzine.com/flip-book/b206262103.html.

Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.