
I'm hoping that the dawn will bring a sign
A better place for those who will come after us
This time“
Aus dem Song Dreamer von Ozzy Osbourne
Foto: Michael Nguyen
+++ Fuencaliente erneuert Trinkwassernetz – neue Leitungen für vier Ortsteile +++ ‘ImpulsoIA’: Künstliche Intelligenz als Antrieb für Unternehmen auf La Palma +++ Blutreserven auf den Kanaren dringend benötigt – auch auf La Palma wird zur Spende aufgerufen +++ Lustral Fest: Shuttle-Service für die Insel und 500 Zusatzkarten für Marc Anthony +++
Fuencaliente erneuert Trinkwassernetz – neue Leitungen für vier Ortsteile

Foto: Michael Nguyen
In Fuencaliente wird derzeit ein wichtiges Infrastrukturprojekt umgesetzt: Mehr als 2,6 Kilometer Wasserleitungen werden erneuert – und zwar in den Ortsteilen Las Caletas, Las Indias, Los Quemados und Los Canarios.
Die Maßnahme ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Ayuntamiento de Fuencaliente und der Fundación Reserva Mundial de la Biosfera La Palma.

Ziel ist es, die Wasserversorgung effizienter und zuverlässiger zu machen – ein zentraler Punkt für die Gemeinde, die über keine eigenen Quellen verfügt und auf Zuleitungen aus dem Westen der Insel angewiesen ist.

Foto: Michael Nguyen
Gleichzeitig fließt das Investitionsvolumen in die lokale Wirtschaft: Den Auftrag erhielt das palmerische Unternehmen Fontanería Felipe Lorenzo, S.L.U..
Mit dem Projekt wird nicht nur eine langjährige Forderung aus der Bevölkerung erfüllt, sondern auch ein Beitrag zur Resilienz in Zeiten des Klimawandels geleistet – ganz im Sinne einer nachhaltigen Zukunft für den Süden der Insel.
‘ImpulsoIA’: Künstliche Intelligenz als Antrieb für Unternehmen auf La Palma
Die Cámara de Comercio in La Palma bringt gemeinsam mit dem Cabildo ein Projekt an den Start, das sich sehen lassen kann: ‘ImpulsoIA – Inteligencia Artificial al Servicio del Tejido Empresarial Palmero’. Ziel ist es, Selbstständige, Gründer und Unternehmen aller Branchen bei den ersten Schritten mit Künstlicher Intelligenz zu begleiten und zu zeigen, wie sich smarte Tools praktisch einsetzen lassen.
La Palmas Wirtschaft kämpft noch immer mit digitalen Hürden – genau hier setzt ‘ImpulsoIA’ an. Das Programm soll die digitale Lücke schließen, Innovation fördern und die Wettbewerbsfähigkeit lokaler Betriebe stärken, ohne dabei an der Realität kleiner und mittlerer Unternehmen vorbeizugehen.
Wer dabei sein möchte, hat zwei Termine zur Auswahl:
- 28. Juli, 11:00–12:00 Uhr, Salón de Actos, Casa de la Cultura, Los Llanos de Aridane
- 29. Juli, 11:00–12:00 Uhr, Delegación der Cámara de Comercio, Santa Cruz de La Palma
Anmeldung: Hier über das Online-Formular.
In beiden Sessions gibt es einen klaren Überblick über die Möglichkeiten der KI im Geschäftsalltag, es werden Fragen beantwortet und der Grundstein für individuelle Beratung gelegt. Insgesamt werden 30 Unternehmen gezielt unterstützt – mit einer Kombination aus einem theoretischen Einstieg und maßgeschneiderten Einzelgesprächen, die konkrete Einsatzmöglichkeiten aufzeigen.
Blutreserven auf den Kanaren dringend benötigt – auch auf La Palma wird zur Spende aufgerufen

