aktuall wetter la palma | 20:47

Drum o Mensch, sei weise, pack die Koffer und verreise
Wilhelm Busch

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 21.08.2025

La Palma 24 | 21.08.2025 | 0 | Diesen Artikel teilen
Atemberaubender Blick auf den ‚alten Königsweg‘ – heute Teil des Camino Real (GR-130) –, der von Tazacorte hinauf zum Mirador El Time führt. Früher gingen die Menschen diesen Weg mit Körben auf dem Kopf, um Fisch gegen Gemüse zwischen Hafen und Tijarafe zu tauschen.
© Dieter Weiskircher

+++ Bau von 34 Sozialwohnungen in Tazacorte vorgeschlagen +++ Santa Cruz de La Palma startet letzte Phase der Küstengestaltung +++ Frist für Anträge auf Reisebeihilfen für Studierende verlängert +++ Cortonaos Film Festival: La Palma im Zeichen des Kurzfilms +++

Ad
Maday
Alexandra

Bau von 34 Sozialwohnungen in Tazacorte vorgeschlagen

Grundstück in Tazacorte, auf dem 34 neue Sozialwohnungen entstehen sollen.
20.08.25 © Heidrun Schumann

Das kanarische Wohnungsinstitut ICAVI hat die Vergabe des Baus von 34 öffentlich geförderten Wohnungen in Tazacorte an das Unternehmen Dragados, S.A. vorgeschlagen. Das Unternehmen hatte im Verfahren das wirtschaftlich günstigste Angebot vorgelegt. Die Investition beläuft sich auf rund 5,7 Millionen Euro.

In Tazacorte entsteht ein neues Wohnprojekt: Der Bau von 34 Sozialwohnungen wurde für 5,7 Millionen Euro an die Firma Dragados vergeben.
20.08.25 © Heidrun Schumann

Das Projekt ist Teil des Sonderwohnungsplans für Puerto Naos und La Bombilla und soll Familien zugutekommen, die durch den Vulkanausbruch ihr Zuhause verloren haben.

Bereits im Mai hatten wir über die Planungen berichtet. Mit dem nun vorliegenden Vergabevorschlag ist ein weiterer Schritt getan, damit das Bauvorhaben in die nächste Phase gehen kann.

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

Santa Cruz de La Palma startet letzte Phase der Küstengestaltung

Die traditionellen Holzbalkone in Santa Cruz de La Palma – im Zuge der Küstengestaltung gibt es die Idee, davor eine neue Aufenthaltsfläche zu schaffen.
© Weiskircher

In Santa Cruz de La Palma hat die dritte und letzte Bauphase zur Umgestaltung der Avenida Marítima begonnen. Der Abschnitt zwischen der Calle Tedote und der Avenida de Las Nieves soll den großen Küstenboulevard vollenden, der Altstadt, Strand und Meer verbindet. Das Projekt wird über den Fdcan-Fonds des Cabildo de La Palma finanziert.

Bereits die ersten Bauabschnitte haben das Stadtbild sichtbar verändert: Weniger Fahrspuren, mehr Platz für Fußgänger, eine niedrige Basaltmauer als Abgrenzung zwischen Promenade und Strand sowie bessere Zugänge zum Meer. Diese Gestaltung wird nun bis zum nördlichen Ende der Avenida fortgeführt.

Die Stadt verfolgt drei zentrale Ziele:

  • Kontinuität zwischen den Bauabschnitten,
  • Barrierefreiheit durch durchgehende Gehwege und gute Übergänge,
  • Lebendiger Stadtraum mit Schatten, Sitzgelegenheiten, Beleuchtung und sicheren Querungen.

Parallel laufen Diskussionen über begleitende Verbesserungen, etwa eine Aufenthaltsfläche vor den berühmten Holzbalkonen, mögliche Sitzstufen als Zugang zur Playa oder ein realistisches Konzept für zusätzliche Parkmöglichkeiten.

