


Achtung Wandervögel: Auch nach den Regenschauern bleibt es auf den Routen über La Palma rutschig. Also auch aufpassen, wenn die Wanderwege nach den Alarmen wieder geöffnet werden! Die Senderos de La Palma informieren in einer Übersicht, welche Wanderwege offen beziehungsweise mit Vorsicht zu begehen oder gesperrt sind.
Wetter und Vermischtes
Wanderwege wieder geschlossen. Bei Wetteralarmen schließt die Inselregierung das Wanderwegenetz auf La Palma automatisch.
Gelb rät besondere Vorsicht an: Diesmal wird vor starken Regenfällen am Donnerstag und Freitag, 22./23. Oktober 2015, gewarnt. Das heißt, erhöhte Vorsicht gilt auch auf den Straßen wegen Rutschgefahr und Steinschlägen. Grafik: AEMET

Kreuzfahrer im Hafen von Santa Cruz de La Palma: in den vergangenen Jahren ist ihre Zahl kontinuierlich gestiegen. Foto: Michael Kreikenbom
Bunte Meldungen von der Isla Bonita
Premiere: Tapa-Tour in Tijarafe. Rings um La Palma gibt es seit Jahren sogenannte Rutas de Tapas – und jetzt haben auch die Gastronomen in Tijarafe eine Schlemmerreise entwickelt. Vom 21. bis zum 24. Oktober 2015 laden die Lokale zum Verkosten ihrer Appetithäppchen ein, die es mitsamt einem kleinen Getränk zum Preis von 2,50 Euro gibt. Die Tapas werden vom 21. bis 23. Oktober jeweils von 17 bis 21 Uhr serviert; am 24. Oktober von 10 bis 20 Uhr. Wer auf das Plakat klickt, kann die teilnehmenden Bars, Restaurants und Kioskos sehen. Mit dabei ist übrigens auch die Cervecería Isla Verde; über diese Hausbrauerei haben wir schon einmal berichtet - hier klicken. Parallel zur Tapa-Tour läuft übrigens die Feria de Empresas vom 21. bis 25. Oktober 2015 auf dem Parkplatz beim Fußballgelände in Tijarafe. Örtliche Firmen präsentieren ihre Produkte, dazu gibt es musikalische Unterhaltung und Mitmachaktionen.
Kunstraum der CajaCanarias in Los Llanos: Eines der Werke von Esteban Arriaga zeigt die Geburtsstunde des Vulkans Teneguía 1971 im Süden von La Palma.

Siegerin des vom DO-Kontrollrat für La Palma-Weine ausgelobten Plakatwettbewerb für die San Martín-Feierlichkeiten 2015: María Gabriela Vasile Pérez aus Santa Cruz de La Palma entwarf dieses Design.

Rayco Rodríguez aus Santa Cruz de La Palma hat´s drauf: Beim nationalen Wettbewerb der Barmänner erkannte die Jury, dass er den "besten Expresso Spaniens" brüht. Foto: Café de Don Manuel