Die Dirección General de Hemodonación y Hemoterapia des Kanarischen Gesundheitsdienstes (SCS) ruft angesichts sinkender Vorräte dringend zur Blutspende auf. Besonders knapp sind derzeit die Blutgruppen O+, O−, A+ und A−.
In den Sommermonaten gehen die Spenden erfahrungsgemäß stark zurück – unter anderem wegen Urlaubsreisen, Schulferien und der allgemein erhöhten Mobilität. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an Blutkonserven konstant. Um die Versorgung sicherzustellen, hat das SCS seine Aufrufe über soziale Netzwerke intensiviert und zusätzlich Erinnerungsnachrichten an registrierte Spenderinnen und Spender verschickt.
Blutkonserven sind nur begrenzt haltbar und müssen regelmäßig aufgefüllt werden. Bereits eine einzige Spende kann bis zu drei Menschen helfen – etwa Unfallopfern, Krebspatientinnen und -patienten oder Frühgeborenen, die auf diese lebenswichtige Versorgung angewiesen sind.
Auf La Palma steht dafür ein fester Spendeort zur Verfügung:
📍 Hospital Universitario de La Palma
- Montag bis Donnerstag: 10:00–20:00 Uhr
- Freitag: 10:00–15:30 Uhr
- Sonntag: 13:00–20:00 Uhr
- 📞 Telefonische Auskunft: 922 185 321 oder 922 185 320
Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Lustral Fest: Shuttle-Service für die Insel und 500 Zusatzkarten für Marc Anthony

(Foto: Cabildo de La Palma)
La Palma rüstet sich für eines der musikalischen Highlights des Sommers: Das Lustral Fest, organisiert im Rahmen der Bajada de la Virgen 2025, bringt große Namen und lokale Talente auf die Bühne – und das Interesse ist riesig. Nachdem das Konzert von Marc Anthony am Samstag, 26. Juli bereits am Mittwoch restlos ausverkauft war, hat das Cabildo schnell reagiert und den Veranstaltungsbereich erweitert. Ab Freitag, 25. Juli um 12:00 Uhr gehen 500 zusätzliche Tickets in den Verkauf.
Auf der Bühne stehen neben dem weltberühmten „Rey de la Salsa“ auch die kanarischen Künstlerinnen Las K-Narias, Nia, Laura Low, Macaca Radiata und Flavia, eine der Gewinnerinnen des Nachwuchswettbewerbs Lustral Talent.
Schon am heutigen Freitag, 25. Juli wird es voll: An diesem Abend führt Nicky Jam das Line-up an – begleitet von Elena Rose, Boza, Lia Kali, Julia Debis und Rega, dem zweiten Preisträger des Lustral Talent.
Nachhaltig zum Festival – Shuttle-Busse von überall auf der Insel
Damit Festivalgäste sicher, bequem und umweltfreundlich anreisen können, hat das Cabildo de La Palma gemeinsam mit La Palma Shuttle ein Insel-weites Transportsystem eingerichtet.
Für nur acht Euro (Hin- und Rückfahrt) starten am 25. und 26. Juli Shuttle-Busse aus fünf Regionen der Insel. Zudem gibt es Zubringer (Lanzaderas) von zwei Parkplätzen bei Risco Alto (Breña Baja) und dem alten Flughafen (Breña Alta), jeweils mit Rückfahrt bis 3:30 Uhr.
🚍 Infos zu Routen, Zeiten und Tickets: www.lapalmashuttle.com
🎫 Tickets für das Lustral Fest (25. und 26. Juli) – inkl. der 500 zusätzlichen Karten für Marc Anthony – gibt es ab dem heutigen Freitag, 12:00 Uhr:
- Online: www.tomaticket.es
- Vor Ort:
- Tourist-Info El Paso & Santa Cruz de La Palma
- Offizieller Bajada-Shop in Santa Cruz
- Time Street (Los Llanos de Aridane)
Von La Palma 24
Wie bist du denn unterwegs???
Bei diesem Foto zum Aufruf der Blutspende, wuerde ich wahrscheinlich Abstand nehmen.
Sieht ja aus, wie vor einer OP.
Ein Foto mit etwas mehr Ästethik würde vielleicht den Spender eher ansprechen.