Ad
Renovierungsarbeiten - Manny
Maday

Frist für Anträge auf Reisebeihilfen für Studierende verlängert

Interinsulare Flüge wie mit Binter Canarias sind Teil der geförderten Reisekosten.
© Dieter Weiskircher

Die kanarische Regierung hat die Frist für die Beantragung der Reisebeihilfen im Studienjahr 2024/2025 bis zum 11. September 2025 verlängert. Die Unterstützung richtet sich an Studierende, die ein offizielles Bachelor- oder Masterstudium außerhalb ihrer Heimatinsel absolvieren müssen.

Wichtig: Die Beihilfen gelten rückwirkend für das gesamte Studienjahr 2024/2025. Familien, die die Kosten für Flüge oder Fährverbindungen bereits getragen haben, können diese somit nachträglich geltend machen.

Gefördert werden sowohl interinsulare Reisen als auch Flüge und Fährverbindungen zum spanischen Festland und zu europäischen Universitäten im Rahmen von Erasmus+, sofern die gewünschte Studienrichtung auf der Heimatinsel nicht angeboten wird oder dort kein Studienplatz verfügbar war.

Das Bildungsressort betont, dass die Maßnahme verhindern soll, dass die Insellage zum Hindernis für den Zugang zur Hochschulbildung wird. Da die Frist nur noch bis zum 11. September läuft, empfiehlt sich eine zeitnahe Antragstellung.

Die Anträge können digital über die Sede Electrónica des Gobierno de Canarias eingereicht werden: www.gobiernodecanarias.org

Ad
Kaffeekasse La Palma 24
Immobilien La Palma

Cortonaos Film Festival: La Palma im Zeichen des Kurzfilms

Dreharbeiten im Rahmen des Cortonaos Film Festival auf der Strandpromenade.
Foto: © Cortonaos Film Festival

Mit dem Cortonaos Film Festival hat La Palma seit dieser Woche ein neues kulturelles Highlight. Die erste Ausgabe läuft noch bis zum 31. August in Puerto de Naos und setzt ganz auf das Medium Kurzfilm.

Das Festival versteht sich nicht nur als Bühne für junge Filmschaffende, sondern auch als Plattform für gesellschaftliche und ökologische Themen. Schon in den ersten Tagen standen Workshops zu Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung im Programm, ebenso wie Filmvorführungen, die die Rolle von Frauen und des LGTBI-Kollektivs in den Blick nehmen.

Mitmachen kann jeder: Eingereicht werden dürfen Kurzfilme von 2 bis 15 Minuten Länge, unabhängig von Nationalität und Vorführhistorie. Einzige Bedingung ist, dass das Meer oder der Ozean eine Rolle spielt – sei es als Thema oder als Kulisse. Die Teilnahme ist kostenlos, Beiträge müssen spanische Untertitel enthalten (spanischsprachige Filme können alternativ englische Untertitel haben).

Vertreter:innen von Herrumbre Vivo und dem Festivalteam im Einsatz bei Puerto de Naos. Foto:
© Cortonaos Film Festival

Am Ende vergibt das Festival Preise in verschiedenen Kategorien, darunter auch für den besten Kurzfilm von den Kanarischen Inseln. Höhepunkt ist die Abschlussgala am 30. August, bei der u. a. der beim Eröffnungsworkshop entstandene Film seine Premiere feiert.

Mit seiner Mischung aus Kino, Reflexion und Küstenkulisse will das Festival mehr sein als nur ein weiterer Kulturtermin – es will Denkanstöße geben und La Palma als Ort kreativer Begegnungen im internationalen Kurzfilmkosmos verankern.

Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma

Ad
Alexandra
Maday
Ad
Immobilien La Palma
Cama y mas ...
Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Ad
Journal werbung
Ferienhaus La Palma
Ad
Volcán Verde
Volcán Verde
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa
Ad
Jardin Aridane
Rent a Car La Palma
Ad
La Pequeña Maravilla

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.