Der nächste Reventón-Trail in El Paso wird am 9. April 2016 gelaufen: Die Einschreibefrist beginnt am 22. Oktober 2015. Foto: Marten van Dijken
News vom Trailrunning
Einschreibungsfrist für Reventón-Trail beginnt. Ab Donnerstag, 22. Oktober 2015, können sich Trailrunner für den nächsten Reventón-Trail in El Paso auf der Kanareninsel La Palma einschreiben. Dieses Bergrennen wird am 9. April 2016 angepfiffen, wobei bis zu 1.000 Teilnehmer auf die 42-Kilometer, 28-Kilometer und 15-Kilometer Strecke gehen können. Außerdem gibt es ein Rennen für Kinder. Der Reventón-Trail wird wieder zusammen mit den spanischen Meisterschaften „Campeonato de España de Carreras de Montaña“ ausgetragen. Im vergangenen Jahr siegte auf der 42-Kilometer-Distanz der US-Amerikaner Dakota Jones, der dieses Rennen als Vorbereitung für den Transvulcania-Ultramarathon nutzte - dieses Mega-Trailrunning-Event findet jedes Jahr einen Monat nach dem Reventón-Trail im Mai statt. Alle Infos auf der neugestalteten Website des Läufer-Meetingsin El Paso - hier klicken.Ausgehtipps: Unterhaltung für jung und alt
Spaß-Events auf der Plaza in Los Llanos. Am Freitag, 23. Oktober 2015, kann man ab 18 Uhr lachmuskelreizende Momente mit dem Clown Niño Costrini auf der Plaza de España in Los Llanos erleben. Der Eintritt ist frei. Humorvoll weiter geht es auf der Plaza am Samstag, 24. Oktober, um 12 Uhr mittags mit Marionettentheater für Kinder und dem Titel „Las Golosinas de Juan Tenorio“. Buchvorstellung in Los Llanos. Am Freitag, 23. Oktober 2015, stellt Víctor Yanes sein Buch „Animal luminoso“ im Espacio Cultural in der Calle Real 21 vor. Die Lesung beginnt um 20.30 Uhr; bei schlechtem Wetter wird die Präsentation in den Veranstaltungssaal im Casa de la Cultura (gleich neben dem Rathaus an der Plaza de España von Los Llanos) verlegt. Tangotanzabend in Los Llanos. Residenten und Urlauber sind am Samstag, 24. Oktober 2015, zum Milonga nach Los Llanos eingeladen. Der Tango-Tanzabend findet von 20 bis 23 Uhr im Casino der "Real Sociedad Aridane" an der Plaza de España statt. „Der Tangolehrer Wolfgang Scherlinger aus Deutschland präsentiert uns eine sehr gute Musikauswahl“, informiert Pressefrau Gisela van Dijk. „Der Saal des Casinos und das Gebäude mit seinem Patio bilden einen besonders schönen Rahmen für unsere Aktivität – der edle Holzboden im Saal ist eine Rarität auf den Kanaren und wird von den Tänzern sehr geschätzt.“ Der Eintritt kostet drei Euro. Open Stage in El Paso. Im Atico in der Bar Central in El Paso heißt es am Freitag, 23. Oktober 2015, um 20 Uhr wieder mal Open Stage. Veranstalter der musikalischen Events im 1. Stock des Gebäudes ist die Asociación Cultural. Flamenco in Puerto Naos. Nach ihrer erfolgreichen Tournee, die sie im Sommer 2015 durch vier Länder führte, sind die „Flamenco entre Amigos“ wieder auf La Palma gelandet. Ihr erstes Konzert geben sie am Samstag, 24. Oktober 2015, in der Bar Caotico in Puerto Naos. Die Flamenco-Nacht bei Minggi startet wie immer um 21 Uhr. Zum aktuellen Interview mit Pedro und Iosune – hier klicken.
"Flamenco entre Amigos": Saisoneröffnung bei Minggi in der Bar Caotico in Puerto Naos am Samstag. Foto: Band
Vorschau auf nächste Woche
Tanzfestival 20MASDANZA kommt nach La Palma. Das "Festival Internacional de Danza Contemporánea de Canarias" macht am Mittwoch, 28. Oktober 2015, im Teatro Circo de Marte in Santa Cruz de La Palma Station. Das 20MAZDANZA getaufte Event wurde 1996 auf Gran Canaria ins Leben gerufen und soll junge Tänzer aus dem lokalen, nationalen und internationalen Bereich dem Publikum auf den Kanarischen Inseln vorstellen, gleichzeitig handelt es sich um einen Wettbewerb der tänzerischen Avantgarde. Insgesamt touren die Kompanien vom 17. Oktober bis zum 14. November 2015 über den Archipel – alle Details auf Englisch zu den Auftritten im Circo de Marte auf La Palma – hier klicken.Von La Palma 24