La Palma Nachrichten am 5.1.2018
Heute stehen im Newsticker Wasser-Themen im Mittelpunkt, außerdem fördert das Cabildo die Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen und San Andrés y Sauces verabschiedet den Haushalt 2018. Unsere bunten Meldungen informieren über einen Preis für den Inselarchäologen Jorge Pais und den Fotografen Emilio Barrionuevo, der international für immer mehr Aufsehen sorgt. Nachrichten vom Wasser

In den Speicherbecken wird Wasser gesammelt, das auch bei Waldbränden zum Löschen dient. Der Wasser-Kontrollrat der Insel meldet, dass die Reservoirs derzeit im Durchschnitt zu 50 Prozent gefüllt sind. Außerdem kann dank des historisch großen Haushalts in Wassersysteme rings um die Insel investiert werden. Fotos: Frank Schlüter/Consejo Insular de Aguas
News aus Stadt und Land
Subventionen für private Photovoltaik. Das Cabildo fördert den Bau privater Anlagen zur Nutzung von Sonnenenergie mit insgesamt 200.000 Euro. Dies erklärte jetzt der zuständige Inselrat Jordi Pérez Camacho. Demnach sind die Subventionen für Photovoltaik-Panels von Haushalten gedacht, die ans Stromversorgungsnetz mit einer vertraglich vereinbarten Leistung von maximal zehn Kilowatt angeschlossen sind. Anträge können innerhalb der nächsten 30 Tage beim Cabildo eingereicht werden. Große Straßenbauarbeiten im Osten. Das Cabildo informiert, dass jetzt Verträge in Höhe von insgesamt rund einer Million Euro unterschrieben wurden, um die Verbesserung der Beläge folgender Straßen in der Zone von Las Breñas und Mazo in die Wege zu leiten: LP-206 La Polvacera-Montaña de la Breña mit Anschluss an die LP-202, LP-2 Süd-Anschluss an die LP-5 zum Flughafen, LP-2 Süd im Bereich Hoyo de Mazo-San Simón. Der Asphalt auf diesen Verkehrsadern ist stark zerstört; die Maßnahmen dienen der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. San Andrés verabschiedet Haushaltsplan. Der Gemeinderat von San Andrés y Sauces hat jetzt grünes Licht für den Etat 2018 in Höhe von 5,1 Millionen Euro gegeben. Damit steigt das Volumen des Planwerks um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Bürgermeister Francisco Paz sagte, dass dieser Haushalt den Abschluss verschiedener Projekte im Blick auf das Wachstum von Wirtschaft und die Schaffung neuer Arbeitsplätze in kurz-, mittel- und langfristiger Sicht ermögliche. Im Bereich der Investitionen zeigt der Etat 2018 Mittel von mehr als 962.000 Euro – ein Plus von 8,9 Prozent im Vergleich zu 2017.Bunte Meldungen von der Isla Bonita

Los Llanos startet Verschönerungsprogramm. Weg mit den grauen Treppen und Vorhöfen: Unter dem Titel Efímeria soll künftig Kunst auch die dezentralen Stadtteile von Los Llanos bunter machen. Wie die Stadt weiter mitteilt, läuft diese Aktion unabhängig vom Projekt La Ciudad en el Museo, bei dem Künstler in den vergangenen Jahren viele Häuserwände plakativ gestaltet haben. Die erste Efímeria-Realisierung ist nun im Stadtteil La Montaña in der Nähe des Centro Salud sichtbar: Der Graffiti-Spezialist Okiman hat hier einen Hingucker für Anwohner und Inselgäste geschaffen. Fotos: Stadt

Emilio Barrionuevo hat den Sprung ins Lens Magazine geschafft: Seine Serie mit dem Titel "Nomads" erregt allerorten Aufsehen und verschafft ihm Preise.

Jorge Pais: Der "Chefarchäologe" von La Palma wurde jetzt für seine Forschungen im Bereich der Petroglyphen geehrt.
Ausgehtipps zum Wochenende
Überall Dreikönigs-Umzüge. Dieses Wochenende steht auf der Insel komplett im Zeichen der Reyes, wie hier die Heiligen Drei Könige genannt werden. Denn auf der Isla Bonita geht Weihnachten erst am 6. Januar zu Ende, dann bringen Kaspar, Melchior und Balthasar die Geschenke. Am Vortag, 5. Januar, finden traditionell die Cabalgatas de Reyes statt, und wir empfehlen den Urlaubern, sich diese Umzüge anzusehen. In Santa Cruz zieht der größte dieser bunten Märsche durch die Altstadt, aber auch in vielen anderen Gemeinden werden die Reyes am 5. Januar 2018 von den Kindern schon wieder sehnlichst erwartet. Wir haben einige in unserem Festkalender aufgelistet – hier klicken.Noch mehr Ausgehtipps - zum Beispiel ein Konzert mit Evergreens auf der Plaza in Santa Cruz oder eine Flamenco-Jazz-Session in El Paso finden sich auf unserer Veranstaltungsseite.
Cabalgata de Reyes: Diese Fotos aus Santa Cruz geben Inselgästen einen Eindruck, was sie bei den Dreikönigsumzügen erwartet. Foto: Stadt
Von La Palma 24
























