
Spezialitäten von der Isla Bonita - Frisches vom Land und Kunsthandwerk
Mercadillos heißen die Wochenmärkte auf der Isla Bonita, die auch eine Fundgrube für schöne Souvenirs sind. Rings um die Isla Bonita gibt es diese Treffpunkte, wo Frisches und Spezialitäten sowie Kunsthandwerk aus der jeweiligen Region angeboten werden. Wir machen eine Tour-de-Mercadillos über die schöne Kanareninsel, wobei wir auch die beiden Flohmärkte in Los Llanos und Santa Cruz streifen, die man hierzulande „Rastros“ nennt.

Los Llanos: Die Aridane-Metropole im Westen von La Palma bietet zwei Märkte: Zum einen findet jeden Sonntag von 6 bis 13:30 Uhr ein Bauernmarkt in der Avenida Dr. Fleming statt - das ist die Straße im Zentrum zum Parkhaus.
Los Llanos hat außerdem eine Markthalle in der Calle Ramon Pol.
Das schöne Gebäude aus den 1950er-Jahren hat von Montag bis Freitag von 6 bis 14 Uhr geöffnet und Samstag von 6 bis 16 Uhr.
Los Llanos-Argual: Jeden Sonntag von frühmorgens bis 14 Uhr gibt es im Stadtteil Argual einen Flohmarkt, bei dem einige fahrbare Büdchen fürs leibliche Wohl der Besucher sorgen. Das bunte Treiben findet auf der Plaza de Sotomayor statt, die von schönen alten Häusern im Kolonialstil umgeben ist.
Tipp: In einer Ecke des Flohmarkts hat die Glasbläser-Werkstatt Arte Fuego ihren festen Sitz, und die beiden Chefs zeigen während des Markttages, wie ihre schönen Stücke entstehen. Der Rastro hat sogar eine eigene Facebook-Seite - hier klicken.

Tazacorte: Der Ort im Westen von La Palma hält zweimal im Monat Markttag: Zum einen gibt es den Bauern- und Kunsthandwerkermarkt jeden ersten Samstag im Monat im Hafen von 17 bis 21 Uhr. Zum anderen werden die Stände jeden dritten Samstag im Monat auf der Plaza de San Miguel im oben gelegenen Ortsteil Tazacorte-Pueblo von 9 bis 14.30 Uhr aufgebaut.

El Paso: Bauern- und Kunsthandwerkermarkt jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 15 Uhr in der Markthalle.
Barlovento: Bauern- und Kunsthandwerkermarkt jeden zweiten Sonntag im Monat von 10 bis 14 Uhr auf der Plaza del Rosario, wobei es des Öfteren ein Begleitprogramm zu einem Thema gibt.
San Andrés y Sauces: Bauern- und Kunsthandwerkermarkt jeden zweiten Samstag im Monat von 9 bis 14 Uhr auf der Plaza de Montserrat.
Puntagorda: Bauern- und Kunsthandwerkermarkt jeden Samstag von 15 bis 19 Uhr und jeden Sonntag von 11 bis 15 Uhr in der Halle am nördlichen Ende des Ortes. Unser
Tipp: Rechtzeitig zu den Öffnungszeiten dort sein, denn es herrscht großer Andrang. Wer hier klickt, kann direkt in den Mercadillo Puntagorda reinschauen.
Puntallana: Bauern- und Kunsthandwerkermarkt jeden Samstag von 9 bis 14 Uhr auf der Plaza de San Juan.

Breña Alta: Bauern- und Kunsthandwerkermarkt jeden Samstag von 8.30 bis 13.30 Uhr im Parque de los Álamos im Stadtteil San Pedro (neben dem Zigarrenmuseum).

Mazo: Bauernmarkt jeden Samstag von 9 bis 18 Uhr und jeden Sonntag von 9 bis 13 Uhr in der Markthalle (gleich neben der Kunstschule).
Santa Cruz de La Palma: Die Inselhauptstadt hat eine Markthalle an der Avenida del Puente (gleich beim Parkhaus). Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 6 bis 14:30 Uhr.
Außerdem gibt es an der Plaza La Alameda von Santa Cruz jeden ersten und dritten Sonntag im Monat einen Flohmarkt wo, neben alten und neuen, praktischen und weniger praktischen Sachen, viel palmerisches Handwerkskunst angeboten.
Selbstgebackener Kuchen und palmerische Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Geöffnet ist dieser Rastro von 9 bis 14 Uhr.
Märkte die aus speziellen Anlässen stattfinden veröffentlichen wir in unserem Eventkalender.

© Stadt Santa Cruz de La Palma
Von La Palma 24
Der Flohmarkt von Santa Cruz findet seit langer Zeit nicht mehr auf dem Parkplatz am Hafen statt. Inzwischen ist er fest an der Alameda etabliert, jeden Sonntag 9 bis 14 Uhr.
Wäre schön, wenn das endlich mal aktualisiert würde
komme seit jahren nach la palma. so auch diesmal. wieder stelle ich fest, dass ihr informationspotenzial sehr einseitig und gruen eingefaerbt ist, leider. am wochenende fand,
wie alljaehrlich, auf der insel eine rallye-veranstaltung statt, welche von den einheimischen sehr wohlwollend angenommen wird. kein wort in keiner ihrer sportspalten. diese nachricht wird sicherlich nicht veroeffentlicht oder gar sofort geloescht. vielleicht denken sie mal darueber nach. o.v.merzigen