aktuall wetter la palma | 11:02

Glücklich zu sein, ist eines der besten Mittel, um ein guter Mensch zu werden
Eugene O Neill

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

Starkregen 7.11.2017 auf La Palma: Inselnotfallplan aktiviert

La Palma 24 | 28.12.2017 | 0 | Diesen Artikel teilen
starkregen-la-palma-titel

Starkregen am 7.11.2017 auf La Palma: Inselnotfallplan aktiviert

Wanderwegenetz gesperrt - am Mittwoch weiterhin Regenalarm und hohe Brandung!

La Palma: Alarm orange wegen Regen. AEMET-Grafik

La Palma: Alarm orange wegen Regen. AEMET-Grafik

Wegen der starken Regenfälle am Dienstag, 7. November 2017, hat die Kanarenregierung Alarm gegeben, und das Cabildo von La Palma aktivierte den Plan Insular de Emergencias. Damit wurden die Mitarbeiter im Sicherheitsbereich in Alarmbereitschaft versetzt. Wegen der Gefahr von Steinschlägen und umstürzenden Bäumen wurde das gesamte Wanderwegenetz der Insel geschlossen.

 
Steinschläge auf der LP-3 zum Roque des Los Muchachos: Die Aufräumarbeiten laufen. Foto: Cabildo

Steinschläge auf der LP-3 zum Roque des Los Muchachos: Die Aufräumarbeiten laufen. Vorsicht auf allen Straßen rings um die Insel!Foto: Cabildo

Bisher schwemmte der Regen auf der LP-3 zum Roque de Los Muchachos und auf der LP-2 bei Jedey-Tamanca Geröll und Erde auf die Fahrbahn. Auf der LP-213 bei El Remo rauschte wie immer bei starken Niederschläge erneut eine Schlammlawine über die Straße und schnitt den Ort ab. In Garafía fielen in nicht ganz zehn Stunden 127 Liter und bisher insgesamt rund 230 Liter Regen - Straßen und Plätze wurden überflutet, und die LP-109 nach Las Mimbreras wurde für den Verkehr gesperrt. Antje Dieckmann, die in Garafía-Santo Domingo auf der Plaza den Artesanía Drago-Shop führt, hat dem La Palma 24-Journal ein paar Fotos vom Barranco de la Luz geschickt (siehe unten). "Wasser in diesem Barranco gab es das letzte Mal vor 63 Jahren, sagen die Opas im Dorf", schreibt Anke dazu. "Leider können die Fotos nicht wiedergeben, was das für einen Krach macht."Die staatliche Wetteragentur AEMET warnt für, Mittwoch, 8. November 2017, vor weiteren Regenfällen auf La Palma mit der Stufe gelb und außerdem vor hoher Brandung aufgrund sogenannter Küstenphänomene. Das heißt, die Wanderwege bleiben gesperrt und auf den Straßen gilt weiterhin äußerste Vorsicht.Achtung Inselgäste: Den Sperrungen bei Alarmsituationen an den Stränden und in den Bergen ist unbedingt Folge zu leisten. Sonst kann es im Falle eines Falles teuer werden, wie wir in diesem Artikel beschreiben.
Barranco de La Luz in Garafía: führt nach stundenlangen, heftigsten Regenfällen wieder Wasser - zum ersten Mal seit 63 Jahren, sagen die Einheimischen. Fotos: Antje Dieckmann

Barranco de la Luz in Garafía: führt nach stundenlangen, heftigsten Regenfällen wieder Wasser - zum ersten Mal seit 63 Jahren, sagen die Einheimischen. Fotos: Antje Dieckmann

Filmchen auf Youtube: Im Norden von La Palma schüttete es wie aus Eimern - entlang der Straße entstanden unzählige kleine Wasserfälle:Ein Video von Mundo La Palma auf Youtube zeigt, wie Wasserströme bei Starkregen entstehen, und warum es gefährlich ist, bei solchen Wetterlagen durch Barrancos zu wandern:

Ad
Ferienhaus La Palma
La Pequeña Maravilla
Ad
Maday
Cama y mas ...
Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Ad
Zurich La Palma
Zurich La Palma
Ad
La Sorpresa
La Sorpresa
Ad
Alexandra
Jardin Aridane
Ad
Immobilien La Palma
Kaffeekasse La Palma 24
Ad
Volcán Verde
Volcán Verde
Ad
Maday
Renovierungsarbeiten - Manny
Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma
Ad
Journal werbung
Rent a Car La Palma

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.