aktuall wetter la palma | 05:01

ie Erde ist ein himmlischer Planet, auf dem die Unglücklichen ein höllisches Leben haben
Johann Nepomuk Nestroy

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 28.04.2025

La Palma 24 | 28.04.2025 | 0 | Diesen Artikel teilen
Bummel durch die Altstadt von Santa Cruz de La Palma: In den Gassen rund um die Calle O'Daly laden Cafés und kleine Läden zum Verweilen ein. © Marcel Nguyen

+++ Jane Goodall erhält Stern auf dem Paseo de las Estrellas de la Ciencia in Santa Cruz de La Palma +++ Neues Unterseekabelprojekt auf den Kanaren: Canalink startet Routenuntersuchungen +++ Santa Cruz de La Palma feiert den Mai mit über 40 Veranstaltungen +++

Ad
Journal werbung
Kaffeekasse La Palma 24

Jane Goodall erhält Stern auf dem Paseo de las Estrellas de la Ciencia in Santa Cruz de La Palma

Garik Israelian (links), Jane Goodall, Sergio Rodríguez und Rafael Rebolo (von links nach rechts) bei der Übergabe der Sternenplakette für den Paseo de las Estrellas de la Ciencia. Die Auszeichnung wurde Jane Goodall im Rahmen des Festivals STARMUS La Palma 2025 überreicht.
© Cabildo

Die renommierte englische Ethologin Jane Goodall, die nachgewiesen hat, dass Schimpansen über Emotionen und Empfindungen verfügen, wird künftig auf dem Paseo de las Estrellas de la Ciencia an der Avenida Marítima von Santa Cruz de La Palma geehrt. Ihre Plakette reiht sich neben herausragende Persönlichkeiten wie Stephen Hawking, Alexei Leonow, Takaaki Kajita, Samuel Ting und Jocelyn Bell Burnell ein.

Die Ehrung erfolgte im Rahmen des Festivals STARMUS La Palma und wurde von Inselpräsident Sergio Rodríguez überreicht, der die enge Verbindung La Palmas zur internationalen Wissenschaft betonte – insbesondere durch die astronomische Forschung am Observatorium Roque de los Muchachos.

Jane Goodall, geboren 1934 in London und promovierte Ethologin, ist weltweit bekannt für ihre bahnbrechenden Erkenntnisse über die emotionale Welt der Schimpansen. Ihr Einsatz trug maßgeblich dazu bei, Tierversuche an diesen Primaten zu beenden. Neben der Gründung des Jane-Goodall-Instituts im Jahr 1977 wurde sie mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen geehrt, darunter der Prinz-von-Asturien-Preis (2003) und der Internationale Katalonienpreis (2015).

Mit der Aufnahme Jane Goodalls setzt La Palma die Erweiterung des Paseo de las Estrellas de la Ciencia fort – eine Initiative der Inselregierung und des Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC), dem weltweit ersten Walk of Fame, der bedeutenden Persönlichkeiten der Wissenschaft gewidmet ist.

Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma

Neues Unterseekabelprojekt auf den Kanaren: Canalink startet Routenuntersuchungen

Forschungsschiff Explora am Sonntag, 27. April 2025, vor der Westküste La Palmas.
© Michael Nguyen

Am gestrigen Sonntag konnten wir das italienische Forschungsschiff Explora (IMO 7310868) vor der Westküste La Palmas beobachten. Das Spezialschiff ist im Auftrag der Firma Canalink unterwegs, um die Routen für ein neues Glasfaser-Seekabelsystem zu sondieren, das künftig mehrere kanarische Inseln miteinander verbinden soll.

Das Projekt wird vom Cabildo von Teneriffa über das Instituto Tecnológico de Energías Renovables (ITER) koordiniert. Mit den Arbeiten wurden die spezialisierten Unternehmen Elettra und Geoteam beauftragt.

Ziel der derzeit laufenden Untersuchungen ist es, die zukünftige Kabelführung so effizient und umweltschonend wie möglich zu planen. Dadurch sollen nicht nur die Installationskosten gesenkt, sondern auch die Robustheit des Systems erhöht werden, was langfristig eine Reduzierung der Wartungskosten ermöglicht.

Zum Schutz der Meeresfauna sind während der Arbeiten Beobachter für Meeressäuger an Bord, die sicherstellen, dass keine Beeinträchtigungen für die Tiere entstehen.

Die Explora (ehemals OGS Explora) wurde 1973 in Deutschland gebaut und ist seitdem als Forschungsschiff im Einsatz. Sie verfügt über eine Bruttoraumzahl von 1.408 Tonnen, eine Tragfähigkeit von 649 Tonnen, eine Länge von 72,62 Metern sowie zwei Kräne mit Hebekapazitäten von fünf und acht Tonnen. Angetrieben von zwei Deutz-Motoren mit einer Gesamtleistung von 3.500 PS erreicht das Schiff eine Geschwindigkeit von bis zu 15,5 Knoten.

Inzwischen hat die Explora das Seegebiet um La Palma verlassen und befindet sich auf dem Weg in Richtung westafrikanische Küste.

Ad
Volcán Verde
Volcán Verde

Santa Cruz de La Palma feiert den Mai mit über 40 Veranstaltungen

Santa Cruz de La Palma startet in den Mai mit einem bunten Veranstaltungsprogramm: Über 40 Aktivitäten für alle Altersgruppen laden den ganzen Monat über zum Mitfeiern ein.
Höhepunkt ist der 3. Mai, wenn die Stadt mit dem traditionellen Wettbewerb um die schönste Kreuz- und Mayo-Dekoration ihre Patronatsfeste begeht – ein farbenfrohes Symbol für Gemeinschaft, Kunst und Tradition.

Den Auftakt machen am 30. April zwei Konzerte: Sänger Coti gastiert im Teatro Circo de Marte, während auf dem Platz hinter dem Cabildo ein Tributkonzert zu Ehren der Hombres G stattfindet.

Musikliebhaber dürfen sich auf das Folklorefestival Santa Cruz de La Palma en mayo am 17. Mai freuen sowie auf das IV. Festival Felipe Vargas am 24. Mai.
Am 30. Mai, dem Día de Canarias, wird die Plaza de La Alameda zum Treffpunkt für kulinarische Spezialitäten und traditionelle Darbietungen. Begleitend sorgen Märkte, Comedy-Shows, internationale Musik sowie eine spektakuläre 4×4-Geländewagenausstellung für ein abwechslungsreiches Programm, das die Stadt in einen lebendigen Festplatz verwandelt.

Das vollständige Programm der Fiestas de Mayo 2025 ist auf der Website der Stadt abrufbar:
👉 www.santacruzdelapalma.es

Ad
Rent a Car La Palma
Jardin Aridane

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.